fbpx

Digitale Wirtschaft 2.x

Die digitale Ökonomie lässt sich als eine Produktionsform definieren, die Bits statt Atome verarbeitet. Die digitale Wirtschaft operiert im immateriellen Umfeld der globalen Informationsvernetzung, der sozialen Netzwerke und des digitalen Flusses von Inhalten und Diensten. Alle aufgeführten Tätigkeiten bestehen nicht für sich allein, sondern sind fatal verknüpft mit …

Wichtige Informationen
Wenn?
Woher?
Industrie- und Handelskammer Sloweniens, Halle C, Ljubljana
Veranstalter
Facebook-Veranstaltung
Eintrittspreis
Der Eintritt ist frei.

Die digitale Ökonomie lässt sich als eine Produktionsform definieren, die Bits statt Atome verarbeitet. Die digitale Wirtschaft operiert im immateriellen Umfeld der globalen Informationsvernetzung, der sozialen Netzwerke und des digitalen Flusses von Inhalten und Diensten. Alle aufgeführten Aktivitäten bestehen nicht für sich allein, sondern sind entscheidend mit physischen Infrastrukturen, tatsächlichen sozialen Beziehungen und traditionellen Formen wirtschaftlicher Aktivität verknüpft. Beide Unternehmensgruppen gibt es weltweit und in Slowenien, und sie sind für eine entwickelte Informationsgesellschaft gleichermaßen wichtig. An der Gesprächsrunde diskutieren die Teilnehmer über die Arbeitsweise ihrer Unternehmen, die Besonderheiten ihrer internen Prozesse und Organisation sowie über die Bedingungen, die das weitere Umfeld für einen erfolgreichen Betrieb bieten muss.

An der Diskussion werden teilnehmen:

Željko Puljić, Technischer Direktor bei Iskratel
Marko Boštjančič, Vorstandsmitglied von Telekom Slovenije
Boštjan Spetic, Zemanta Ltd.
Jugoslav Petković, Jenseits der Linie

Die Diskussionsrunde wird von Vuk Ćosić, Webstratege, moderiert.

Runder Tisch anlässlich des Weltinformationstags und des 20. Jahrestages des Internets in Slowenien

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.