Erinnern Sie sich an das Jahr 2022 – als Jeep erstmals andeutete, an einem elektrischen SUV zu arbeiten? Damals waren wir skeptisch, doch heute können wir mit Sicherheit sagen: Der Recon 2026 ist da und bereit, den Begriff „Trail Rated“ neu zu definieren. Und das ganz ohne Motorenlärm. Denn wer sagt, dass man nicht im Gelände unterwegs sein kann, ohne dabei die Eichhörnchen zu stören?
Erste Version Jeep Recon 2026, bald auf der Straße – nun ja, größtenteils. draußen Straßen – ist Recon MoabAusgestattet mit zwei Elektromotoren, entwickelt es beeindruckende Werte. 478 Kilowatt (650 PSund was 840 Newtonmeter des Drehmoments. Das Ergebnis? Beschleunigung von 0 auf 100 km/h (0–60 Meilen pro Stunde) in kleinen Mengen 3,6 SekundenJa, Sie haben richtig gelesen. Ein Geländewagen, der Sie überholt, bevor Sie überhaupt „Overlanding“ sagen können.
Der Recon ist nicht nur leistungsstark, sondern auch intelligent. System Selec-Terrain in der Moab-Ausstattung bietet fünf Fahrmodieinschließlich des obligatorischen „Rock-Modus“ – denn warum sollte ein Elektroauto langweilig sein?

Abmessungen: länger, breiter, aber nicht zurückhaltender
Der Jeep Recon ist ungefähr 12,7 cm länger (5 Zoll) vom viertürigen Wrangler, wie 15,2 cm kürzerer Radstand (6 Zoll) – das bedeutet mehr Wendigkeit und weniger Platzmangel in engen Kurven. Es wiegt fast 2.775 Kilogramm (6.112 Pfund), was bei diesen Geschwindigkeiten eindeutig kein Problem darstellt. Laderaum? Der Wrangler hat hier noch einen leichten Vorteil, aber der Recon bietet einiges. 1.866 Liter (65,9 KubikfußBei umgeklappten Rücksitzen bietet der Innenraum ein Volumen von über 600 Litern. Angaben zum klassischen Gepäckraum liegen noch nicht vor, wir gehen aber davon aus, dass er mehr als 600 Liter fasst. Genug für Fahrräder, Campingausrüstung und sogar noch Platz für Ihr Ego.

Gelände? Kein Problem – es kommt überall hin.
Die Moab-Version – der Jeep Recon – zeichnet sich durch Folgendes aus: 84-Zentimeter-Reifen (33 Zoll), 23 Zentimeter Bodenfreiheit (9,1 Zoll), Eintrittswinkel 33,8 Grad, 33,1° Austrittswinkel und 23,3° BruchwinkelJeep behauptet, das Gaspedal sei so kalibriert, dass es „das Drehmoment kontrolliert und präzise für ein ultimatives Offroad-Erlebnis liefert“. Anders gesagt: Sie gleiten nicht nur über Felsen, sondern fahren wie ein Profi.
Vorne und hinten hat Recon elektrische Differenzen, das letzte sogar mit einem elektronischen Schloss und einem brutalen Übersetzungsverhältnis 15:1und vor 11:1 mit offenem Differenzial. Digitale Leistung, physikalische Dominanz.
Design: Jeep bleibt Jeep – mit einem Hauch von Lichtmagie
Auch wenn kein Motor mehr unter der Haube steckt, geht Jeep keine Kompromisse bei seiner Identität ein. Charakteristisch Sieben-Lamellen-Maske bleibt – diesmal beleuchtet – und zusammen mit den U-förmigen LED-Scheinwerfern verleiht dies dem Recon einen futuristischen, aber nicht zu weltraumähnlichen Look.
Und dahinter – LED-Leuchten im Wrangler-Stil, Heckklappe und ErsatzradDenn echtes Offroad-Fahren ist ohne ein richtiges Ersatzrad nicht möglich.


Modularität: Türen, Dach, Fenster – alles lässt sich entfernen
Wie beim Wrangler lassen sich auch beim Jeep Recon die Türen – die über modulare Staufächer verfügen –, die hinteren Seitenscheiben und sogar die Türverkleidungen entfernen. HeckscheibenscheibeDas Dach? Standardmäßig ist es ein Panoramadach mit zwei Glasscheiben, aber ein elektrisch verschiebbares Dach ist ebenfalls erhältlich. Sky One-Touch Power TopFür all jene, die sich auf einem Bergpass den Wind in den Haaren wünschen.
Cabin: Digitale Eleganz und Camping-tauglicher Sound
Das Interieur des Recon ist nicht weniger beeindruckend: Es hat vertikal positionierter 12,3-Zoll-Bildschirm für den Fahrer und 14,5-Zoll-Infotainment-Bildschirm mit dem neuesten System Uconnect 5Knöpfe? Fehlanzeige – das digitale Zeitalter ist angebrochen, sogar bei Klimaanlagen.







Klang? Alpine Soundsystem mit versteckten Lautsprechern unter den Sitzen, für jene Momente, in denen man mitten in einer Schlucht beschließt, AC/DC hören zu müssen.
Frunk und Gepäckraum: Platz auch für Handgepäck
Zusätzlich zum Heckkofferraum verfügt der Jeep Recon auch über einen Frontkofferraum – frunk, mit 85 Liter (3 KubikfußDer Stauraum ist ideal für Handgepäck oder einen Campingkocher. Jeep hat auch an die Praktikabilität gedacht.
Technologie unter der Haube
Jeep Recon verwendet STLA Groß Plattform, die auch zu finden ist Dodge Charger Daytona EV und Jeep Wagoneer SEs gibt ihm Energie 100,5 kWh Akku, was bis zu ermöglichen sollte 400 Kilometer Reichweite (250 MeilenHöchstgeschwindigkeit? 180 km/h (112 Meilen pro StundeAber mal ehrlich, wozu bräuchte man das auf Schotter?




Wann kommt es an und wie viel wird es kosten?
Die Produktion beginnt am Anfang 2026 in einer mexikanischen Fabrik Tolucaals erstes auf den Markt kommt in den USA und KanadaDann werden die globalen Exporte folgen. Preise? Jeep schweigt vorerst. Angesichts all dessen, was der Recon zu bieten hat, wird er aber wohl nicht gerade günstig sein. Immerhin sind die Benzinkosten dann kein Thema mehr.


Unterhalb der Linie – Legende in der E-Version, ohne Kompromisse
Jeep Wrangler 2026 Er beweist, dass ein elektrischer SUV den Charakter, die Robustheit und die Unbeugsamkeit eines klassischen Jeeps bewahren kann. Mit seiner Leistung, dem intelligenten Design und seinen Geländefähigkeiten, die selbst den stärksten Diesel zum Neidobjekt auf der Straße machen würden, zeigt er, dass die Elektrifizierung nicht das Ende, sondern eine neue Phase des Abenteuers ist.
Wenn Sie also lieber unter einer Kiefer als im Büro sitzen und schon immer von einem leisen, aber ungemein leistungsstarken Begleiter geträumt haben, könnte der Recon Ihr neues Lieblingsgerät zum Entspannen sein. Kein Rauch, kein Lärm. Nur Sie, die Natur … und 650 elektrische PS.





