fbpx

Neue Suunto Run: Eine finnische Alternative in der Welt der Laufuhren, wo Garmin nicht mehr die Oberhand hat – für nur 249,00 €

Minimalismus der überzeugt. Funktionen, die Sie überraschen werden.

Suunto Run
Foto: Suunto

Die neueste Laufuhr Suunto Run ist nicht nur ein neues Gerät an Ihrem Handgelenk – sie ist Ihr neuer persönlicher Lauftrainer, Ihre Inspiration und (wenn Sie es glauben) Ihr Motivationsguru mit einem AMOLED-Display. Wird die neue Uhr aus Helsinki endlich auch diejenigen überzeugen, die lange auf Garmin oder Coros schwören?

Suunto Run bietet ein minimalistisches Design, aber eine technische Präzision, die in seiner Preisklasse unübertroffen ist. Die Frage ist: Reicht das aus, um den Benutzer zu überzeugen, der eine Uhr für jeden Tag, jeden Kilometer und jede Regeneration sucht?

Zunächst einmal: Wer ist Suunto?

Das finnische Unternehmen Suunto gibt es seit 1936, als Tuomas Vohlonen einen kompakten Flüssigkeitskompass patentieren ließ. Fast ein Jahrhundert später ist Suunto in der Welt der Outdoor-Ausrüstung als Synonym für Robustheit und Präzision bekannt. Wenn Sie Bergläufer, Alpinist oder Polarforscher sind, trugen Ihre Uhren höchstwahrscheinlich den Namen Suunto.

 

Foto: Suunto

Doch in den letzten Jahren wurden ihre Smartwatches oft von der „Allgegenwart“ von Garmin und der „jungen Revolution“ von Coros in den Schatten gestellt. Daher scheint das Modell Suunto Run als durchdachte Gegenoffensive: Den Preis senken, das Design verbessern, die Funktionen optimieren – und etwas anbieten, das auch für den urbanen Läufer Sinn macht.

Was bringt Suunto Run?

  • Gewicht: nur 36 Gramm. Sogar die Coros Pace 3 (30 g ohne Armband) sollte Anlass zur Sorge geben.
  • Bildschirm: AMOLED. Endlich betritt Suunto die Welt der hohen Helligkeit und lebendigen Farben.
  • GPS: Dualband-Sony-Chip, derselbe wie im Suunto Race. Übersetzt: Ihre Laufstrecke wird endlich wirklich wie ein Park aussehen und nicht wie eine modernistische Abstraktion.
  • Batterie: bis zu 12 Tage im Normalmodus, 20 Stunden mit GPS bei voller Genauigkeit. Bis zu 120 Stunden im Tour-Modus.
  • Sportmodi: 34. Das reicht für 95 %-Leute und ist mehr, als die meisten überhaupt zählen können.
  • Der Preis: unter 300 € (kaufen), womit es direkt mit dem Coros Pace 3 und dem Garmin Forerunner 165/255 in den Ring steigt.

Foto: Suunto

Warum sollte ich es Garmin vorziehen?

Garmin ist zwar ein Synonym für Laufuhren, aber auch ein Synonym für komplizierte Menüs, zu viele Optionen und das Gefühl, dass die Uhr schlauer ist als Sie. Suunto Run geht den anderen Weg: Es gibt Ihnen, was Sie wirklich brauchen. GPS, Herzfrequenz, Intervalltraining, Schlafanalyse – und eine App, die nicht als Tablet mit Raketenwissenschaft konzipiert ist.


Und Coros?

Coros hat in den letzten Jahren mit seiner Benutzerfreundlichkeit, Genauigkeit und seinem sehr günstigen Preis überrascht. Aber Suunto hat einen Vorteil: Design und Erfahrung. Die Uhr ist optisch anspruchsvoll, trägt das Erbe jahrzehntelanger Sportuhren in sich und ist aus Materialien gefertigt, die nicht vorgeben, etwas zu sein, was sie nicht sind.


Foto: Suunto

Was ist mit Schwächen?

Wenn Sie ein Power-User sind, werden Sie feststellen, dass Suunto nicht über alle „IQ-Apps“ verfügt, die Garmin bietet. Wenn Sie ein Analytik-Fan sind, werden Ihnen detailliertere Messwerte zu Trittfrequenz, Schrittlänge oder VO2max-Trends im Laufe der Jahre fehlen. Aber realistisch gesehen überprüfen die meisten Benutzer dies nicht einmal.


Fazit: Eine Uhr, die „Nein“ sagen kann

Suunto Run es ist nicht jedermanns Sache. Und genau deshalb ist es interessant. Es ist nicht das beste All-in-One-Smart-Gerät. Es ist kein Modeaccessoire und kein Spielzeug für Statistikfanatiker. Aber es ist eine Uhr, die weiß, warum es sie gibt. Zum Laufen. Und für Läufer.

Wenn Sie eine Uhr möchten, die intelligent genug ist, um Sie zu verstehen, aber nicht zu intelligent, um Sie zu überwältigen, dann ist dies Ihre Geschichte. Oder, wie Suunto sagt: Führen Sie Ihre Geschichte aus.  Für den Preis von 249 Euro ist das unserer Meinung nach ein ziemlich gutes Angebot. 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.