Seidenschalzöpfe sind mehr als nur ein romantischer Trend! Modeaccessoires – Seidenbänder – haben oft mehr Bedeutung, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Manchmal geht es um praktische Aspekte, manchmal um Symbolik und manchmal um einen Moment kreativen Wagemuts.
Seidenstirnbänder erobern die Modewelt im Sturm. Seidenstirnbänder gehören seit langem zu den raffiniertesten Kleidungsaccessoires. Sie wurden von Schauspielern aus dem goldenen Zeitalter Hollywoods getragen und bedeckten damit ihr Haar. Modeikonen der fünfziger Jahre, und im letzten Jahrzehnt haben neue Generationen sie auf überraschend neue Weise genutzt.
Diesmal zeigten Modebegeisterte auf der Copenhagen Fashion Week, dass Seidenbänder nicht nur um den Hals oder das Handgelenk gehören – sie können zum Herzstück einer Frisur werden.
Wenn Mode und Zweckmäßigkeit sich verlieben
Jede echte Fashionista weiß: Die besten Trends entstehen, wenn Ästhetik und Funktionalität perfekt harmonieren. Und genau das sind die Seidenschalzöpfe dieses Jahr. Sie sehen nicht nur aus, als kämen sie aus der neuesten Jacquemus-Kampagne, sondern sind auch eine echte Rettung, wenn der Friseur tausend Meilen entfernt ist und die Haare … nun ja, ihr Eigenleben führen.
Ein Seidentuch, gekonnt zu klassischen Zöpfen oder trendigen Boxer Braids geflochten, verleiht jedem Sommerlook den letzten Schliff. Ob beim Stadtbummel oder bei der Cocktailparty auf dem Hoteldach – diese Frisur sorgt für einen mühelosen Wow-Effekt.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Stilikonen, die „Ja, bitte!“ sagten
Zu den ersten, die diesen Trend stolz in die Welt trugen, gehörten Bella Hadid, Hailey Bieber und Zendaya. Ihre Instagram-Posts mit #silkscarfbraids haben bereits ein modisches Signal an Millionen von Followern gesendet. Aber Vorsicht: Man muss kein Supermodel sein, um diesen Trend zu tragen. Diese Frisur ist so universell, dass sie sowohl zum lässigen Boho-Look als auch zur minimalistischen Eleganz passt.
Wie bekommt man perfekte Seidenzöpfe?
Ganz einfach! Alles, was Sie brauchen, ist ein Seidentuch (kleines Quadrat oder langer Streifen), Gummibänder und Grundkenntnisse im Flechten. Schritt 1: Teilen Sie Ihr Haar in zwei oder mehr Partien (je nach gewünschter Frisur). Beginnen Sie dann mit dem Flechten, indem Sie das Seidentuch in eine der Partien stecken und mit Ihrem Haar verflechten.
Profi-Tipp: Wählen Sie einen Schal mit einem interessanten Muster oder in einer Kontrastfarbe zu Ihrem Outfit. Das bringt Ihre Frisur zum Strahlen. Und noch etwas: Seide ist nicht nur schön, sondern auch sanft zu Ihrem Haar. Schluss mit Spliss und statischer Aufladung!
Tages- und Abendversion
Abends verwandeln wir uns in Diven, und unsere Frisur sollte dem auch entsprechen. Ist die Tagesvariante lässig, mit ein paar losen Strähnen im Gesicht, darf es abends etwas aufwendiger sein. Ein Seidentuch kann man zu einem eleganten Knoten am Ende des Zopfes binden oder es wie einen glamourösen Turban um das gesamte Haarband wickeln.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Fazit? Es lebe der Wal mit dem Schal!
Sommertrends kommen und gehen, aber diese Frisur hat das Potenzial, ein Klassiker zu werden. Weil sie schön, schick und lustig ist. Und weil sie in einer Zeit, in der wir alle in Eile sind, etwas ganz anderes bietet – einen Moment voller Verspieltheit, femininer Frechheit und nostalgischem Chic.
Also, mutig in die Zöpfe, meine Lieben. Und nicht vergessen: Seide auf dem Kopf ist die neue Krone!