fbpx

Dinge, die kreative Menschen anders machen

Kreativität ist Gold wert, auch wenn wir uns dadurch manchmal abheben oder von anderen unterscheiden. Vielleicht ist es unser ungewöhnlicher Modegeschmack, oder vielleicht sind wir in unserem kreativen Chaos verwirrt und verträumt. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir weniger wertvoll sind. Wir tun einfach bestimmte Dinge und sehen sie anders.

Es mag seltsam klingen, aber manchmal scheint es vielen, dass wir jeden Tag mehr in uns selbst versunken sind eine kleine kreative Welt, bestehend aus Buchstaben, Wörtern, Stoffen, Scheren, Fäden, Papierbögen, Ton, Buntstiften, Buntstiften und anderen Kleinigkeiten, die uns dazu bringen, manche Dinge anders zu machen als andere Menschen.

Ja Kreativität Arbeite in mysteriöse und oft völlig widersprüchliche Richtungen, schloss der Journalist Carolyn Grégoire, der ausführlich darüber geschrieben hat Artikel. Sie stützte sich sowohl auf wissenschaftliche Forschung und die Meinungen von Psychologen als auch auf Literatur, in der sie viele interessante Dinge entdeckte. Sie fand dieses kreative Denken in einigen Persönlichkeiten definiert Charakter, kann sich aber in einer bestimmten Situation auch ändern. Inspirationen und Ideen, die oft aus dem Nichts kommen, können nach hinten losgehen, wenn wir sie am dringendsten brauchen.

Kreative Menschen träumen oft Tagträume. Foto: ThinkStock
Kreative Menschen träumen oft Tagträume. Foto: ThinkStock

Fantasievolle Menschen haben chaotische Gedanken
Wissenschaftler erkennen, dass Kreativität viel mehr ist kompliziert, wie uns die einfache Trennung zwischen linker und rechter Gehirnhälfte sagt - die linke Gehirnhälfte ist rationaler und analytischer, während die rechte Seite kreativer und emotionaler ist. In Wirklichkeit soll Kreativität viele einbeziehen kognitive Prozesse und Emotionen, also haben wir immer noch kein sehr klares Bild davon, wie unser phantasievoller Verstand wirklich funktioniert.

Aus psychologischer Sicht sind kreative Persönlichkeitstypen schwer zu bestimmen, vor allem, weil sie es sind Komplex, paradox und lieben einander sie vermeiden Gewohnheiten und Routinen. Es ist also nicht nur ein Stereotyp von Künstlern, dass sie besonders, ungewöhnlich und manchmal abgelenkt sind. Sie sind wirklich kompliziertere Menschen. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass Kreativität eine Reihe von vielen Eigenschaften, Verhaltensweisen und sozialen Einflüssen einer bestimmten Person umfasst. „Eigentlich ist es für kreative Menschen ziemlich schwierig, sich selbst zu erkennen, weil das kreative Selbst viel komplizierter ist als das nicht-kreative Selbst“, sagte der Psychologe der Huffington Post Scott Barry Kaufmann von der New York University, die seit vielen Jahren Kreativität erforscht. "Die Dinge, die am meisten auffallen, sind die Paradoxien des kreativen Selbst ... phantasievolle Menschen haben einfach einen chaotischen Verstand."

Risiko ist ein Zeichen von Kreativität. Foto: ThinkStock
Risiko ist ein Zeichen von Kreativität. Foto: ThinkStock

Obwohl es keine „typischen“ kreativen Typen von Menschen gibt, wie Gregoire recherchiert hat, gibt es einige Eigenschaften und Verhaltensweisen, gezeigt von hochkreativen Menschen:

1. Sie träumen oft Tagträume.

2. Sie behalten ihre Umgebung im Auge.

3. Sie kreieren, wenn es ihnen am besten passt.

4. Sie brauchen Zeit, um allein zu sein.

5. Sie stellen die Hindernisse des Lebens auf den Kopf.

6. Sie sind ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen.

7. Sie erleben Misserfolge, die sie nicht aufhalten, sondern vorantreiben.

8. Sie stellen ständig Fragen und sind neugierig.

9. Sie beobachten Menschen.

10. Sie gehen Risiken ein.

11. Sie sehen das Leben als Gelegenheit zur Selbstdarstellung.

12. Sie folgen ihrer wahren Leidenschaft.

13. Sie gehen über ihre Grenzen hinaus.

14. Wenn sie in ihrer Schöpfungswelt sind, vergessen sie die Zeit.

15. Sie umgeben sich mit Schönheit.

16. Sie verbinden Dinge.

17. Sie ändern ständig die Dinge, weil sie keine Monotonie mögen.

18. Sie brauchen Zeit zum Entspannen, Zeit zum Nachdenken.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.