Vergessen Sie Essig, Backpulver und verzweifeltes Schrubben – dieser minimalistische Trick zum Reinigen von Backofenglas ist schnell, geruchlos und kommt ganz ohne Chemie aus. Und ja, er funktioniert sogar bei den eingebrannten Flecken, um die Sie letztes Weihnachten noch beneidet haben. Wie bekommen Sie Ihr Backofenglas also wieder sauber?
Schmutzige Backofenscheibe?! Wenn Sie sich das letzte Bild ansehen Backofenglas Wenn Sie schon mal daran gedacht haben, einen „Hier war ein Verbrechen“-Aufkleber darauf zu kleben, sind Sie nicht allein. Eingebranntes Fett und hartnäckige Flecken gehören in fast jeder Küche zum Alltag – und sind meist der Grund, warum die regelmäßige Ofenreinigung ganz unten auf Ihrer To-do-Liste landet. Aber es gibt eine Lösung, die weder Ihren Sonntag noch Ihren Geldbeutel oder Ihre Nerven raubt. Und nein, sie hat nichts mit Essig, Backpulver oder einer Mondfinsternis zu tun.
Ofenglas ohne Flecken und ohne Wundermittel
Der Markt ist überschwemmt mit Hausmitteln und Industriereinigern, die Wunder versprechen. Essig in allen Variationen, Natron, Zitronensaft, Gebete an den Gott der Küchensauberkeit … Doch die Ergebnisse sind oft eher enttäuschend als beeindruckend.
Also, lassen Sie uns Sie glücklich machen: Es gibt eine Lösung, das Sie vom ersten Zug an lieben werden – und das nichts weiter erfordert als ein Stück Wasser und… ein Zauberschwamm.
Was genau ist ein Melaminschwamm und warum funktioniert er?
Melaminschaum – auch bekannt als der „weiße Wunderschwamm“ Sieht völlig harmlos aus, birgt aber fast übernatürliche Fähigkeiten. Ihre harte, mikroporöse Struktur entfernt Schmutz mechanisch. Keine Chemikalien. Keine Schaumtricks. Kein Geruch, der an die Reinigungen der 90er erinnert.
Dieser Schwamm funktioniert wie ultrafeines Schleifpapier – aber ohne Oberflächen zu beschädigen. Er eignet sich für Glas, Keramik, Edelstahl und andere empfindliche MaterialienDas bedeutet, dass Ihre Backofenscheibe nach Gebrauch so aussehen wird, als hätte sie noch nie einen Braten gesehen.
Gebrauchsanweisung: Backofenglas in 5 Minuten (oder weniger) reinigen.
- Melaminschwamm kaufen Man findet ihn in jedem Reinigungsgeschäft, oft unter den Bezeichnungen „Wunderschwamm“ oder „weißer Schwamm“.
- Mit Wasser befeuchten.Nein, keine Seife hinzufügen, kein Natron darüberstreuen, keine SMS an die Engel der Reinheit schicken.
- Reiben Sie das Glas vorsichtig ab. Bei kreisenden Bewegungen – ohne Druck – erledigt der Schwamm seine Aufgabe.
- Sehen Sie zu, wie die Flecken verschwinden wie Eiscreme Mitte Juli.
- Mit einem trockenen Mikrofasertuch abwischen. Und voilà – funkelndes Glas ohne einen einzigen Schweißtropfen.
Warum verdient diese Methode eine eigene Kochsendung?
- Geruchs- und chemikalienfrei – eine abschließende Reinigung, die nicht nach Labor riecht.
- Freundlich gegenüber Kindern, Tieren und Nerven.
- Beschädigt keine Oberflächen – Melaminschaum ist sanft, aber fest.
- Keine Ausreden mehr. – weil der Vorgang weniger Zeit in Anspruch nimmt als die Zeit, die man mit dem Scrollen durch TikTok verbringt.

Einmal Melaminschwamm, immer Melaminschwamm
Sobald Sie mit Ich habe die Backofenscheibe mithilfe dieses kleinen weißen Zauberers gereinigt.Sie werden sich wahrscheinlich fragen, warum Sie jahrelang mit Schmormitteln geschrubbt haben, die selbst die Hausapotheke Ihrer Großmutter vor Neid erblassen ließen. Ihr Blick durch den Backofen wird nun klar sein. Kein Nebel, keine fettigen Flecken von vergangenen Festessen.
Artikel kann Affiliate-Links enthalten.





