fbpx

Ford Bronco Silver Lake Dunes: ein Sandmanifest – eine „Sonderedition“ zum Selbstbauen aus dem Ford Performance Katalog

Machen Sie es zu Ihrem eigenen, ganz nach Ihrem Geschmack!

Ford Bronco Silver Lake Dunes
Foto: Ford

Am Ufer des Lake Michigan hat Ford Sonnenuntergänge, Dünen und Bronco kombiniert – das Ergebnis sind zwei einmalige Projekte, die keine wirklichen Sondereditionen, sondern eher ein Rezept sind. Alles steht im Katalog. Dies ist der Ford Bronco Silver Lake Dunes.

Bronco Silver Lake Dünen und Bronco Sport Silver Lake Dunes sind werkseitig gebaute „Showcars“, die zeigen sollen, wie weit man mit Ford-Leistung und Ford Zubehör – keine versteckte Schweißmagie. Ford verkauft nichts in Paketen, sondern bietet Inspiration + TeilenummernZusamenfassend: Sie können nachahmen.

Sand unter den Rädern: Reifen und Felgen

Der Grosse Bronco (4-türig) steht auf schwarz lackiertem Erbe Felgen, ausgestattet mit BFGoodrich All‑Terrain T/A KO3 – eine neuere Generation des legendären KO2 mit mehr als 100 Abmessungen bis 2026 und verbesserter Haltbarkeit auf Schotter und besserer Haftung auf Schnee. Bronco Sport aber bekommt visuelles High-Five in Form von 19-Zoll-Rallyeräder in Weiß mit Mustang Mach‑E Rally – ja, die mit 235/55 R19, die aussehen, als wären sie aus den 80ern entflohen.

Foto: Ford
Foto: Ford

Licht, Halterungen und Bull Bars

Die Liste umfasst Starr Lichtleisten aus dem Programm Ford-Leistung (40-Zoll-SR/Radiance-Kits mit Halterungen und Kabelbäumen), Bull Bar es ist identisch mit dem Standard Bronco Sport Badlands – also nichts „nur Show“. Sie stehen auf dem Dach Yakima SUP-Board-Halterungen (zwei bis 36″ Breite). Alles in allem – und das ist entscheidend – normalerweise bestellbar.

Warum Silver Lake?

Weil es Sanddünen von Silver Lake eine Art Bronco-„Hinterhof-Trainingsgelände“: Sand, Wind und Aussicht, wo der Bronco seit 60 Jahren Tradition hat. Dieses Jahr feiert Ford sein Jubiläum auch mit einem besonderen 60. Jahrestag Markieren Sie dieselben Dünen – ein Kontext, in dem dieses Duo mit sommerlichen Grafikaufklebern wie eine Postkarte auf vier Rädern fungiert. „Es wäre kein Bronco, wenn er nicht offen wäre“ fasst die Philosophie des Designteams zusammen, Türen und Dach schnell zu entfernen.

Mechanik: seriell, d.h. bewährt

Großer Bronco bleibt, was es ist: kastenförmig, haarig und technisch Plug-and-Play für Offroad-Upgrades. Das Werk bietet einen 2,3-Liter-EcoBoost (300 PS / 224 kW, 325 lb‑ft / 441 Nm) oder 2,7-Liter-V6 (330 PS / 246 kW, 563 Nm), 7-Gang-Schaltgetriebe oder 10-Gang-Automatikgetriebe und bis zu 11,5″ (292 mm) Bodenfreiheit mit dem Sasquatch-Paket. Wasser? Der Bronco geht zu 33,5″ (851 mm)Geometrie vom Feinsten: 47,2°/30,8°/40,5° (Zufahrt/Rampe/Abfahrt).

Bronco Sport bleibt ein kompakter Cousin auf Basis der Crossover-Architektur, ist aber in der Badlands-Version immer noch überraschend robust: 1.5 EcoBoost (180 PS / 134 kW, 200 lb‑ft / 271 Nm) oder 2.0 EcoBoost (250 PS / 186 kW, 380 Nm), Zu 8,8″ (224 mm) Abstand vom Boden und zu ~24″ (610 mm) Waten, wenn richtig ausgerüstet.

Foto: Ford

Wie „katalogähnlich“ sind sie wirklich?

Sehr. Wo viele ein Konzept mit exotischen Teilen zeigen würden, wählte Ford den benutzerfreundlichen Weg: Erbe Räder (beim großen Bronco schwarz lackiert), KO3 Reifen, Starr Lichter, Bull Bar aus der Serie und Yakima Die Sonnenuntergangskarten über den Hüften können von jedem guten SchildermacherEs geht nicht ums Kopieren, sondern um Ermutigung: Nehmen Sie eine Basis, wählen Sie einen Katalog und machen Sie Ihre eigene Düne.

Foto: Ford

Zahlen, die zählen (und deren Kenntnis sinnvoll ist) – Ford Bronco Silver Lake Dunes

  • Bronco-Motoren: 2.3 EcoBoost 300 PS (224 kW), 325 lb‑ft (441 Nm); 2,7 EcoBoost 330 PS (246 kW), 415 lb‑ft (563 Nm)Getriebe 7‑MT/10‑AT. Maximaler Abstand vom Boden zum 11,5″ (292 mm)Waten 33,5″ (851 mm)Geometrie zu 47,2°/30,8°/40,5°.
  • Bronco Sport-Motoren: 1,5 EcoBoost 180 PS (134 kW), 200 lb-ft (271 Nm); 2.0 EcoBoost 250 PS (186 kW), 280 lb‑ft (380 Nm). Entfernung vom Boden zu 8,8″ (224 mm); waten zu ~24″ (610 mm) (entsprechende Ausrüstung).
  • Reifen: BFGoodrich All‑Terrain T/A KO3 – verbesserte Abnutzung, Haltbarkeit auf Schotter, besserer Grip auf Schnee; die Markteinführung erfolgt schrittweise (über 100 Größen bis 2026).
  • Bronco Sportfelgen: 19×8 weiße Rallye Mach‑E Rally (Ford Performance-Set; empfohlen 235/55 R19 Michelin CrossClimate2).
  • Licht & Halterungen: Starr 40″ Dach-/Gepäckträger-Kits (Ford-Leistung), Yakima SUP Halter für bis zu 2 Bretter (bis zu 36″).

Beschleunigung 0–100 km/h und Endgeschwindigkeit? Ford für Bronco und Bronco Sport gibt nicht offiziell an diese Zahlen; Medienmessungen variieren je nach Motor, Antriebsstrang und Reifen. Der Fokus dieser Projekte liegt Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung, nicht auf der Jagd nach Sekunden. (Wenn Sie ein Sekundenjäger sind, wartet der Raptor auf Sie.)

 

Foto: Ford

Fazit: Ford Bronco Silver Lake Dunes

Dies ist keine Sonderserie. Dies ist eine Einladung. Ford ist bei 60. Jahrestag Bronze hat etwas getan, was wir gerne öfter sehen würden: Statt einer Vitrine stellte er WerkzeugraumBeide Silver Lake Dünen Die Projekte dienen als Sandkasten für Erwachsene; sie zeigen, wie man Katalog und etwas Fantasie, baue deine eigene Version einer bronzenen Postkarte über dem See. Werksgarantien bleiben bestehen, du musst nicht in Foren nach Ersatzteilen suchen, die Geometrie und das Watverhalten sind immer noch bronzen-seriös, und die Ästhetik ist – endlich – lächelnder als die wütend finsteren Scheinwerfer anderswo in diesem Segment. Wenn du Lust hast, beginne mit KO3 und Starr, hinzufügen Yakima, dann übers Wochenende in die Dünen – oder zumindest auf die Schotterpiste zum nächsten See. Heute ist der Bronco für niemanden mehr neidisch; spielenUnd das zählt – in einer Welt, in der SUVs zu viel Zeit auf Parkplätzen verbringen.

Mehr Informationen

ford.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.