fbpx

Das ist die iPhone 17-Serie – 2025: Alle bekannten inoffiziellen Daten, Preise und ungewöhnliche Überraschungen

Inoffizieller Test der technischen Daten von iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max

Foto: Jan Macarol / Ai art

Laut neuen, aber inoffiziellen Spezifikationen der iPhone 17-Serie wird Apple voraussichtlich im Herbst 2025 vier Modelle auf den Markt bringen. Gemeinsames Merkmal: 120-Hertz-Displays, 48-Megapixel-Kameras, mehr RAM, 8K-Video und Vapor-Chamber-Kühlung für die Pro-Modelle. Der größte Clou? Das neue iPhone 17 Air, das nur 5,5 mm dick ist und angeblich mit Apples C1-Modem ausgestattet sein soll.

Wenn diese Informationen korrekt sind, Apfel sendet eine klare Botschaft: 120 Hz sind kein „Pro“-Privileg mehr. Alle vier Serien iPhone 17 Sie beschleunigen die Bildwiederholrate, während die Pro-Modelle zusätzlich eine Antireflexbeschichtung, 8K-Video und eine leistungsstarke Kühlung erhalten. Dazwischen taucht ein brandneuer Name auf – iPhone 17 Air — dünn wie Zeitschriftenpapier, mit einer entsprechend dünnen Batterie. Alles Folgende ist eine Zusammenfassung inoffiziell Spezifikationen mit einer Prise gesunder Skepsis, denn bis September 2025 ist noch jede Menge Zeit für Überraschungen.

Foto: Jan Macarol / Ai art

iPhone 17-Serie im Überblick

  • Zeiten und Preise (inoffiziell): September 2025; Startpreise ca. $799 (17), $949 (17 Air), $1.049 (17 Pro), $1.249 (17 Pro Max).
  • Anzeige: alle Modelle 120 Hz; Pro/Pro Max mit Always-On und Anti-Glare-Display; Air mit Always-On; Base 17 ohne Always-On.
  • Prozessoren und RAM: A19 im iPhone 17 (8 GB); A19 Pro im Air/Pro/Pro Max (12 GB).
  • Kamera: 24 MP vorne; 48 MP Hauptsensor insgesamt; Pro/Pro Max fügen 48 MP Ultraweitwinkel und 48 MP Teleobjektiv mit bis zu 8-fachem optischen Zoom und 8K-Video hinzu.
  • Batterien (Leistung): ~3.600 mAh+ (17), 2.900 mAh (Air), ~3.600 mAh+ (Pro), ~5.000 mAh (Pro Max). Alle mit 25-W-MagSafe-Ladefunktion.
  • Kühlung: Pro-Modelle sollen Dampfkammer.
  • Modem: Air zeichnet sich durch die bereits erwähnten Apple C1 (Wenn es wirklich soweit ist, wird es die erste flächendeckende Einführung von Apples eigenem 5G-Modem sein).
  • Materialien und Dicke: interessante Änderung – Luft: Titan + Glas, 5,5 mm; 17: Aluminium + Glas, 7,8 mm; Pro/Pro Max: Aluminium + Glas, 8,7 mm.

iPhone 17: Endlich 120 Hz auch für „Normalsterbliche“

Das Basismodell erhöht die Mindeststandards: 6,3-Zoll-OLED mit 120 Hz, Chip A19, 8 GB RAM, Haupt 48 MP Kamera mit 12‑MP Ultraweitwinkel und 2-fach optischer Zoom (ohne dediziertes Teleobjektiv). Video bleibt bei 4K, die Batterie misst ca. 3.600 mAh+, Aufladen ist 25 W über MagSafe. Speicher: 128/256/512 GB/1 TBWenn der Preis ~$799 hält, wird dies für die meisten wahrscheinlich das attraktivste iPhone sein.

iPhone 17 Air: Ein ultradünnes Experiment mit einem leistungsstarken Chip

Neue Luft ist hier, um es futuristisch aussehen zu lassen: 6,6 Zoll 120 Hz ProMotion OLED mit Immer aktiv, Gehäuse Titan + Glas und nur 5,5 mm Dicke. Es macht sich mit einer Batterie bezahlt 2.900 mAh. Es treibt ihn an A19 Pro mit 12 GB RAMDie Hauptkamera ist 48MP; die Liste erwähnt kein Ultraweitwinkel/Teleobjektiv, daher betrachten wir das Bild nicht als endgültige Wahrheit. Eine weitere interessante Sache ist Apple C1-Modem – wenn es wahr wird, wäre das ein großer strategischer Sieg. 256/512 GB/1 TBDer Startpreis sollte ~$949.

Foto: Jan Macarol / Ai art

iPhone 17 Pro: Dreifache 48-MP-Kamera, 8K-Video und entspiegeltes Display

6,3-Zoll-OLED mit 120 Hz erhalten Immer aktiv und entspiegelt Schicht für bessere Lesbarkeit. Innen A19 Pro, 12 GB RAM und Dampfkammer Kühlung, was längeres Spielen ohne Drosselung nahelegt. Kameras: 48 MP Hauptobjektiv + 48 MP Ultraweitwinkel + 48 MP Teleobjektiv, 8-fach optischer Zoom, 8K-VideoDie Batterie bleibt bei ~3.600 mAh+, Aufladen 25 W. Lagerung: 256/512 GB/1/2 TBPreis: ~$1.049.

Foto: Jan Macarol / Ai art

iPhone 17 Pro Max: großer Bildschirm, großer Akku, großer Appetit

Für diejenigen, die diagonal leben: 6,9 Zoll, 120 Hz Bildschirm mit Immer aktiv und entspiegelt Beschichtung. Gleich A19 Pro, 12 GB RAM und Dampfkammer. Gleiches Dreifache 48 MP System wie in Pro mit 8-fach optischer Zoom und 8K-VideosBatterie ~5.000 mAh, Aufladen 25 W. Lagerung: 256/512 GB/1/2 TBPreis: ~$1.249.


Die größten Überraschungen und Fragezeichen – iPhone 17 Serie

  • 120 Hz überall: Wenn das stimmt, ist dies der größte Schritt für das „Basis“-iPhone seit Jahren.
  • Luft bei 5,5 mm: eine Designübung, die Minimalisten begeistern wird, aber 2.900 mAh erfordert realistische Belastungstests.
  • Dampfkammer im Pro: Apple legt größeren Wert auf langfristige Leistung (Gaming, 8K-Video, KI-Verarbeitung).
  • Blendschutz: nützlich für den Außenbereich; uns interessiert, ob es sich um einen sichtbaren „Nano-Matt“-Effekt oder nur um eine verbesserte Beschichtung handelt.
  • Materialien: seltsamer Austausch – Luft mit Titan, Pro/Pro Max mit AluminiumEs könnte sich um eine Fehlinterpretation oder eine frühe Variante der Spezifikationen handeln.
Foto: Jan Macarol / Ai art

Welche Version soll gewählt werden (wenn die Spezifikationen bestätigt sind)?

  • iPhone 17: für die meisten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis; 120 Hz, 48 MP und solider Akku.
  • iPhone 17 Air: für Fans dünnerer Telefone und neuer Modemtechnologien, die eine kürzere Akkulaufzeit akzeptieren können.
  • iPhone 17 Pro: Kreative und Gamer – dreifach 48 MP, 8K und bessere Kühlung.
  • iPhone 17 Pro Max: der größte Bildschirm und Akku für Maximalisten.

Fazit: iPhone 17 Serie

Obwohl es um inoffiziell Datensatz, die Geschichte ist klar: Apple wird voraussichtlich die Bildschirmgeschwindigkeiten standardisieren, professionelle Kameras erweitern und ein neues, mutiges iPhone 17 Air. Jetzt warten wir auf September, Labortests und echte mAh-Überraschungen. Bis dahin sollte dies als Arbeitsentwurf der Zukunft gelesen werden – mit den Füßen auf dem Boden und den Augen auf 120 Hertz gerichtet.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.