fbpx

Ferrari Amalfi 2026 – 640 PS purer Eleganz auf italienischen Straßen

Der neue König der Grand Tourer, der alle Fehler der Roma behoben hat

Ferrari Amalfi 2026
Foto: Ferrari

Der Ferrari Roma ist in den Sonnenuntergang gesegelt, doch sein Nachfolger, der Ferrari Amalfi 2026, ist da, um den Geist der italienischen Küste weiterzutragen. Mit noch mehr Leistung, weniger digitalen Frustrationen und einem Stil, den nur Maranello kreieren kann, verspricht der Amalfi ein Vergnügen, für das es sich lohnt, alles stehen und liegen zu lassen und gen Süden zu fahren.

Obwohl Ferrari 458 Italia 2026 basiert auf dem Design von Ferrari Roma, es gibt genügend Änderungen, um sie selbst im Nebel leicht zu erkennen. Die Front wird von einem raffinierten Haifischnasen-Kühlergrill geprägt, der mit zwei scharfen Scheinwerfern geschmückt ist, die durch einen für den Ferrari SF90 und 12Cilindri typischen schwarzen Streifen verbunden sind. Die muskulösen Heckflanken erinnern noch immer an das reiche Erbe, während der Heckspoiler bei 250 km/h 110 kg Abtrieb bei minimaler Erhöhung des Luftwiderstands erzeugt.

Foto: Ferrari
Foto: Ferrari
Foto: Ferrari

Kabine für Perfektionisten – Ferrari Amalfi 2026

Der größte Fortschritt ist im Innenraum zu verzeichnen, wo die Ferrari-Designer endlich dem Druck verärgerter (und wohlhabender) Besitzer nachgegeben haben. Am Lenkrad finden sich echte, physische Knöpfe, darunter ein prächtiger Startknopf aus Titan auf der linken Seite. Die digitalen Anzeigen bleiben erhalten, allerdings ohne die offensichtlichen Frustrationen bei jeder Berührung. Das italienische Drama bleibt nur dem Motorsound vorbehalten.

Foto: Ferrari

Motorpoesie – 640 PS – Ferrari Amalfi 2026

Unter der langen Motorhaube des Amalfi verbirgt sich ein verbesserter Ferrari 3,8-Liter-Twin-Turbo-V8, der nun 640 PS (471 kW / 631 PS) und 760 Nm (561 lb-ft) Drehmoment leistet. Genug für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h (198 mph). Möglich wird diese Leistungssteigerung durch leichtere Nockenwellen, einen präziseren Motorblock, dünneres Öl und neue Turbolader, die mit atemberaubenden 171.000 U/min drehen.

Foto: Ferrari
Foto: Ferrari
Foto: Ferrari
Foto: Ferrari

Perfekte Dynamik – Eleganz in Bewegung

Die Side Slip Control 6.1-Elektronik von Ferrari sorgt dafür, dass der Ferrari Amalfi 2026 stets auf der Straße bleibt, egal wie stark Sie aufs Gaspedal treten. Hinzu kommt ein modernes Brake-by-Wire-System, das maximale Bremsleistung gewährleistet, ohne unnötigen Druck auf die Brust zu verursachen – außer dem, der durch puren Fahrspaß entsteht.

Foto: Ferrari
Foto: Ferrari

Sicherheit und Technologie – Modernität auf italienische Art

Der Amalfi vergisst die Sicherheit nicht. Er ist mit einer Reihe moderner ADAS-Systeme ausgestattet: Radar-Tempomat, automatische Notbremsung, Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent. Ferrari möchte, dass Sie sicher in Monte Carlo ankommen, nicht im örtlichen Krankenhaus.

Zahlen, die inspirieren

Daten Wert
Motor 3.855 ccm Twin-Turbo-V8
Leistung 640 PS (471 kW / 631 PS)
Drehmoment 760 Nm (561 lb-ft)
Beschleunigung 0-100 km/h 3,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 320 km/h (198 mph)
Getriebe 8-Gang-DCT
Antrieb Der Letzte
Aerodynamische Kraft 110 kg bei 250 km/h
Schätzpreis rund 300.000 USD (≈240.000 €)

Fazit – Amalfi ist der Ferrari, den wir wollen

Der Ferrari Amalfi 2026 ist nicht nur eine Weiterentwicklung des Roma, sondern eine echte Revolution, die das Beste des Vorgängermodells beibehält und alle lästigen Mängel behebt. Er ist immer noch ein echter Grand Tourer, bereit für Alltagsfahrten und lange Fahrten entlang der italienischen Riviera. Der Preis wird wahrscheinlich übersteigen 300.000 Dollar, was wahre Enthusiasten nicht abschrecken sollte. Denn Amalfi ist nicht nur ein Auto – es ist die Essenz von Ferrari, die noch viele Jahre auf den Straßen dominieren wird, wo Stil, Geschwindigkeit und Fahrspaß zählen.

Mehr Informationen

ferrari.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.