fbpx

Facebook hat eine neue Einheit für die Zeit erfunden

Es ist etwas seltsam zu glauben, dass Facebook mit seiner neuen Entdeckung klassische Zeiteinheiten aus unserem Leben verdrängen wird. Das ist natürlich nicht ihre Absicht – mit ihrer Zeiteinheit wollen sie es Menschen erleichtern, die sich mit dem Studium von Tonträgern beschäftigen.

Die Virtual-Reality-Abteilung von Facebook, bekannt als Okulus, erfand eine neue Einheit für die Zeit. Sie nannten sie schnippen, ist aber beabsichtigt Messen der Geschwindigkeit von digitalem Audio und Video.

Einer schnippen repräsentiert 1,41723356009070 × 10-9 Sekunden.

Wie viele Bewegungen sind erforderlich, um ein Miniaturbild in Ihrem Clip anzuzeigen?
Wie viele Bewegungen sind erforderlich, um das Miniaturbild in Ihrem Video anzuzeigen?

Derzeit werden die meisten Filme mit dieser Technik gedreht ändert sich mit 24 Bildern pro Sekunde, wodurch der Eindruck von Bewegung entsteht. Wenn wir eine Sekunde in 24 Teile teilen, können wir feststellen, dass es sich um die Zeit eines Frames handelt  0,04166666667 Sekunden. Diese Zahlen machen die Arbeit mit Aufnahmen nur noch komplizierter, also kommt hier die Hilfe schnippen. Für das beschriebene Beispiel können wir berechnen, dass die Dauer der Thumbnail-Anzeige beträgt 29.400.000 Filme. Bei Videospielen, die im Format von 60 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, ist die Zahl natürlich etwas kleiner, d.h. 11.760.000 Filme.

Wir können feststellen, dass es so ist schnippen eine nützlichere Einheit zum Messen der Zeitrahmen, die im Filmmaterial erscheinen, als eine Sekunde. Zumindest erleichtert es den Leuten in diesem Beruf die Arbeit ein wenig, weil sie sich nicht mit Dezimalzahlen herumschlagen müssen.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
oculus.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.