fbpx

Dies ist das Rezept für den gesündesten Schokoladenkuchen – glutenfrei, laktosefrei, zuckerfrei und ohne Reue.

Mit einem Geschmack, der Sie umhauen wird.

Foto: envato

Wer dachte, gesunder Schokoladenkuchen passe nicht zusammen, wird von dieser gesunden Variante überrascht sein, die die Sicht auf Desserts verändern wird. Dieser gesunde Schokoladenkuchen ist glutenfrei, laktosefrei und kommt ohne raffinierten Zucker aus – und überzeugt dennoch mit seinem vollen Geschmack, seiner seidigen Textur und einem intensiven Schokoladenerlebnis, das selbst anspruchsvollste Gaumen verwöhnt.

Deshalb ist dieser gesunde Schokoladenkuchen nicht nur eine Modeerscheinung oder ein weiterer Trend. „Fit“-Dessert, aber ein ernstzunehmender Kandidat für Ihren neuen Lieblingskuchen. Er ist für Allergiker geeignet, für VeganerFür Diabetiker und alle, die sich eine süße Leckerei ohne schlechtes Gewissen gönnen möchten – aber mit einem Geschmack, der keine Kompromisse eingeht.

Rezept: Der gesündeste Schokoladenkuchen

Das Rezept basiert auf natürlichen Zutaten wie Mandelmehl, Avocado oder Kokosmilch, ungesüßtem Kakao und natürlichen Süßungsmitteln wie Ahornsirup oder Dattelpaste. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im richtigen Verhältnis von Fett und Feuchtigkeit, das dem Kuchen die perfekte Konsistenz verleiht und gleichzeitig einen niedrigen glykämischen Index gewährleistet. Ohne komplizierte Zubereitungsschritte und mit gängigen Zutaten kreieren Sie ein Dessert, das nicht nur Ihren Gaumen, sondern auch Ihren Körper verwöhnt – einen wirklich gesunden Schokoladenkuchen, der Sie schnell begeistern und zu einem festen Bestandteil Ihres Speiseplans machen wird.

Gesunder Schokoladenkuchen

  • Portionen: 10
  • Schwierigkeit: mäßig anspruchsvoll
  • Bewertung: ★★★★★
  • Drucken

Zutaten

    Zutaten für Biskuitkuchen:
  • 250 ml Olivenöl
  • 250 ml Ahornsirup
  • 8 Eier
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 1,5 Esslöffel Backpulver
  • 120 g dunkles Kakaopulver
  • 600 g Mandelmehl
  • 250 ml Mandelmilch
  • Zutaten für die Avocadoglasur:
  • 2 reife Avocados
  • 125 ml Ahornsirup
  • 125 ml Kokoscreme
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • eine halbe Tasse (60 g) dunkles Kakaopulver
  • Prise Salz

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Backofen auf 160 °C vor. Bereiten Sie zwei runde Backformen (ca. 18 cm Durchmesser) vor und legen Sie diese mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel Olivenöl, Mandelmilch, Ahornsirup, Eier und Vanilleextrakt vermengen. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. In einer separaten Schüssel Kakaopulver, Mandelmehl und Backpulver vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die flüssigen heben, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf die beiden Backformen und backen Sie sie 35–45 Minuten lang oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher fast sauber herauskommt.
  5. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Glasur zu: Geben Sie Avocado, Ahornsirup, Kokoscreme, Vanille, Kakao und Salz in einen Mixer. Pürieren Sie alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht.
  6. Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, legen Sie eine Schicht auf ein Tablett, bestreichen Sie sie mit etwas Zuckerguss, legen Sie dann eine zweite Schicht darauf und bestreichen Sie diese mit dem restlichen Zuckerguss.
  7. Stellen Sie den Kuchen für ein paar Stunden in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten und die Konsistenz fester wird.
  8. Kalt servieren. Nach Belieben mit frischen Beeren oder gehackten Nüssen garnieren. Guten Appetit!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.