fbpx

Galaxy S25-Serie: Evolution ohne Revolution – mit Schwerpunkt auf KI

Galaxy S25
Foto: Samsung

Endlich ist Samsungs neue Serie da, mit drei Modellen – der Galaxy S25-Serie – Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra – die die Tradition der Marke fortführen, aber ohne große Überraschungen. Wer auf einen technologischen Durchbruch oder einen Designsprung in die Zukunft gewartet hat, wird dieses Mal mit leeren Händen dastehen. S25 ist im Grunde die nächste Folge Ihrer Lieblingsserie, bei der die Autoren offensichtlich auf Nummer sicher gegangen sind. Geht es ihr noch gut? Ja. Ist es anders? Nicht zu viel.

Erwarten Sie ein bewährtes Rezept: Premium-Hardware, makellose Software und ein wenig künstliche Intelligenz als Würze. Aber reicht das im Jahr 2024, wenn es den Rivalen gefällt? Apfel, Google und selbst weniger bekannte Marken erforschen bereits aggressiver die Zukunft der Technologie?

Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was die Serie tatsächlich zu bieten hat Galaxy S25 – und warum Sie auf diesen Zug (nicht) aufspringen sollten.

Foto: Samsung

Was gleich bleibt: Altes Format, bewährte Strategie

Wenn Sie letztes Jahr auf das Galaxy S24 gestarrt haben, wissen Sie, wie das Galaxy S25 aussieht. Designtechnisch hat Samsung überhaupt nichts riskiert – was für die einen Kontinuität, für die anderen kreative Faulheit bedeutet. Die Abmessungen sind gleich (6,2 und 6,7 Zoll beim S25 und S25+, 6,8 Zoll beim S25 Ultra), die Ränder sind etwas kleiner, ansonsten gibt es aber keinen merklichen Unterschied.

Das Ultra-Modell verfügt über mehr rechteckige Kanten und etwas größere Ringe um die Kameras, was für ästhetische Puristen ausreichen dürfte. Aber wenn Sie dieses Telefon in einer Menschenmenge identifizieren müssten, bräuchten Sie wahrscheinlich eine Lupe.

Hier herrscht die Samsung-Philosophie „Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht“ vor – was ein zweischneidiges Schwert ist. Einerseits zeigt die S25-Serie Vertrauen in ihr Design und ihre technische Perfektion, andererseits besteht jedoch die Gefahr, dass sie mit jeder neuen Veröffentlichung den Funken verliert, der Käufer begeistert.

Foto: Samsung

Was ist neu? Kleine Dinge, die Ihnen (vielleicht) nicht auffallen

In diesem Jahr legt Samsung den größten Wert auf Hardware- und Softwareverbesserungen, die eher kosmetischer Natur sind. Nov Snapdragon 8 Elite für Galaxy Der Prozessor verspricht mehr Leistung und eine bessere Energieeffizienz, was die Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen und Spielen deutlich verbessern kann. Die gute Nachricht ist, dass alle Modelle jetzt über mindestens 12 GB RAM verfügen, was eine reibungslose Leistung gewährleistet.

Die Kamera des Ultra-Modells erhielt ein kleines Upgrade – ein neues 50 MP Ultraweitwinkelkamera ersetzt den alten 12 MP. Es ist eine solide Verbesserung, die für die meisten Benutzer jedoch nicht so spürbar sein wird. Die restlichen Sensoren bleiben unverändert, ebenso die Akkukapazität und die Ladegeschwindigkeit.

Der größte „Boom“ findet im Bereich der künstlichen Intelligenz statt. Samsung hat neue Funktionen eingeführt, z „Fragen Sie Zwillinge“, das Kraft vereint Google KI und Bixby, und AI-Auswahl, mit dem Sie den Inhalt auf dem Bildschirm intelligent auswählen können, von Textzusammenfassungen bis hin zum Erstellen von GIFs. Obwohl diese Funktionen interessant sind, bleibt die Frage, wie oft Sie sie in Ihrem täglichen Leben tatsächlich nutzen werden.

KI – Retter oder Modeerscheinung?

Samsung ist bei der Serie dabei S25 setzt stark auf künstliche Intelligenz, was angesichts der Tatsache, dass KI derzeit ein heißes Thema in der Technologiewelt ist, Sinn macht. Aber auch hier können wir nicht darüber hinwegsehen, dass manche Funktionen eher „cool“ als wirklich nützlich sind. Beispielsweise mögen AI Select und der neue Gemini/Bixby-Assistent Technikbegeisterten gefallen, doch die meisten Nutzer werden sie wahrscheinlich nur gelegentlich nutzen.

Foto: Samsung

Samsungs Software-Vorteil: One UI 7

Was die Galaxy S25-Serie wirklich von früheren Generationen unterscheidet, ist die neue Version der Benutzeroberfläche von Samsung Eine Benutzeroberfläche 7. Optische Veränderungen und eine flexiblere Ästhetik, wie etwa der neu gestaltete Sperrbildschirm, sorgen für eine Erfrischung, die in den letzten Jahren auch von Apple inspiriert wurde.

Samsung verspricht genau das sieben Jahre Software-SupportDas ist beeindruckend und bedeutet, dass Ihr Telefon auf eine lange Lebensdauer vorbereitet ist. Ironischerweise bedeutet dies aber auch, dass viele der neuen Funktionen der S25-Serie bald auch auf dem letztjährigen S24 verfügbar sein werden, was die Notwendigkeit eines Upgrades verringern könnte.

Technik-Trivia – nur für Geeks!

Die Galaxy S25-Serie umfasst drei Modelle – Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra – die erstklassige technische Spezifikationen bieten, die auf verschiedene Benutzer zugeschnitten sind. Alle Modelle sind mit dem neuesten Snapdragon 8 Elite for Galaxy-Prozessor ausgestattet, der eine hervorragende Leistung gewährleistet, egal ob beim Spielen, Multitasking oder bei alltäglichen Aufgaben. Das Basis-Galaxy S25 verfügt über einen kompakten 6,2-Zoll-FHD+-AMOLED-Bildschirm, das S25+ bietet einen größeren 6,7-Zoll-Bildschirm, während das Ultra mit einem 6,8-Zoll-QHD+-LTPO-Bildschirm mit einer noch besseren Auflösung und Energieeffizienz glänzt.

Auf der Kameravorderseite zeichnet sich die Ultra durch einen 200-MP-Hauptsensor, ein fortschrittliches Periskopobjektiv für 10-fachen optischen Zoom und eine neue 50-MP-Ultraweitwinkelkamera aus, während die S25 und S25+ eine solide Kombination aus 50-MP-Hauptsensor, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und Kamera beibehalten 10-MP-Telekameras. Alle Modelle bieten mindestens 12 GB RAM, optional 16 GB beim Ultra-Modell, und Akkus von 4.200 mAh beim S25 bis 5.000 mAh beim Ultra, mit unterschiedlichen Ladegeschwindigkeiten. Das Galaxy S25 Ultra verfügt außerdem über einzigartige Funktionen wie einen integrierten S Pen, was es zur perfekten Wahl für fortgeschrittene Benutzer macht, während das S25 und S25+ eine günstigere Alternative mit den meisten wichtigen Funktionen bieten.

Ist es Zeit zu kaufen?

Für Galaxy S24-Besitzer: NEIN. Es gibt einfach nicht genügend neue Funktionen, um einen Umtausch zu rechtfertigen, es sei denn, Sie freuen sich über die 50-MP-Ultra-Wide-Kamera oder etwas mehr Rechenleistung.


Für Benutzer älterer Modelle: Vielleicht. Wenn Sie ein Galaxy S22 oder ein älteres Telefon besitzen, werden Sie eine spürbare Verbesserung der Leistung, des Displays und der KI-Funktionen erleben, obwohl es keine Revolution sein wird.

Fazit: Samsung geht auf Nummer sicher

Die Preisspanne der Galaxy-S25-Serie deckt unterschiedliche Budgets ab, legt aber weiterhin den Fokus auf fortschrittliche Technologie und Leistung. Das leistungsstärkste Modell, Galaxy S25 Ultra, ist erhältlich bei 1.449 € für die 256-GB-Version, während die 512-GB-Version kostet 1.569 €, und die reichhaltigste Version mit 1 TB reicht 1.809 €. Galaxy S25+, das ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Preis bietet, beginnt bei 1.149 € für 256 GB, die 512-GB-Version kostet 1.269 €. Am zugänglichsten ist das Basismodell Galaxy S25, was in der 128-GB-Version kostet 899 €, während die 256-GB-Version kommt 959 €. Die Preise spiegeln das Engagement von Samsung für Innovation wider, wobei jedes Modell ein erstklassiges Benutzererlebnis bietet, das auf unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist.

Die Galaxy S25-Serie ist ein perfektes Beispiel für einen „evolutionären“ Ansatz. Es ist äußerst solide und technisch einwandfrei, aber gleichzeitig ohne den „Wow“-Faktor, der langjährige Fans der Marke beeindrucken würde. Samsung setzt eindeutig auf eine bewährte Formel und verbessert diese minimal, was wohl die meisten Nutzer zufriedenstellen wird.

Aber die Frage bleibt: Kann Samsung mit einem solchen Ansatz weiterhin führend in einem Markt bleiben, in dem Konkurrenten bereits mutige Innovationen bringen? Bisher scheinen sie vor allem diejenigen anzusprechen, die auf der Suche nach Zuverlässigkeit und nicht nach Revolution sind.

Wenn Sie also das Galaxy S25 kaufen, wissen Sie, was Sie bekommen – ein sicheres, zuverlässiges Telefon, das die Welt nicht verändern wird. Aber manchmal reicht das.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.