fbpx

Die Gewinner der 68. Internationalen Filmfestspiele von Cannes sind bekannt

Gewinner: Emmanuelle Bercot, Jacques Audiard und Vincent Lindon

Nach vielen glamourösen Partys, Premieren und Spaziergängen auf dem roten Teppich konnten wir endlich die Preisverleihung der 68. Internationalen Filmfestspiele von Cannes sehen. Die Goldene Palme wurde verliehen an...

Auszeichnungen 68. Filmfestspiele von Cannes gewährt werden. Goldene Palme in diesem Jahr ging sie in die Hände des französischen Meisters Jaques Audiard, der mit seinem Flüchtlingsdrama die Kritiker überzeugte Dheepan. Ein Preis Großer Preis erhielt das Spielfilmdebüt des Regisseurs Leszl Nemes, Sohn von Saulus (Saulfia). Das schockierende Drama zeigt, was in einem Konzentrationslager geschah Auschwitz. Auszeichnung für beste Richtung es ist für einen Film Ein Mörder (The Assasin) vom taiwanesischen Regisseur empfangen Hou Hsiao Hsien. Der Film entführt uns ins China des 9. Jahrhunderts, als sich alles um Kampfkunst drehte. Der Jurypreis ist für Science-Fiction-Film über die Zukunft der Partnerschaft Der Hummer vom griechischen Direktor empfangen Yorgos Lanthimos, und der Preis für das beste Drehbuch ging an den Film Chronisch in die Hände von Michel Franco.

Die besten Spieler

Gleich drei feierten unter den besten Spielern. Vincent Lindon erhielt den Preis für den besten Schauspieler für seine herausragende Leistung in dem Film La loi du marché (Das Maß eines Mannes), und den Preis für die beste Hauptdarstellerin gingen dieses Mal an zwei Schauspielerinnen, nämlich Emmanuelle Bercot (Mon roi) und Rooney Mara (Karola).

Auszeichnungen im Abschnitt Un gewisse Achtung

Hauptpreis:
Hrutar (Widder), Regie: Grímur Hákonarson (Island)
Jurypreis:
Zvizdan (Zenit), Regie: Dalibor Matanić (Kroatien, Slowenien, Serbien)
Beste Regie:
Kishibe no tabi (Journey to the Shore), Regie: Kiyoshi Kurosawa (Japan, Frankreich)
Unsicherer Talentpreis:
Comoara (Der Schatz), Regie: Corneliu Porumboiu (Rumänien, Frankreich)
Vielversprechende Zukunftsauszeichnung:
Masaan, Regie: Neraj Gajvan (Indien, Frankreich)

Andere Auszeichnungen

Ehrenpalme:
Agnes Warda
Camera d'Or (Bestes Debüt):
La tierra y la sombra (Die Erde und der Schatten), Regie Cesar Augusto Acevedo (Kolumbien)
Kurzfilm:
Waves '98 unter der Regie von Ely Dagher
Preis der Ökumenischen Jury:
Meine Mutter, Regie: Nanni Moretti (Italien)

Mehr Informationen

Mehr Informationen: www.festival-cannes.fr

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.