DJIs neuer DJI Osmo 360 wird sich im harten Wettbewerb mit der GoPro Max und der Insta360 X5 mit seiner spektakulären Auflösung und langen Akkulaufzeit beweisen. Lohnt es sich, bis Juli darauf zu warten, oder sollten wir gleich den alten, bewährten Konkurrenten bestellen?
DJI In den letzten Jahren haben wir uns an Kameras, Drohnen und andere Geräte gewöhnt, die alles versprechen – von professionellen Aufnahmen bis hin zu autonomen Flügen fast bis zum Mars. Dieses Mal hat der chinesische Riese beschlossen, den Markt zu erobern, auf dem insbesondere GoPro und Insta360 schon lange ihre Stärken zeigen. Ihr neues Modell, DJI Osmo 360, von Enthusiasten rotierender Objektive lange erwartet, ist gerade in die Online-Wildnis entkommen – glücklicherweise nicht über ChatGPT, sondern über eine viel zuverlässigere Quelle.
Die Lecks sind noch nicht vorbei – danke, Igor!
Die neuen Informationen stammen vom bekannten Leaker Igor Bogdanov, der die ersten offiziellen Werbefotos der kommenden Kamera im sozialen Netzwerk X veröffentlichte. DJI Osmo 360Obwohl DJI offiziell noch schweigt, wie ein verliebter Highschool-Schüler beim ersten Date, hat Igor bereits einige pikante Details verraten, die Fans hochwertiger Action-Aufnahmen begeistert haben.
Kameras auf Steroiden: 8K in 360° und ein Akku wie ein Marathon
Auf einem der Fotos ist deutlich die Bezeichnung „8K30“ zu sehen. Ja, Sie haben richtig gelesen – 8K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde, die Qualität reicht aus, um beim Bungee-Sprung die Poren des besten Freundes zu zählen. Gleichzeitig lassen die Fotos vermuten, dass die Osmo 360 Kamera bei dieser hohen Auflösung mit einer Akkuladung über drei Stunden aufnehmen kann. Mit anderen Worten: Endlich eine Kamera, die länger hält als unsere Motivation für einen Sonntagslauf.
Noch ein paar Details für Krimi-Fans
Details zu den weiteren Funktionen des Osmo 360 bleiben so geheim wie Omas Donut-Rezept, das sie nicht preisgeben möchte. Solche Leaks bedeuten normalerweise, dass DJI sich in der Endphase der Entwicklung befindet und wir sehr bald mit einer offiziellen Ankündigung rechnen können. Gerüchten zufolge hat einer der Online-Händler – mal wieder – etwas zu schnell auf „Veröffentlichen“ geklickt. Hey, das kennen wir doch alle, oder?
Was können wir erwarten?! DJI Osmo 360
Der neue DJI Osmo 360 soll über einen Sensor mit einer Größe von etwa 1/1,3 Zoll verfügen und damit atemberaubende Fotos mit einer Auflösung von bis zu 72 Megapixeln und Videos in einer Spitzenauflösung von bis zu 8K bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Für alle Zeitlupen-Fans wird es auch 4K-Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde geben – ideal, um den eigenen Freund beim spektakulären Sturz vom Fahrrad (hoffentlich mit einer sanften Landung) zu beobachten. Angetrieben wird das Gerät von einem 1950-mAh-Akku, der zwar etwas kleiner ist als beim Insta360 X5 (2400 mAh), aber dennoch für mehrere Stunden adrenalingeladenes Filmmaterial ausreicht.
Die Kamera wird voraussichtlich auch die bewährte und beliebte Mimo-App von DJI unterstützen, mit der Sie Ihre verrückten Abenteuer praktisch schneller bearbeiten und in sozialen Medien teilen können, als Sie „Selfie-Stick“ sagen können. Ganz zu schweigen von der praktischen Halterung mit integriertem USB-C-Anschluss, mit der Sie die Kamera während der Aufnahme auf einem Stativ aufladen können – tolle Neuigkeiten für alle Content-Ersteller, die ihre Action nicht wegen eines leeren Akkus unterbrechen möchten.
Wir erwarten sie am 15. Juli.
Das Datum, das Sie in Ihrem Kalender markieren können, ist 15. Juli, wenn DJI seine neueste Action-Kamera offiziell vorstellt. Ende des Monats folgen dann die kleineren Geschwister Osmo Nano und Mic 3. Bis dahin vergesst nicht, die Akkus eurer alten Kameras aufzuladen und eure Rechnungen für neue Ausrüstung zu bezahlen – der Kampf um die besten 360-Grad-Aufnahmen beginnt.