Reinigen Sie Ihre Klimaanlage! Vergessen Sie den Handwerker, der kommt, nachschaut, niest und Ihnen eine Rechnung gibt. Sie können Ihre Klimaanlage selbst reinigen – in weniger als einer Stunde, mit Ergebnissen, die Sie sowohl in Ihrem Atem als auch auf Ihrer Rechnung spüren werden. Regelmäßige Reinigung bedeutet bis zu 15 % weniger Energieverbrauch, bessere Raumluftqualität und eine längere Lebensdauer des Geräts. Und noch besser? Sie müssen kein Meister sein, um dies zu tun. Nur ein Handtuch, ein Staubsauger und ein wenig Willenskraft.
Reinigen Sie Ihre Klima! Es gibt im Sommer nichts Schlimmeres als eine Klimaanlage, die aus Gewohnheit mehr bläst als mit Gewalt. Wenn statt eines eisigen Flüsterns eine warme Brise weht, fragen wir uns: „Was ist los?“ Nun, höchstwahrscheinlich nichts Tragisches – nur eine Staubschicht, ein paar Bakterien und vielleicht ein Stück Müll von der Terrasse, das dort gelandet ist, wo es nicht hingehört.
Es ist also an der Zeit, Ihrer Klimaanlage eine kleine Wellnessbehandlung zu gönnen – ohne Schweiß (für Sie) und ohne Rechnung (für das Serviceunternehmen).
Reinigen Sie Ihre Klimaanlage! Aber warum überhaupt putzen? (Hinweis: Es geht um Ihr Geld und Ihre Gesundheit)
Verbrauchsreduzierung: Saubere Filter lassen die Klimaanlage atmen – das bedeutet bis zu 15 % geringerer Stromverbrauch. Das ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Espresso jeden dritten Tag, den Sie sich dadurch leisten können.
Längere Lebensdauer: Anstatt dass der Kompressor nach nur zwei Sommern vor Anstrengung den Geist aufgibt, wird er bei regelmäßiger Reinigung die Leistung eines erfahrenen Veteranen erbringen und nicht die eines alten Läufers mit Asthma.
Weniger Kosten: Professioneller Service? 50–100 € pro Besuch. Reiniger, ein Tuch und Ihre Hände? Weniger als 10 €. Mathematik, die selbst den skeptischsten Ökonomen in Ihnen überzeugen wird.
Sauberere Luft: Atmungsaktive Filter fangen weniger Staub, Schimmel und Allergene ein – das bedeutet weniger Niesen, weniger Reizungen und mehr „Aaaaahs“ beim Einatmen.
Was brauchen Sie? (Anstelle eines Werkzeugkastens – einer Kiste mit intelligenten Geräten – reinigen Sie Ihre Klimaanlage)
- Handschuhe und Schutzbrille (weil Sicherheit immer in Mode ist)
- Eine weiche Bürste oder eine alte, aber sanfte Zahnbürste
- Staubsauger mit schmaler Düse (nichts Industrielles, nur ein treuer Helfer aus dem Wohnzimmer)
- Schäumender Spulenreiniger (damit es wirklich reibungslos läuft)
- Eimer mit warmem Wasser + Mikrofasertuch (dieses Duo für jede Reinigung)
- Schraubendreher (falls sich die Außenabdeckung nicht von alleine löst)
Der Prozess – mit etwas Entschlossenheit und einer Prise Ironie
- Schalten Sie das Gerät aus. Nein, im Ernst. Aus der Steckdose. Wir vertrauen nicht nur auf die „AUS“-Taste. (Die Sicherung ausgraben.)
- Filter: ein großer Übeltäter im Inneren der Klimaanlage.
Vorsichtig herausnehmen, absaugen (beide Seiten, keine Abkürzungen!), mit Wasser abspülen und trocknen lassen. Wenn Sie es nass hineinlegen, ist es, als würden Sie direkt nach dem Duschen eine Socke in einen Schuh stecken. Wir empfehlen es nicht. - Verdampferschlange:
Wischen Sie die Lamellen (diese silbernen gitterartigen Dinger) vorsichtig mit einer Bürste ab. Anschließend Reiniger aufschäumen, 5 Minuten warten und alles mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Spule wird wieder atmen – und Sie auch. - Außengerät – der vergessene Held:
Deckel runter, Staubsauger auf Betriebstemperatur, Blätter und Staub sollten verschwinden. Reiniger + Gartenschlauch = eine Gewinnkombination. Aber bitte nicht mit Druck, wir sind ja nicht in der Waschanlage. - Abflussrohr:
Wenn es verstopft ist, schreit die Klimaanlage ins Innere Ihres Hauses. Verwenden Sie einen Draht oder ein weiches Tuch, um die Verstopfung zu beseitigen. Möge der Weg der Kondensation so klar sein wie ein Samstagmorgen. - Remontage und Inbetriebnahme:
Alles zurück an seinen Platz räumen, Gerät einschalten – und den erfrischenden Wind um sich wehen lassen.
Effekte, die Ihnen nicht langweilig werden
- Niedrigere Stromrechnung, und Sie fühlen sich etwas sicherer, wenn Sie ihn ansehen.
- Weniger Reparaturen, denn gegen regelmäßige Wartung ist nichts einzuwenden (wer hätte das gedacht?).
- Luft ohne Plastizität, das einem Hotelzimmer in der Nebensaison ähnelt.
- Innere Zufriedenheit, weil Sie selbst etwas getan haben – und dabei Geld gespart haben.
Ordnung ist eine schöne Angewohnheit und das Klima liebt sie.
Reinigen Sie den Filter mindestens einmal pro Monat (wenn Sie ein Haustier haben, doppelt so viel). Komplette Reinigung des Gerätes zweimal im Jahr – zu Beginn und am Ende der Saison. Keine Ausreden. Wer Zeit für eine Serie auf Netflix findet, hat auch Zeit für eine Klimaanlage.
Endlich: Eine Klimaanlage ist nicht nur ein Kasten an der Wand – sie ist Ihr Retter im Sommer. Und wenn Sie es wie Ihre Lieblingskaffeemaschine pflegen, wird es Ihnen dies mit Kühle, Frische und Geräuschlosigkeit danken. Das Reinigen Ihrer Klimaanlage ist vielleicht das beste Heimwerkerprojekt, das Sie durchführen können, ohne sich die Seele schmutzig zu machen – nur Ihre Hände. Na ja, nicht allzu viele davon.