Der BMW X4 verabschiedet sich, aber trauern Sie nicht zu früh. Hier kommt der BMW iX4, basierend auf der Plattform der Neuen Klasse, mit 345 kW Leistung, futuristischem Design und jener typisch bayerischen Arroganz, die wir alle insgeheim lieben.
Seien wir ehrlich, die Automobilwelt ist vorhersehbar geworden. BMW kündigt Modell anDas Internet tobt, „Puristen“ fordern Reihensechszylinder, und am Ende kauft jeder einen elektrischen Crossover. Der aktuelle BMW X4, dieses seltsame, aber geliebte hässliche Entlein, verabschiedet sich. Aber keine Sorge, seine Seele wandert ins digitale Zeitalter. Wir präsentieren den neuen BMW iX4, was wir in der Redaktion mithilfe fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und Insiderinformationen für Sie visualisiert haben, noch bevor die Bayern überhaupt daran dachten, die Tarnfolie zu entfernen.

Wenn Sie dachten, das Konzept sei Neue Klasse Nur eine Designübung für Träumer, du hast dich geirrt. Neu BMW iX3 ist bereits Realität und steht kurz vor der Tür – eine Revolution, die die Marke für das nächste Jahrzehnt prägen wird. Doch für uns, für die „Praktikabilität“ ein Begriff ist, den wir nur bei der Wahl einer Waschmaschine verwenden, ist der wahre Star der kommenden BMW iX4 (2027).
Wir haben in der Redaktion nicht auf die offiziellen Fotos gewartet. Wir haben die bekannten Fakten, die Linienführung des neuen iX3, genommen, eine Prise algorithmische Magie hinzugefügt und Renderings erstellt, die genau zeigen, was in München entwickelt wird. Und das Ergebnis? Es sieht verdammt gut aus.
Design: Wenn ein Algorithmus die Aerodynamik besser versteht als ein Mensch
Sehen Sie sich diese Bilder an. Das ist keine bloße Fantasie mehr. Nachdem der neue iX3 mit seinem monolithischen, klaren Design bereits den Grundstein gelegt hat, ist der iX4 eine logische Weiterentwicklung. Die Frontpartie ist unverkennbar – die digitalen Nieren wirken nun deutlich dezenter und erinnern nicht mehr an das Grinsen eines Bibers nach einer Zahnspange. Sie sind breit, flach und in die Scheinwerfer integriert.
„Das ist kein Auto, das mit Bleistift auf Papier gezeichnet wurde. Das ist ein Auto, das durch Code generiert und vom Wind diktiert wird.“
Der BMW iX4? Hier spielt sich die Dramatik ab. Das Dach fällt schneller als der Wert von Kryptowährungen in einem Bärenmarkt. Klar, das bedeutet, dass deine Freunde auf der Rückbank jedes Mal fluchen werden, wenn wir einen zu schnellen Polizisten überfahren, aber sieh dir dieses Heck an! Muskulös, breit und mit so schmalen Rückleuchten, dass man sich damit den Kopf rasieren könnte. Unsere KI-Renderings zeigen es deutlich: Der iX4 wird ein optischer Angreifer sein.

Zahlen, die Sie fesseln werden
Unter dem digital erzeugten Blechkleid verbirgt sich hochentwickelte Technologie. Die Neue Klasse Plattform bietet eine 800-Volt-Architektur, was bedeutet, dass dieses Gerät schneller aufgeladen ist, als man trinken kann. Macchiato.
Lasst uns über die Fahrt sprechen. 50 xDriveVergessen Sie Liter und Zylinder, hier geht es um Watt und Newtonmeter:
-
Leistung: 345 kW (469 PS / 463 bhp). Das ist genug Leistung, um deinen eigenen Schatten zu überholen.
-
Drehmoment: 645 Nm (644 Nm). Drehmoment ist das, was einem den nötigen Schub gibt, und beim iX4 erfolgt dieser Schub sofort.
-
Beschleunigung: 0–100 km/h (0–60 mph) in 4,7 SekundenFür ein „Familienauto“? Absurd.
-
Endgeschwindigkeit: 209 km/h (210 km/h). Elektronisch begrenzt, sonst wäre die Batterie auf der deutschen Autobahn in 15 Minuten leer.
Reichweite und Technologie: Das Ende der Angst
Eine der größten Sorgen bei elektrischen Lifestyle-Fahrzeugen ist, ob man damit auch ohne peinliche Pannen wie einen Abschleppwagen zu einem Luxusresort fahren kann. Der neue BMW iX4 wird mit Batterietechnologie der sechsten Generation (Gen6) ausgestattet sein. Ziel ist es, 644 km (400 Meilen) Reichweite nach WLTP. Realistisch? Sagen wir mal, sichere 500 Kilometer bei dynamischer Fahrweise.
Der Innenraum wird der Philosophie des iX3 folgen – PanoramablickVergessen Sie ein Armaturenbrett voller Knöpfe, wie in einem Flugzeug aus den 80ern. Alles wandert an den unteren Rand der Windschutzscheibe. Informationen schweben vor Ihnen. Ist es sicher? Wahrscheinlich. Sieht es cool aus? Absolut.
„Mit diesem Modell zielt BMW nicht auf Menschen ab, die ein Auto brauchen. Es zielt auf Menschen ab, die eine Erweiterung ihres Smartphones wollen, nur eben mit 470 PS.“
Die Coupé-Form bedeutet, dass der Kofferraum kleiner ist als beim iX3. Aber mal ehrlich – wer sich für den iX4 entscheidet, transportiert im Kofferraum wahrscheinlich nur eine Golftasche oder sein Ego. Man hat schließlich eine Lieferung für den Kühlschrank.

Fazit: Bereiten Sie Ihre Geldbeutel (und Nerven) vor.
BMW iX4 (2027)Wie wir es mithilfe unserer KI-Tools visualisiert haben, ist es nicht einfach nur ein weiteres Elektroauto. Es ist ein Statement. Es ist der Beweis dafür, dass BMW verstanden hat, dass Elektromobilität nicht langweilig sein muss. Es ist schneller als die meisten anderen Fahrzeuge auf der Straße, intelligenter als Ihr Computer und sieht aus wie aus einem Science-Fiction-Film.
Werde ich den Klang des Sechszylinders aus dem alten X4 M40i vermissen? Vielleicht, wenn ich mit einem Glas Wein in Erinnerungen schwelge. Aber wenn ich im iX4 aufs Gas trete und die Stille mich dem Horizont entgegenträgt, werde ich wohl vergessen, dass es Benzin jemals gab. Der Preis? Vermutlich hoch. Lohnt es sich? Wenn man auffallen will – definitiv.





