fbpx

Dongfeng M-Hunter: Der chinesische SUV, der wie ein Jeep fährt und wie ein Roboter aussieht

Der M-Hunter ist der brutalste 4x4 aus China – und vielleicht der beste

Dongfeng M-Hunter
Foto: Dongfeng

Wenn der Terminator ein Ranger wäre, würde er einen Dongfeng M-Hunter fahren. Der chinesische Hersteller Dongfeng hat der Welt ein SUV vorgestellt, das nicht blufft, sondern auf den ersten Blick seine Muskeln spielen lässt. Kein Schnickschnack, keine Verschönerungen, nur die pure, brutale Abenteuerlust. Und diesmal imitieren die Chinesen niemanden – sie haben etwas völlig Eigenes geschaffen. Und wahnsinnig interessant.

Dongfeng M-Hunter ist vielleicht der ehrlichste SUV auf dem Markt. Dass es für den Offroad-Einsatz gemacht ist, ist kein Geheimnis – sein Äußeres besteht aus einem Exoskelett mit einer röhrenförmigen Struktur, die sowohl als Schutz als auch als Ausrüstungsträger dient. Die Kabine ist wie eine Industrieskulptur mit Rohren umrahmt. Dies ist kein „Mall Crawler“ mit rauer Optik und dem Herzen eines Stadtautos. Dies ist eine Offroad-Maschine mit Leib und Seele.


Mit einem Gewicht von 2.050 kg, einer Bodenfreiheit von 240 mm und einer Wasserdurchlässigkeit von bis zu 800 mm kann der M-Hunter problemlos durch das Gelände schweben. Neigungswinkel? 37° vorn und 31° hinten – Zahlen, die ihn auf die gleiche Stufe stellen Jeep Wrangler Rubicon.

Foto: Dongfeng

Ein Motor, der weiß, warum er da ist

Unter der Haube Dongfeng M-Hunter Unter der Haube arbeitet ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 218 PS (160 kW) und 340 Nm Drehmoment. Es ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe verbunden, das die Kraft auf alle vier Räder überträgt. Es ist nicht der leistungsstärkste Motor seiner Klasse, aber stark genug, um Sie dorthin zu bringen, wo andere nicht anhalten wollen.

Und nein, es ist nicht elektrisch. Zumindest noch nicht. Dieses Biest verfügt über einen herkömmlichen Verbrennungsmotor, was bedeutet, dass es sich in der Wüste oder auf einem Gebirgspass wohler fühlt als an einer Elektroladestation mit langsamem WLAN.

Überlebenshütte (mit Stil)

Innenbereich – Dongfeng M-Hunter? Industriell, minimalistisch und praktisch. Digitale Anzeigen, robuste Materialien, Tasten, die Sie auch mit Handschuhen bedienen können. Die Sitze sind für lange Tage im Gelände ausgelegt, nicht für Fahrten in einem Boutique-Café.

Foto: Dongfeng

Das Infotainmentsystem ist einfach, aber funktional – eher ein Navigationssystem zur Orientierung im Wald als Spotify für die Fahrt auf der Ringstraße. Und das ist keine Kritik. Das ist ein Kompliment.

China bringt endlich Identität

Chinesische Autos haben schon lange europäische und amerikanische Designs kopiert. Der Dongfeng M-Hunter ist jedoch völlig einzigartig. Es versucht nicht, ein Land Rover Defender oder ein Mercedes G zu sein – es ist etwas anderes. Und genau aus diesem Grund erhielt er Lob bei der renommierten Design Intelligence Award 2024. Dieser chinesische „brutalistische Roboter“ besticht durch seine Aufrichtigkeit und seinen kompromisslosen Charakter.

Foto: Dongfeng

Fazit: Der coolste SUV, von dem Sie noch nie gehört haben?

Der Dongfeng M-Hunter ist wie dieser Sonderling in der Klasse, der ruhig ist, bis man sieht, wie er beim Schulturnier alle vernichtet. Es ist nicht perfekt, aber es ist brutal effektiv und erobert mit seinem einzigartigen Design und seinen Fähigkeiten die Herzen echter Offroad-Enthusiasten. Die Preise für internationale Märkte sind noch nicht bestätigt, werden aber in Asien voraussichtlich um 250.000 RMB (ca. 32.000 €) – was angesichts des gebotenen Angebots schon fast kriminell günstig ist.

Es ist noch nicht bekannt, ob der M-Hunter in Europa erhältlich sein wird, aber wenn Sie nach etwas anderem suchen, etwas, das eher ein Werkzeug als ein Statussymbol ist – hoffen wir, dass sie es auch zu uns bringen. Bis dahin: Google Translate und verfolgen Sie die Entwicklungen, denn Dongfeng steigt ernsthaft in das Offroad-Geschäft ein. Und zwar nicht als Tourist, sondern als lokaler Reiseführer.

Dongfeng M-Hunter
Foto: Dongfeng
Foto: Dongfeng
Foto: Dongfeng

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.