fbpx

Eccentrica V12 Pacchetto Titano: Carbon-Diablo für die Rennstrecke – 19 Stück, Preis ab 1,2 Millionen Euro

Weniger Politur, mehr Biss.

Eccentrica V12 Pacchetto Titano
Foto: Eccentrica

Restomods tendieren dazu, Klassiker zu verfeinern. Der Eccentrica V12 Pacchetto Titano macht das Gegenteil: Er entfernt die Kohlefaserkarosserie, fügt einen festen Flügel hinzu, versteift die Aufhängung und lässt den V12 durch ein offenes Getriebe brüllen. Erstmals auf The Quail zu sehen, jetzt noch wilder.

Exzenter ist eine Werkstatt in San Marino, die aus der Besessenheit des Gründers entstand Emanuel Colombini mit Lamborghini DiabloMit Partnern aus dem Mailänder Studio Borromeo de Silva sie nehmen erste Serie Lamborghini Diablo (1990–1994) und verwandeln es in eine analoge Bombe für das 21. Jahrhundert. Ihre Philosophie basiert auf drei Säulen: Exzentrizität, Nostalgie und Hedonismus – oder, ihrer Meinung nach, „550-PS-Gokart“. Das ist es – Eccentrica V12 Pacchetto Titano!

Titano: weniger Farbe, mehr Aerodynamik

Neue Titan-Paket fügt hinzu völlig freigelegt Karosserie aus Carbonfaser und feststehender HeckflügelDie aerodynamischen Änderungen bleiben originalgetreu in die Gandinis Linien, aber sie erzeugen einen echten Abwärtsschub. Die neue Schmiederäder mit Carbon-Elementen (19″ vorn, 20″ hinten) reduzieren die ungefederte Masse und verbessern die Kühlung des verbesserten Brembo Bremssystem. Titan Es ist „rennstreckeninspiriert“, nicht „nur für die Rennstrecke“, sodass es auch auf der Straße einsetzbar bleibt.

Foto: Eccentrica
Foto: Eccentrica

V12 ohne Turbinen, mit Charakter

Unter der Haube des Eccentrico V12 herrscht noch immer Pacchetto Titano 5,7-Liter-V12-SaugmotorIm Basisprojekt Eccentrica werden Maßnahmen 550 PS (≈410 kW) und 600 Nm (443 lb-ft)und jetzt Titan fügt hinzu ECU-Neuzuordnung für eine schärfere Gasannahme über den gesamten Drehzahlbereich. Die Kraft geht – wie es sein sollte – durch manuelles 6-Gang-Getriebe mit offenen, geschlossen Netzwerk. „Wir wollten das Erlebnis verbessern, nicht das Wesentliche überschatten“, sagt Colombini.

Zahlen, die zählen

In den internen Datenblättern von Eccentrica heißt es 0–100 km/h 3,8 s (0–62 mph in 3,8 s) und Höchstgeschwindigkeit 335 km/h (208 mph) – beide Werksbewertung nach Validierungen. Der seitliche Griff zielt auf 1,2 g, Bremsen 100-0 km/h 34 m (≈112 ft)Das bedeutet: ein Diablo, der nicht nur laut, sondern auch nach den Maßstäben des Jahres 2025 schnell ist.

Fahrwerks- und Bremsenpaket

Sie sorgen für eine nervösere Nase und einen sanfteren Kurvenausgang steifere Federn und neu kalibrierte (semi‑)aktive Dämpfer; Winglets und dezente Splitter erhöhen die aerodynamische Effizienz. Die Bremsen sind Brembo (6-Kolben vorn, 4-Kolben hinten; Scheiben 380 mm/345 mm), Reifen Pirelli P Zero Trofeo R aber sie zeigen, dass Titan fühlt sich auf der Rennstrecke zu Hause. Die Bedienung erfolgt über Servolenkung – ja, das gab es im frühen Diablo überhaupt nicht.

Cockpit: Handwerkskunst auf Probefahrt

Der Innenraum ist gemischt. Alcantara, bearbeitetes Aluminium und Renndetails: Lenkrad aus antikorodalem Aluminium mit einem weichen blauen Marker neben 12 Uhr, und eingebautes Löschsystem für einen ruhigen Schlaf während der Trackdays. Es gibt noch offenes Getriebenetzwerk, das eher ein Kunstwerk als eine Arbeitsfläche ist.

Foto: Eccentrica

Drei Gesichter des Exzentrikers: Titano, Rose Phoenix, Green Dragon

Weil die Welt zu kurz für Langeweile ist, zeigt sich Eccentrica neben Titan noch mehr Rosen-Phönix (dreifache Schicht Roségold) und Grüner Drache (Pastell Grün Chartreuse mit weißen Rändern). Beide nehmen die Grundtechnik (V12 550 PS/600 Nm, semiaktives Fahrwerk, Capristo-Auspuff) und verleihen ihm einen völlig anderen Charakter.

Foto: Eccentrica
Foto: Eccentrica

Wie viel, wie und wann?

Die Produktion des Eccentrica V12 Pacchetto Titano ist auf begrenzt 19 Exemplare, Titan-Paket es ist Optionspaket innerhalb dieser Serie. Grundlegende Konvertierung Eccentrica V12 startet bei 1,2 Millionen Euro (~$1,3–1,4 Millionen), ohne Spender Diablo; erwarten Sie einen spürbaren Aufpreis für den Titana. Eccentrica zeigte den ersten fahrbaren Prototypen letztes Jahr auf Die Wachtel, und dieses Jahr kehrt er mit einem schärferen Paket auf die gleiche Bühne zurück.


Kurzübersicht der Eckdaten (Eccentrica V12 Pacchetto Titano)

  • Motor: 5,7 l V12 NA; ≈550 PS (≈410 kW), 600 Nm (443 lb-ft); manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe.
  • Beschleunigung: 0–100 km/h 3,8 Sekunden (Bewertung). Spitze: 335 km/h (208 mph).
  • Aerodynamik: feststehender Heckflügel, dezent neu gestaltete Splitter.
  • Räder/Bremsen: Schmiederäder mit Carbon-Elementen 19″/20″, Brembo Upgrade, bessere Kühlkanäle.
  • Suspension: steifere Federn, (semi‑)aktive Stoßdämpfer; Pirelli Trofeo R.
  • Serie/Preis: 19 Exemplare, 1,2 Millionen Euro + Spender; Titan als Zusatzpaket.

Fazit: Eccentrica V12 Titan-Paket

Titan es scheint, als ob Diablo schrauben Sie den Schalldämpfer ab und geben Sie ihn ihm bessere Körperhaltung, anstelle einer Rückenmassage. Es ist nicht das leiseste, nicht das bequemste und definitiv nicht das billigste – aber das ist der Punkt. Exzenter bewahrt Gandinis Geometrie, fügt moderne Handwerkskunst und bleibt der analogen Ekstase treu: manuelles Getriebe, hohe Drehzahlen, mechanisches Feedback. Wenn Sie suchen Supersportler, das nach den Neunzigern riecht, aber wie 2025 beißt, ist dies eines der überzeugendsten Rezepte – vor allem, weil jagen Sie dem Nervenkitzel nicht mit Batterien hinterher, aber mit leichten Verkleidungen, guten Reifen und V12, das Ihnen im Tunnel ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Sie werden Ihr Portemonnaie weit öffnen für dieses Privileg, aber Sie bekommen eine Rarität (19 Stück), Präzision und eine Maschine, die auch in Jahrzehnten noch dieselbe Sprache sprechen wird: Gas, Ruder, Mut.

Mehr Informationen

eccentricacars.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.