Warum verliert Ihre Haut trotz teurer Cremes ihren Glanz? Feine Linien und Unreinheiten werden immer deutlicher? Die richtige Nachtcreme für Sie.
Nacht Creme, warum sollte Ihre Haut nachts ohne die richtige Pflege ruhen?
Viele Faktoren wirken täglich auf die Haut ein – Stress, Umweltverschmutzung, Sonne, schlaflose NächteMit der Zeit wird es dünner, verliert an Elastizität und zeigt die ersten feinen Fältchen. Wir suchen oft nach Wunderformeln, was all dies auslöschen würde, aber die Wahrheit liegt viel näher, als wir denken. In der heimischen Küche verbirgt sich eine Fülle von Zutaten, die zusammen eine einfache, aber äußerst wirksame Nachtcreme ergeben.
Während Sie schlafen, regeneriert sich Ihre Haut beschleunigt. regeneriert Zellen, beseitigt Giftstoffe und absorbieren wertvolle NährstoffeJetzt ist der beste Zeitpunkt, ihr natürliche Vitamine, Mineralien und Feuchtigkeitsspender anzubieten, die sie stärken und regenerieren. Eine selbstgemachte Nachtcreme enthält nichts Überflüssiges – nur die reine, bewährte Kraft von Pflanzen und Ölen.
Die Textur ist seidig weich, der Duft frisch und beruhigend und das Hautgefühl so angenehm, dass die abendliche Anwendung zu Ihrem Lieblingsritual wird. Morgens werden Sie im Spiegel mit einem weichen, geschmeidigen und strahlenden Teint begrüßt, der ausgeruht aussieht, als wäre die ganze Müdigkeit des Vortages verschwunden.
Welche Inhaltsstoffe sind das Geheimnis eines jugendlichen Aussehens?
Petersilie Es ist eine wahre Vitamin-Fundgrube, insbesondere Vitamin C, das die Kollagenproduktion anregt und die Haut straff hält. Außerdem enthält es Vitamin K, das feine Äderchen verkleinert und Hautunreinheiten sanft aufhellt.
Zitrone Es verleiht Frische und Vitalität. Seine natürliche Säure entfernt sanft abgestorbene Zellen und macht die Haut glatter und strahlender. Es hilft auch, Altersflecken zu reduzieren.
Haferflocken Sie beruhigen die Haut und geben ihr ein angenehmes Gefühl. Sie wirken wie ein sanftes Peeling, das selbst die empfindlichste Haut nicht reizt. Bei regelmäßiger Anwendung verbessern sie das Hautbild.
Kokos- oder Mandelöl Es macht die Haut weich und schützt vor dem Austrocknen. Die zugesetzte Aloe Vera wirkt wie eine Feuchtigkeitsbombe, erhält die Elastizität und lindert Reizungen.
Zutaten für die Herstellung der Creme
• 1 Handvoll frische Petersilienblätter
• 1 Esslöffel Zitronensaft
• 2 Esslöffel gemahlene Haferflocken
• 1 Esslöffel Aloe Vera Gel
• 1 Esslöffel Kokos- oder Mandelöl
• ½ Tasse Wasser
Cremezubereitungsprozess
Die Petersilie fein hacken oder pürieren. In einem kleinen Topf eine halbe Tasse Wasser zum Kochen bringen, die Petersilie hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. sieben Minuten. Die Flüssigkeit abkühlen lassen und abseihen.
In einer Schüssel die Haferflocken mit dem Petersilienwasser verrühren. Zitronensaft, Aloe Vera und Öl hinzufügen. Die Zutaten gut verrühren, bis eine Paste entsteht. glatte Creme.
Wenn Sie eine dünnere Textur wünschen, können Sie ein paar Tropfen Wasser oder Hydrolat hinzufügen. Bewahren Sie die fertige Creme in einem sauberen Glasbehälter auf und bewahren Sie sie auf Im Kühlschrank bis zu sieben Tage haltbar.
Nachtcreme verwenden
Reinigen und trocknen Sie Ihre Haut abends. Tragen Sie eine dünne Schicht Creme auf Gesicht und Hals auf. Massieren Sie sie sanft mit den Fingerspitzen in kreisenden Aufwärtsbewegungen ein. Über Nacht wirkt die Creme regenerierend, pflegend und glättend auf Ihre Haut. Wenn Sie die Creme tagsüber verwenden, verwenden Sie unbedingt ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor.
Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie feststellen, dass feine Fältchen weniger ausgeprägt, der Teint ist ebenmäßiger und die Hautoberfläche weicher.