Vergessen Sie die industriell hergestellten Eissorten aus dem Supermarkt, die zwar einen „Geschmack von Prestige“ versprechen, aber schon beim Verlassen des Kühlschranks schmelzen. Wenn Sie schon immer von Wüstensonne, Marmorvillen und Aromen geträumt haben, die von Scheichs zwischen Seidenvorhängen und einem goldenen Löffel in der Hand serviert werden, dann müssen Sie dieses hausgemachte Rezept für Dubai-Schokoladeneis probieren. Dies ist kein gewöhnliches Schokoladeneis. Dies ist Eis mit Charakter, tief cremig, so reichhaltig wie ein Fünf-Pfund-Bankguthaben und mit einem Geschmack, der eine eigene Spa-Behandlung verdient.
Rezept für Dubai Schokoladeneis vereint Prestige Dubais Gebäckphilosophien – wo nichts zu viel ist – mit der Leichtigkeit der Hausmannskost. Es vereint hochwertige dunkle Schokolade, eine samtige Textur und eine geheime Zutat, die es über den Durchschnitt hinaushebt. Dieses Dessert ist der Beweis dafür, dass Sie können Luxus zu Hause schaffen, ohne Privatkoch und ohne Ticket für Vereinigte Arabische EmirateNur du, der Löffel und dieses zufriedene „mmmm“.
Dubai-Schokoladeneis muss man unbedingt probieren!
Dieses Rezept ist dazu gedacht, ohne komplizierte Techniken Es zaubert raffinierten Genuss und Ästhetik auf den Teller. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar hochwertige Zutaten und die Bereitschaft, sich die Zeit zu nehmen, die perfekten Schichten zu kreieren.
Dubai Schokoladeneis
Zutaten
- Zutaten für Pistazienpaste:
- 200 g geschälte Pistazien
- 60 g Sonnenblumenöl Zutaten für den Teig:
- 100 g geschnittener Teig
- 1 Esslöffel Butter
- 30 g Puderzucker
- 20 g Sonnenblumenöl Zutaten für Eis:
- 500 g süße Sahne (35 %)
- 250 g gezuckerte Kondensmilch
- 1 Prise Salz Zutaten für die Montage:
- 100 g geschmolzene Schokoladenkuvertüre
- 20 g gehackte Pistazien Dienen:
- geschmolzene Schokoladenkuvertüre
- fein gehackte Pistazien
Anweisungen
- Zubereitung der Pistazien-Nougatpaste: Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Pistazien gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und 10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt und aromatisch sind. Anschließend 5 Minuten abkühlen lassen. In eine Küchenmaschine geben, das Sonnenblumenöl hinzufügen und 2–3 Minuten mixen, bis eine glatte Paste entsteht. Falls etwas an den Seiten klebt, mit einem Spatel abkratzen und weitermixen.
- Zubereitung des knusprig geschnittenen Filoteigs: Den Teig so weit wie möglich auflockern und in kleinere Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Teig hinzufügen und unter ständigem Rühren 5–6 Minuten goldbraun braten. Zur Seite stellen und 15 Minuten abkühlen lassen. 150 g Pistazienpaste, Puderzucker und Sonnenblumenöl unterrühren und gut verrühren.
- Eis zubereiten: In einer großen Schüssel oder Küchenmaschine die süße Sahne, die Kondensmilch und die restliche Pistazienpaste verrühren. 4–5 Minuten rühren, bis eine leicht geschlagene, seidige Creme entsteht. Eine Kastenform (ca. 30 x 10 cm) mit Frischhaltefolie auslegen, sodass die Folie über den Rand hinausragt.
- Schichtaufbau: Ein Drittel der Eismasse auf dem Boden der Form verteilen. Ein Drittel der knusprigen Füllung darüberstreuen und ein Drittel der geschmolzenen Schokolade darübergießen. Den Vorgang zweimal wiederholen, bis drei Schichten entstanden sind. Mit gehackten Pistazien bestreuen. Die Form in Alufolie wickeln und 2–3 Stunden in den Gefrierschrank legen, damit sie fest wird.
- Service: Lassen Sie das Eis vor dem Servieren einige Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit es sich leichter schneiden oder zu Kugeln formen lässt. In Schüsseln servieren, mit geschmolzener Schokolade garnieren und mit fein gehackten Pistazien bestreuen.