fbpx

Fiat Grande Panda: die Rückkehr einer Ikone mit elektrischem Touch und einem interessanten Preis

Fiat kehrt mit dem neuen Grande Panda ins B-Segment zurück

Fiat Grande Panda
Foto: Fiat

Fiat hat den neuen Grande Panda vorgestellt, der Retro-Design mit moderner Technologie verbindet und sowohl als Hybrid- als auch als Elektroversion erhältlich ist.

Wenn wir an den Fiat Panda denken, stellen wir uns ein kleines, aber robustes Auto vor, das die Herzen vieler erobert hat. Jetzt kehrt Fiat in das B-Segment zurück mit einem neuen Fiat Grande Panda, das verspricht, dieses Erbe fortzuführen, allerdings mit einem modernen Touch.

Ein Design, das Vergangenheit und Gegenwart vereint

Der neue Fiat Grande Panda ist vom legendären Panda der 1980er Jahre inspiriert, was an seinen kantigen Linien und Retro-Details deutlich wird. Die Front des Fahrzeugs zieren Scheinwerfer aus Opalwürfeln, die an die Fenster der Lingotto-Fabrik in Turin erinnern. X-förmige LED-Tagfahrlichter verleihen einen modernen Touch, während der glänzend schwarze Kühlergrill mit beleuchteten Würfeln seinen einzigartigen Charakter unterstreicht. Die Fahrzeugseite ziert im unteren Türbereich ein dreidimensionaler „Panda“-Schriftzug, der eine Hommage an das Ursprungsmodell darstellt. Das Heck des Fahrzeugs verfügt über vertikale 3D-Lichter und eine eingravierte „FIAT“-Aufschrift auf der Heckklappe.

Foto: Fiat
Foto: Fiat

Interieur: Eine Mischung aus Tradition und Innovation im neuen Fiat Grande Panda

Im Inneren des Grande Panda finden wir ein Armaturenbrett in Form eines Rechtecks mit abgerundeten Kanten, das von der Form der Rennstrecke Lingotto in Turin inspiriert ist. Dieses rechteckige Design umfasst ein 10-Zoll-Digitalinstrumentendisplay und einen 10,25-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem. In der Mitte des Armaturenbretts befindet sich eine transparente gelbe Tafel mit der Silhouette des originalen Pandas, der einen Hügel erklimmt, ein nostalgisches Detail für echte Fans. Ein Teil des Armaturenbretts, darunter auch das Handschuhfach, ist mit Bambusfaser verkleidet, was für einen ökologischen Touch sorgt. Der Innenraum ist mit gelben Dekorelementen bereichert, die die Lüftungsschlitze, das Armaturenbrett und die Mittelkonsole hervorheben. Die Sitze haben ein Karomuster mit gelben Nähten und der Aufschrift „Panda made with love in Fiat“, was ihnen eine persönliche Note verleiht.

Abmessungen und Platzangebot – Fiat Grande Panda

Der Grande Panda ist 3,99 Meter lang, 1,76 Meter breit und 1,57 Meter hoch und bietet Komfort für fünf Personen. Der Kofferraum bietet mit 361 Litern Volumen 60 Liter mehr als beim Vorgängermodell und eignet sich damit sowohl für Stadtfahrten als auch für Familienausflüge.

Foto: Fiat
Foto: Fiat

Antriebe: Elektro und Hybrid

Fiat bietet den Fiat Grande Panda in zwei Versionen an: vollelektrisch und als Hybrid. Die Elektroversion ist mit einer 44-kWh-Batterie und einem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor ausgestattet und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 320 km gemäß WLTP-Zyklus. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 132 km/h und die Beschleunigung von 0 auf 50 km/h erfolgt in 4,2 Sekunden. Die Hybridversion verfügt über einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenzinmotor mit 100 PS, eine 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie und ein elektronisches 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT). Diese Kombination sorgt für eine ruhige und ruhige Fahrt sowie einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Foto: Fiat

Innovative Funktionen

Eines der herausragendsten Merkmale des Grande Panda ist das integrierte Ladekabel, das hinter einer Abdeckung mit dem Fiat-Logo an der Fahrzeugfront verstaut ist. Dieses Kabel unterstützt AC-Laden mit einer Leistung von bis zu 7,4 kW und ermöglicht so ein einfaches und sauberes Laden, ohne dass zusätzliche Kabel im Kofferraum erforderlich sind. Darüber hinaus verwendete Fiat bei der Herstellung der Fahrzeuginnenteile recycelte Materialien. Jeder Grande Panda enthält recyceltes Material aus 140 Getränkeverpackungen aus Karton, was in der Automobilindustrie ein Novum darstellt. In der Version La Prima ist das Armaturenbrett mit Bambusfasergewebe bezogen, was Fiats Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht.

Preise und Versionen

Die Elektroversion des Grande Panda ist in zwei Versionen erhältlich: das Spitzenmodell Grande Panda La Prima und der (Grande Panda)RED, der die Wohltätigkeitsorganisation (RED) unterstützt. Der Preis für die Elektroversion beginnt bei weniger als 25.000 €, während die Hybridversion, die in drei Ausstattungsvarianten (Pop, Icon und La Prima) erhältlich ist, bei weniger als 19.000 € beginnt. Der Große Panda wird voraussichtlich ab März 2025 in den europäischen Ausstellungsräumen erhältlich sein.

Fazit: Geeignet für die urbane Mobilität

Mit dem neuen Grande Panda verbindet Fiat erfolgreich reiches Erbe mit modernen Trends und Technologien. Mit dem Schwerpunkt auf Langlebigkeit, Innovation und italienischem Design wird es sicherlich sowohl alte Fans als auch neue Käufer ansprechen, die ein praktisches und zugleich stilvolles Stadtauto suchen.

Mehr Informationen

fiat.co

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.