fbpx

Machen dich die Fehler deines Partners verrückt? 4 Tipps, um sie zu schlagen!

Foto: Envato

Psychologen betonen oft die wichtige Rolle, die Schwächen eines Partners zu akzeptieren, um eine gesunde Liebesbeziehung aufzubauen. Niemand ist perfekt und wir alle haben unsere Fehler. Solange uns diese Fehler nicht bedrohen und keine Quelle von Unzufriedenheit oder Unsicherheit sind, sollten wir sie einfach hinnehmen.

1. Halten Sie sich nicht mit Kleinigkeiten auf

Wir stören uns oft an den Persönlichkeitsmerkmalen unseres Partners, die in Wirklichkeit gar nicht wichtig sind. Wenn Ihr Partner emotional zuverlässig ist und alle anderen grundlegenden Eigenschaften hat, die Ihnen viel wichtiger sind, dann ignorieren Sie die genannten Kleinigkeiten einfach.

Foto: Ayo Ogunseinde / Unsplash

2. Akzeptieren Sie Ihre eigenen Mängel

Der erste Schritt, um die Fehler deines Partners zu akzeptieren, ist zu erkennen, dass du sie auch hast. Und wir können unseren Partner mit einigen unserer Gewohnheiten oder Eigenschaften ärgern. In dem Moment, in dem wir uns auf seine Fehler konzentrieren, vergessen wir nicht, dass wir selbst nicht perfekt sind. Manchmal ist es gut, die Situation aus der Sicht des Partners zu betrachten, damit wir sein Verhalten besser verstehen können.

3. Erfahrung aus der Vergangenheit

Vielleicht erinnern dich bestimmte Momente an vergangene schlimme Liebeserlebnisse und wecken in dir die Gefühle einer früheren Beziehung. Dann reagiere nicht wirklich auf das Verhalten deines Partners und frage dich zuerst, warum es passiert ist und höre deinem Partner zu.

Foto: Erik Lucatero / Unsplash

4. Nimm es oder lass es

Es ist normal, von Ihrem Partner zu erwarten, dass er ein Muster schlechten Verhaltens ändert, das sich negativ auf Sie, ihn oder Ihre Beziehung auswirkt. Dies sind große und wichtige Veränderungen, die eine Liebesbeziehung verbessern können. Aber wir können nicht erwarten, dass er nur wegen dir alles ändert. Vor allem nicht die Kleinigkeiten, die niemanden bedrohen, sondern einem nur gelegentlich auf die Nerven gehen. Denken Sie daran, dass einige Gewohnheiten oder Verhaltensweisen das Ergebnis der Werte Ihres Partners sind, die sich von Ihren unterscheiden können. In diesem Fall sollten Sie überlegen, ob Sie mit dieser Person zusammen sein wollen und sie so akzeptieren, wie sie ist.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.