Der Bowers & Wilkins Px8 S2 vereint modernste Technologie mit eleganter Ästhetik: verbesserte Treiber, acht Mikrofone für aktive Geräuschunterdrückung, Unterstützung für hochauflösendes Audio und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit. Für 729 Euro ($799) erhält man einen Kopfhörer für Audiophile, die Luxus ohne Kompromisse wünschen, der in der Praxis aber einige ironische Überraschungen bereithält.
Stellen Sie sich vor, Sie setzen Ihre Kopfhörer auf und befinden sich plötzlich in einem Konzertsaal, in dem jeder Bass wie ein Meteorit einschlägt und die Mitten wie Sterne leuchten – ohne jegliche Ablenkung von der realen Welt. Bowers & Wilkins mit Px8 S2 verspricht genau das: ein kabelloses Premium-Erlebnis, das seinen Vorgänger übertrifft. Doch in einer Welt, in der Kopfhörer mit der Weltraumtechnologie konkurrieren, fragen wir uns: Ist dieses Modell wirklich revolutionär oder nur ein weiteres teures Spielzeug für Technikbegeisterte? Lassen Sie uns in die Details eintauchen – mit ein wenig Humor und Ironie, damit es nicht zu ernst wird.
Technisches Design und Ästhetik
Die Px8 S2 sind als Premium-Accessoire konzipiert, das auf Schritt und Tritt „Luxus“ ausstrahlt. Für Ohrpolster und Kopfbügel wird Nappaleder verwendet, kombiniert mit Aluminiumelementen, die ein Gefühl von Stärke und Eleganz vermitteln. Das Design ist dünner und kompakter als das Original, wodurch sie besser auf dem Kopf sitzen, ohne dass man das Gefühl hat, einen Raumhelm zu tragen. Interessanterweise sind Ohrpolster und Kopfbügel austauschbar, allerdings nur im Rahmen eines Serviceverfahrens – ganz nach dem Motto: „Hey, das ist Premium, reparieren Sie es nicht selbst.“
Im Inneren befinden sich 40-mm-Carbon-Treiber, die für geringere Verzerrungen und eine bessere Klangkontrolle neu entwickelt wurden. Ein separater Verstärker und ein digitaler Signalprozessor sorgen dafür, dass der Klang auf einem optimierten Weg und nicht durch ein Bluetooth-Labyrinth geleitet wird. Ironischerweise bleibt B&W dem „Old-School“-Ansatz treu, während andere Hersteller alles auf einen einzigen Chip packen – und es funktioniert.
Mikrofone und aktive Geräuschunterdrückung
Mit acht Mikrofonen verspricht der Px8 S2 eine bessere Geräuschunterdrückung als je zuvor. Sechs davon sind speziell für die Erkennung und Unterdrückung von Außengeräuschen zuständig und arbeiten bei Anrufen zusammen, um Ihre Stimme kristallklar klingen zu lassen [TechRadar]. Die neue Anordnung soll auch komplexe Umgebungen wie einen lauten Flughafen oder ein Büro voller gesprächiger Kollegen bewältigen. Doch hier liegt die Ironie: Obwohl die automatische Geräuschunterdrückung verbessert wurde, erreicht sie immer noch nicht ganz das Niveau der Modelle von Bose oder Sony, bei denen man sich wie in einem Vakuum fühlt. Wenn Sie im Flugzeug ein Baby durch die Lautsprecher weinen hören, fragen Sie sich vielleicht, ob das Teil der „natürlichen Musikalität“ ist, die B&W so lobt.
Konnektivität und Codecs
Für kabelloses Hören unterstützen die Px8 S2 aptX Adaptive und aptX Lossless, was verlustfreien hochauflösenden Klang bedeutet – sofern Ihr Smartphone dies unterstützt. Zusammen mit einem 3,5-mm- und einem USB-C-Eingang für kabelgebundene Konnektivität erhalten Sie ein Hybridsystem, das wie ein Schweizer Taschenmesser für Audiophile wirkt. Zukünftige Over-the-Air-Upgrades versprechen Surround-Sound und Bluetooth LE Audio, was diese Kopfhörer zukunftssicher machen könnte – oder einfach ein Versprechen, auf das wir wie auf eine neue Staffel einer beliebten Serie warten werden.
Autonomie und Aufladung
Der Akku hält mit aktiviertem ANC bis zu 30 Stunden, und 15 Minuten Ladezeit verlängern die Laufzeit um sieben Stunden – perfekt für alle, die ihr Ladegerät vergessen haben [TechRadar]. In Praxistests, beispielsweise auf einem Langstreckenflug, behalten die Kopfhörer nach fünf Stunden Nutzung noch etwa 73 Prozent ihrer Akkukapazität. Nicht schlecht, aber im Jahr 2025, wo Smartphones wochenlange Akkulaufzeiten versprechen, wirken 30 Stunden wie ein Relikt der Vergangenheit.
Musikalische Eindrücke und Benutzererfahrung
Der Sound ist hier der Star: dynamisch, präzise, mit schnell einsetzendem Bass und ohne Nebel [PopSci]. Die Mitten sind lebendig und die Höhen kristallklar – wie bei einem Live-Konzert, nicht bei einem komprimierten Streaming-Dienst. Bei schlechten Aufnahmen kann der Bass jedoch übermächtig werden, sodass es sich anfühlt, als würde Ihre Lieblingsband in einer Garage statt in einem Stadion spielen.
Der Tragekomfort ist hervorragend: Weiches Leder und Memory-Schaum sorgen dafür, dass man sie stundenlang ohne Druck tragen kann. Im Langstreckenflugtest erwiesen sie sich als ideal zum Schlafen – ohne Ermüdung. Aber die Tasten und die Reaktionsfähigkeit? Manche sagen, sie befinden sich noch in der Beta-Phase.
Kritische Anmerkungen
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die akustische Geräuschunterdrückung (ANC) ist solide, aber nicht erstklassig – Gespräche oder Weinen sind auch in lauter Umgebung gut hörbar. Einige Nutzer des Originals bemängeln, dass sich das Leder abnutzt, was auch hier ein Problem sein könnte. Und der Preis? Für 729 Euro ($799) erwartet man Perfektion, muss aber Kompromisse eingehen – das ist wie ein Ferrari, der nicht schneller als 200 km/h fährt.
Wie positioniert es sich auf dem Markt im Jahr 2025?
Im Vergleich zu Sony WH-1000XM6, Bose QuietComfort Ultra oder Apple AirPods Max, Px8 S2 glänzen mit klarem Klang und hochwertiger Verarbeitung. Wer jedoch maximale Ruhe sucht, sollte woanders suchen. Für den slowenischen Markt: Erhältlich über offizielle Händler wie Big Bang oder Amazon, mit einem lokalen Vergleich mit Sennheiser Momentum 4 oder Focal Bathys – hier gewinnt B&W in puncto Eleganz, verliert aber beim Preis. Die Verfügbarkeit ist gut, aber rechnen Sie mit Warteschlangen für neue Modelle.
Fazit: Bowers & Wilkins Px8 S2
Bowers & Wilkins Px8 S2 Sie sind nicht perfekt – welches technische Produkt ist das schon? – aber sie sind nahezu ideal für alle, denen Klang über alles geht. Mit luxuriösen Materialien, außergewöhnlicher Musikalität und zukünftigen Upgrades sind sie ein starker Kandidat für Ihren nächsten Kauf. Wenn Sie bereit sind, für „spacigen“ Sound einen Aufpreis zu zahlen, greifen Sie zu – andernfalls warten Sie auf den Rabatt. Und ja, wenn Sie einen lokalisierten Test oder Vorschläge für Slowenien wünschen, lassen Sie es mich einfach wissen!