fbpx

Filme 2014 - Einfach die besten Filme des Jahres 2014

2014 war ein filmreiches Jahr. Deshalb haben wir für Sie eine Auswahl der laut Redaktion besten Filme des Jahres 2014 zusammengestellt. Diese waren vielleicht nicht die profitabelsten, sie haben vielleicht nicht die berühmtesten Schauspieler, sie werden vielleicht nicht von den berühmtesten Regisseuren inszeniert. Es sind Filme, die das Jahr 2014 mit ihrer unterschiedlichen Herangehensweise, Geschichte oder Produktionsweise geprägt haben. Wir laden Sie ein, die besten Filme des Jahres 2014 zu entdecken.

1. Film: Interstellar (2014)


Als ein Wurmloch, das hypothetisch eine Dimension zwischen den äußeren Regionen von Raum und Zeit verbinden kann, neu entdeckt wird, begibt sich eine Gruppe von Forschern und Wissenschaftlern auf eine Reise, die die bisherigen menschlichen Beschränkungen der Raumfahrt übertreffen wird. Alles mit dem Ziel, einen neuen Lebensraum für den Menschen zu finden. Ein Film, den man nur mit Exzessen beschreiben kann.
> mehr zum Film

2. Film: Gone Girl (2014)


Im Mittelpunkt der Geschichte stehen der ehemalige New Yorker Schriftsteller Nick Dunne und seine Frau Amy, einst ein „cooles Babe“, die nun versuchen, die Rezession im Mittleren Westen der USA zu überstehen. Das Paar zeichnet sich durch eine schnell spürbare Kurve modernen Eheglücks aus. Aber an ihrem fünften Hochzeitstag verschwindet Amy – und diese Kurve teilt sich in ein Labyrinth aus Rissen. Nick wird zum Hauptverdächtigen und verhält sich seltsam und verdächtig.
> Mehr zum Film

3. Film: Birdman (2014)


Riggan Thomson ist ein ehemaliger Hollywoodstar, der für seine Filmdarstellung des Superhelden Birdman bekannt ist. Von einem Punkt weit entfernt vom Höhepunkt des Erfolgs versucht er nun, mit einer ambitionierten Broadway-Show auf die Bühne zurückzukehren. Er hofft, dass er sich mit diesem riskanten Schritt als vollwertiger Künstler etablieren wird. Kurz vor der Premiere des Stücks häufen sich jedoch die Probleme, als einer der Schauspieler bei einem ungewöhnlichen Unfall während der Proben verletzt wird. An seiner Stelle engagieren sie den Schauspieler Mike Shiner, der den Erfolg garantiert, und das Projekt bringt viele persönliche Exzentrizitäten mit sich. Je näher die Premiere rückt, desto verunsicherter ist Riggan, der seine ganze persönliche und berufliche Glaubwürdigkeit in das Projekt investiert hat, um das Ganze abzurunden

4. Film: Edge of Tomorrow (2014)


Im Krieg mit Außerirdischen und der letzten erfolglosen Schlacht, die das Schicksal der Menschheit besiegelt. Aber auf dem Schlachtfeld, kurz vor seinem Tod, erwirbt Private Bill versehentlich eine außerirdische Zeitsprung-Fähigkeit, die ihn dazu bringt, ständig in die Zeit des Beginns der Invasion zurückzukehren. Rita, Mitglied der Special Forces, hört seine unglaubliche Geschichte, die beginnt, den unerfahrenen Bill zu einem perfekten Krieger auszubilden, um den Lauf schicksalhafter Ereignisse zu ändern.
> Mehr zum Film

5. Film: Das Imitationsspiel (2014)


Der Film erzählt die wenig bekannte Geschichte von Alan Turing, dem genialen Mathematiker, der er war Britische Armee während des Zweiten Weltkriegs angeheuert, um die Nachrichten der deutschen Chiffriermaschine Enigma zu entschlüsseln. Turing begab sich mit einer bunt zusammengewürfelten Experten-Crew auf einen spannenden Kampf gegen die Zeit, doch der Erfolg, den er schließlich erzielte, musste streng gehütetes Staatsgeheimnis bleiben. Seine Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, den Zweiten Weltkrieg zu verkürzen und viele Menschenleben zu retten, und die von ihm erfundene Maschine gilt als Prototyp des modernen Computers. 1952 wurde Turing verhaftet und wegen Homosexualität verurteilt. Zwei Jahre später beging er Selbstmord.

6. Film: The Theory of Everything (2014)


Stephen Hawking, der weltberühmte Physiker, steht im Mittelpunkt des Films The Theory of Everything. Dargestellt wird die Beziehung zwischen dem heute 72-jährigen Autor bahnbrechender Theorien zur Entstehung von Raum und Zeit und seiner ersten Frau Jane Hawking. Letzterer ist auch Autor des Buches Autobiografie, das als Grundlage für die Entstehung des Films diente. The Theory of Everything ist eine so berührende Geschichte eines Paares, das unvorstellbare Hindernisse mit Liebe überwindet.

7. Film: Höhere Gewalt – Tourist (2014)


Eine junge schwedische Familie verbringt einen Kurzurlaub in den französischen Alpen. Die Sonne scheint, das Skigebiet ist wunderschön und Papa hat endlich Zeit für das Baby. Beim Mittagessen auf der Terrasse des Restaurants stellt eine heftige Lawine plötzlich alles auf den Kopf. Es stellt sich als falscher Alarm heraus, doch die impulsive und unerwartete Reaktion des Vaters erschüttert die Welt dieser scheinbar perfekten Familie in ihren Grundfesten.

8. Film: Schleudertrauma (2014)


Die Geschichte konzentriert sich auf einen vielversprechenden 20-jährigen Schlagzeuger, der an einer Elite-Musikschule in New York ankommt, der besten Institution ihrer Art im Land. Andrew lebt für die Musik und wenn er nicht gerade sein Instrument übt, hört er am liebsten Jazz. Sein einziger Freund ist sein verständnisvoller Vater, mit dem er sich ab und zu einen Film anschaut oder eine kleine Debatte über alltägliche Dinge führt. Andrew interessiert sich nicht für Durchschnitt, denn er möchte einer der besten Jazz-Schlagzeuger werden und ist bereit, hart für seine Ziele zu kämpfen. Kurz nach der Ankunft in der Schule erregt der Junge mit seinem Schlagzeugspiel die Aufmerksamkeit von Terence Fletcher, dem berüchtigtsten Professor der gesamten Schule. Fletcher leitet die Jazzband der Schule, mit der er mehrere wichtige Wettbewerbe gewonnen hat, sodass ihm niemand seine Professionalität vorwerfen kann. Viel umstrittener sind seine Lehrmethoden, die man bedenkenlos als brutal bezeichnen kann. Psychospiele, Anbrüllen, Beleidigungen, Hänseleien und teilweise sogar körperliche Gewalt, all das sind Fletchers Erziehungs- und Aufklärungsrezepte.

9. Film: Zwei Tage, eine Nacht (2014)


Als Sandras Telefon am Freitag klingelt, erfährt sie, dass sie ihren Job verlieren wird. So entschieden ihre Kollegen per Abstimmung. Jetzt hat sie genau ein Wochenende Zeit, um sie mit der unerschütterlichen Ermutigung ihres Mannes davon zu überzeugen, ihre eigene Gehaltserhöhung für ihren Job zu opfern. Wie immer verzichten die Dardenne-Brüder auf Urteile und Verurteilungen und stellen gleichzeitig eine der drängendsten Fragen der Gegenwart: Können und können wir den modernen Arbeitnehmer noch davon überzeugen, sich in einer Zeit, in der es schwierig ist, sich für Solidarität zu entscheiden, für Solidarität zu entscheiden?

10. Film: Hyäne (2014)


Ein Film, der relativ frisch ist, aber wir empfehlen ihn unbedingt anzusehen, da es eine typische Geschichte über einen korrupten Polizisten und die Unterwelt ist.

WEITERLESEN: Die 25 besten Filme 2013

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.