fbpx

Der Fiat 600 oder Seicento ist wieder bei uns: ein urbaner Crossover mit Jeep-DNA und grünem Herzen

Seicento-Reminiszenz angepasst an das neue Jahrtausend mit größeren Abmessungen und umweltfreundlichem Antrieb.

Fiat 600
Foto: Fiat

Wiedergeborener Fiat 600 – Seicento! Mit anderen Worten: ein stark überarbeiteter Fiat 500x. Nach einer 13-jährigen Pause kehrt der Fiat Seicento mit einem aufregenden neuen Design in die Automobilbranche zurück. Dieser Crossover mit Jeep-DNA (er verbirgt einen Jeep Avenger unter dem Blech) ist ein Pionier neuer Dimensionen und Technologien, mit dem Fiat in das Spiel der Moderne zurückkehrt.

Fiat 600Der jetzt 4,17 Meter (bzw. 164,1 Zoll) lange Wagen beherrscht mit seiner neuen Statur die Straßen. Sein Design, ausgestattet mit großen 18-Zoll-Rädern, spiegelt eine starke Verbindung zu seinem kleineren Stadtbruder, dem 500, wider. Das markante 600-Emblem von Fiat ist kaum zu übersehen, da es stolz hervorsteht. Das Fehlen des Fiat-Emblems auf der Vorderseite ist eine bemerkenswerte Designveränderung, da das Emblem jetzt nur noch auf der Rückseite des Fahrzeugs verborgen ist. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Seicento, hat er sich jedoch konzeptionell erheblich verändert.

Fiat 600 teilt sein Maschinen-„Herz“ mit Jeep Avenger, da beide auf der e-CMP2-Plattform des Automobilkonzerns basieren Stellantis. Interessanterweise wird diese innovative Plattform auch die Grundlage für eine neue Version des Alfa Romeo-Fahrzeugs im Jahr 2024 sein.


Fiat 600 ist ein neu gestalteter „Fiat“ 500x, bleibt aber seinem Charakter treu. Es ist für fünf Passagiere ausgelegt und bietet einen geräumigen Innenraum mit 360 Liter (12,7 Kubikfuß) Kofferraum, der sich bei umgeklappten Rücksitzen noch weiter ausdehnt, und zusätzlich 15 Liter (0,5 Kubikfuß) Stauraum.

Das Bekenntnis zu grüner Mobilität spiegelt sich im 54-kWh-Akku wider – der für ein Stadtauto und einige Kurzstrecken ausreicht. Er verspricht eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern im kombinierten WLTP-Zyklus. Das Fahren in der Stadt verspricht eine noch längere Autonomie, da es bis zu 30 km dauert 600 Kilometer (373 Meilen). Wenn der Strom zur Neige geht, können Sie den Akku mit dem 100-kW-Ladegerät in weniger als einer halben Stunde auf den 80% aufladen.

In der zweiten Hälfte im Jahr 2024 der Fiat 600 wird verfügbar sein auch mit Hybridantrieb, was Fiats Engagement für die Stärkung seines „grünen“ Portfolios bestätigt. Gleichzeitig sagt es viel über die Plattform selbst aus.

All dies und mehr ist verfügbar in Fiat 600. Mit einem 7-Zoll-Digitalinstrumentenkombi, einem 10,25-Zoll-Infotainmentsystem und sechs Lautsprechern Fiat 600 setzt neue Maßstäbe in seinem Segment.

In Italien beginnt der Preis für den Fiat 600 bei 35.950 € für die „rote Version“ und wird aufsteigen 40.950 € für die am besten ausgestattete Version von La Prima.

Der Fiat 600 bietet eine einzigartige Mischung aus klassischer Ästhetik und modernen Innovationen, die wir von modernen Elektrofahrzeugen erwarten. Nostalgie und Fortschritt gehen in diesem neu gestalteten Auto Hand in Hand, das zeigt, wie Respekt vor der Vergangenheit und der Zukunft in Harmonie koexistieren können. Und wie heißt es so schön: „Alte Liebe rostet nicht“. Der Fiat 600 ist definitiv ein Beispiel dafür, wie diese Liebe zum Auto nicht nur überlebt, sondern auch im neuen Jahrtausend gedeiht.

Mehr Informationen

fiat.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.