Betreten Sie die Zukunft des Reisens: Der Mercedes-Benz VLS ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein luxuriöses Erlebnis auf vier Rädern, das Platz, Technologie und Prestige vereint.
Wenn Sie meinen, Sie hätten schon alles gesehen, was die Automobilwelt zu bieten hat, dann irren Sie sich. Mercedes Benz Mit dem Modell VLS schlägt es ein neues Kapitel im Luxusfahrzeugsegment auf. Dies ist nicht nur ein Van, sondern das mobile Erlebnis der Zukunft. VLS verspricht nicht nur Komfort, sondern auch Luxus, um den Sie sogar manches Fünf-Sterne-Hotel beneiden würde. Und nein – wir befinden uns (noch) nicht in einem Raumschiff, auch wenn das Design vielleicht etwas anderes vermuten lässt.
Ein technologisches Wunderwerk auf Rädern
Der Mercedes-Benz VLS basiert auf der neuen modularen Elektro-Plattform VAN.EA, die ein flexibles Design und mehr Platz ermöglicht. Das Modell ist rund 5,5 Meter (216 Zoll) lang, bietet dadurch viel Platz im Innenraum und ist gleichzeitig – auch dank Hinterachslenkung – wendig genug für die Stadt.
Der größte Reiz liegt in der Antriebsvielfalt: Neben vollelektrischen Varianten wird es auch eine Hybrid- und eine Verbrennungsmotor-Variante geben. Die Elektroversion wird eine 800-Volt-Architektur unterstützen, was extrem schnelles Laden ermöglicht – genau das, was wir für stressfreie Alltags- und Geschäftsreisen brauchen.
Interieur: Ein echtes Wohnzimmer für unterwegs
Betreten Sie das VLS und vergessen Sie, dass Sie sich in einem Fahrzeug befinden. Willkommen im Wohnzimmer der Zukunft! Das Herzstück der Kabine ist ein riesiger 65-Zoll-Bildschirm, der aus der Mittelkonsole ragt und unterwegs ein Kinoerlebnis bietet – vom Film über ein Videospiel bis hin zu einer Geschäftspräsentation.
Sitze? Eher wie die erste Klasse im Flugzeug. Einzelne Sitzeinheiten lassen sich vollständig zurücklehnen und verfügen über Heizungs-, Massage- und Ambientebeleuchtungsfunktionen. Materialien? Derzeit handelt es sich noch um Leder, wir hoffen jedoch, dass die Serienversion auch eine Alternative ohne tierische Materialien bieten wird.
Und nicht zu vergessen: 42 Lautsprecher mit Dolby Atmos sorgen dafür, dass jeder Ton in seiner vollen Dimension erstrahlt. Projektoren erzeugen ein visuelles Ambiente, das sich perfekt Ihrer Stimmung anpasst – oder den tristen Alltag mit einer elektrochromen Funktion einfach hinter getönten Scheiben verschwinden lässt.
Exterieur: Futuristische Eleganz
Das Äußere des VLS gleicht einem Science-Fiction-Film. Ein beleuchteter Kühlergrill mit leuchtendem Mercedes-Benz Logo, fließende Lichtlinien und digitale Außenkommunikation – inklusive LED-Bildschirm, der den Namen des Hotels, eines Flughafengastes oder sogar den Namen Ihres Hundes anzeigen kann. Ja, so viel Freiheit haben Sie.
Das Dach des Fahrzeugs ist mit einem Solardach ausgestattet, das zusätzliche Energie erzeugen kann – genug, um die Grundfunktionen aufrechtzuerhalten, wenn das VLS den ganzen Tag in der Sonne verbringt. Fahrräder? Ebenfalls bis zu 24 Zoll groß und Teil einer futuristischen Lichtshow.
Produktion und Verfügbarkeit
Mercedes-Benz wird 2026 in einem renovierten Werk im spanischen Vitoria mit der Produktion des VLS-Modells beginnen. Dieses wird auf die Produktion von Elektrofahrzeugen abgestimmt sein, ermöglicht aber auch die Montage von Modellen mit Verbrennungsmotor. Dadurch kann sich das Unternehmen an die Marktanforderungen anpassen und den Übergang in eine CO2-freie Zukunft meistern – und das mit Stil.
Fazit: Eine neue Definition von Luxus auf der Straße
Mercedes Benz Der VLS ist nicht nur ein Nachfolger der V-Klasse – er ist eine völlig neue Vision davon, wie Luxusmobilität in der Zukunft aussehen wird. Obwohl viele ihn mit der S-Klasse oder sogar dem Lexus LM vergleichen, ist der VLS keine Konkurrenz – er ist eine neue Kategorie.
Geräumiger als eine Limousine, schicker als viele Büros und unterhaltsamer als viele Heimkinosysteme. Preis? Es wird wahrscheinlich schockieren – im Guten wie im Schlechten. Aber für diejenigen, die das ultimative Erlebnis für unterwegs suchen, setzt VLS neue Maßstäbe.
Die Frage, die bleibt, ist: Werden wir ihn als Van oder Limousine wahrnehmen? Vielleicht als luxuriöse mobile Oase, die mehr bietet als nur Transport – sie bietet ein Erlebnis.