Sind Sie es leid, ständig Haare aus Ihrer Kleidung zu entfernen? Wer einen Hund oder eine Katze zu Hause hat, weiß, wie lästig es ist, ständig Haare aus schwarzen T-Shirts, Hosen und anderen Kleidungsstücken zu entfernen.
Jeder Hundebesitzer bzw. Katzen weiß, wie ärgerlich es ist, wenn die gesamte Kleidung mit winzigen Härchen bedeckt ist, die sich unmöglich entfernen lassen. Handroller, Klebebänder und starkes Ausschütteln der Kleidung erzielen oft nicht das gewünschte Ergebnis.
Und noch schlimmer – nach dem Waschen in der Waschmaschine sind die Haare immer noch da! Aber es gibt eine unglaublich einfache Lösung, die Sie von diesem Problem befreit.
Warum bleiben Tierhaare an der Kleidung haften?
Statische Aufladung und Feuchtigkeit – die Hauptursachen
Tierhaare sind nicht mit normalem Staub oder Schmutz zu vergleichen. Aufgrund ihrer Struktur haften sie stark an Textilien und lassen sich nur schwer entfernen.
Durch die Bewegung der Kleidung entsteht statische Elektrizität, die dazu führt, dass Haare noch fester am Stoff haften bleiben. Die Feuchtigkeit in der Waschmaschine wäscht sie jedoch oft nicht vollständig, sondern "Paste" auf der Kleidung.
Ein einfacher Trick, der Haare sofort entfernt
Ob Sie es glauben oder nicht, alles was Sie brauchen sind Lockenwickler aus Plastik!
@kiki.bordercollie #Hundemamatips #Hundemamaleben #dogmomaf #Haustierpflege #dogsofttiktok #Border Collie #Trending #Hundemamastreiks #Hundemamasoftiktok #Hundeliebhaber ♬ NIE SCHLAMM? – Scytherman und NXGHT!
Legen Sie sie einfach zusammen mit Ihrer Kleidung in die Waschmaschinentrommel. Beim Waschen wird der Lockenstab alle Haare gefangendie sonst auf der Kleidung haften bleiben. Wenn Sie mit dem Waschen fertig sind, werden Sie überrascht sein, wie viele Haare sich darauf angesammelt haben, während Ihre Kleidung viel sauberer sein wird.
Warum funktioniert dieser Trick?
Lockenwickler aus Kunststoff haben eine raue Oberfläche, die wie ein Magnet auf die Haare wirkt. Während sich die Waschmaschinentrommel dreht, bewegen sich Wasser und Waschmittel um die Walze, die die Haare auffängt und festhält. So bleiben die Haare nicht an der Kleidung kleben, sondern am Lockenstab haften.
Was sollten Sie bei der Anwendung dieses Tricks beachten?
Obwohl die Methode wirksam ist, ist sie nicht für alle Kleidungsstücke geeignet. Wolle, Seide und feine Stoffe kann durch Reibung mit der Kurbel beschädigt werden. Es wird empfohlen, es zu verwenden, wenn Baumwolle, synthetische und strapazierfähige Stoffe, die etwas mehr Beanspruchung aushält.