fbpx

Die Farbe der Ozeane verändert sich: Werden wir vielleicht bald keine türkisblauen Meere mehr sehen?

Foto: envato

Die Farbe der Ozeane verändert sich, vielleicht sehen wir das blaue Meer in Zukunft nur noch auf Postkarten.

Die Farbe der Ozeane hat sich nach Beobachtungen von Wissenschaftlern in den letzten 20 Jahren verändert. Eine neue Studie veröffentlicht von einem britischen Wissenschaftsportal Phys.org zeigte, dass Satellitenbilder der Ozeane heute viel mehr Grüntöne aufweisen als früher.

Der Studie zufolge sind bereits 56 Prozent der Meeresoberfläche grüner als vor 20 Jahren. Die Studie führte den Grund dafür auf menschliche Aktivitäten zurück.

Foto: Unsplash/Colin Watts

„Insgesamt sind die Ozeane in den letzten 20 Jahren grüner geworden“, heißt es in dem Bericht, der in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde. Simulationen, die die Folgen des Klimawandels auf der Erde vorhersagten, deuteten bereits vor Jahren darauf hin, dass die Ozeane beginnen könnten, ihre Farbe zu ändern. Jetzt haben Wissenschaftler dies bestätigt.

Sollte dieser Trend anhalten, wäre die für tropische Orte typische intensive blaue Farbe des Meeres in einigen Teilen der Welt nur noch auf Postkarten zu sehen.

Foto: envato

Obwohl der Bericht nicht näher auf die umfassenderen Auswirkungen der Farbveränderung der Ozeane auf den Menschen eingeht, stellt die Studie fest, dass die Farbveränderung ein wahrscheinliches Zeichen dafür ist, dass sich das Leben im Meer verändert.

„Wir wissen nicht, was diesen Trend verursacht. Der Grund könnte organisches Material, Veränderungen in der Art und Menge des Phytoplanktons usw. sein ... all diese Aspekte können die Farbe des Ozeans beeinflussen“, sagte der Co-Autor der Studie, Emmanuel Boss, gegenüber EOS Science, während die Co-Autorin der Studie, Stephanie Dutkiewicz, sagte In einer Pressemitteilung des Massachusetts Institute of Technology heißt es weiter: „Dass dies tatsächlich geschieht, ist nicht überraschend, sondern beängstigend.“ Und diese Veränderungen stehen im Einklang mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel.“

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.