Man könnte sagen, dass Maserati seit 2005, als die Produktion des ultraschnellen MC12 eingestellt wurde, keinen richtigen Supersportwagen mehr gebaut hat. Aus der Ferne hat uns das Alfieri-Konzept etwas teurer gemacht, mehr als die Renovierung des seit fast 10 Jahren in Produktion befindlichen GranTurismo bekamen wir leider nicht zu sehen. Was also sollte Maserati tun, um seine treuen Fans zurückzugewinnen? Vielleicht ermutigt sie das Konzept dieses Mal, etwas Einzigartiges zu schaffen.
Ein Konzept mit einem Namen Genesis Entworfen von einem italienischen Designer Sergej Dwornyzkyj Er setzte seine Idee auch in Computerskizzen um. Sie sieht ganz anders aus als alles, was man aktuell im Maserati-Sortiment findet, ist aber dennoch vom Alfieri-Konzept und dem aktuellen Maserati inspiriert. GranTourismZiel des Designers war es, ein leistungsstarkes und stilvolles zweisitziges Coupé zu kreieren, das sich an leidenschaftliche Autofahrer richtet, denen das Autofahren viel bedeutet.
Die Front des Genesi weist viele Maserati-Elemente auf, wie zum Beispiel den vorderen Lufteinlass mit aufrechten Streben und die Scheinwerfer, die bereits beim Konzeptfahrzeug zu sehen sind. AlfieriDas Seitenprofil ist einzigartig und sehr elegant, während am Heck die sportlichen Elemente durch den sportlichen Diffusor und die schmalen Rückleuchten wieder spürbar sind. Man könnte daher argumentieren, dass der Genesi eine Art spiritueller Nachfolger des Maserati ist. 2000 Coupé.

Der Innenraum ist minimalistisch und dennoch luxuriös. Die Hauptfarben sind Weiß und Blau, und die Lederpolsterung weist ein Muster auf. DiamantDas Infotainmentsystem wird über einen Touchscreen in der Mittelkonsole gesteuert, während das vom Sportwagen inspirierte Lenkrad über einen zentralen Drehknopf verfügt. Bildschirm mit allen notwendigen Informationen. Das Konzept umfasst eine Reihe autonomer Fahrsysteme mit der Möglichkeit von Virtual Reality im vollautonomen Fahrmodus, wobei Letzteres derzeit nur Theorie ist. Sollte es jemals in Produktion gehen des Konzepts GenesisEs wird ein vollelektrisches Auto mit einer Leistung zwischen 298 und 372 kW (400 und 500 PSDer Genesi ist zweifellos ein beeindruckendes Konzept, an dem sich die Maserati-Ingenieure ein ernsthaftes Beispiel nehmen und erneut ein kühnes und atemberaubendes Projekt in Angriff nehmen könnten.
Bildergalerie: Maserati Genesi
Mehr Informationen:
behance.net






