fbpx

Ford Mustang GTD Liquid Carbon: Wenn das Pony den Lack ablegt und pures Carbon zeigt

Der bisher extremste Mustang, noch leichter und noch verrückter.

Ford Mustang GTD Liquid Carbon
Foto: Ford

Wenn Ihnen die Farbe Ihres Autos wichtiger ist als seine Geschwindigkeit, sind Sie hier falsch. Der Ford Mustang GTD Liquid Carbon verzichtet auf Lack, erhält Carbontüren und serienmäßige Performance-Ausstattung – das Ergebnis ist ein schlankerer, brutalerer und geschmacklos aufregender Ford, der die Rennstrecke atmet, während er ruhig vor einem Restaurant parkt.

Was genau ist „Flüssiger Kohlenstoff“? Kurze Antwort: Ein Mustang aus Kohlefaser. Ford hat die Karosserie des GTD bis auf die zusammengesetzten Muskeln reduziert und dabei etwa 5,9 kg im Vergleich mit GTD Carbon Series mit Performance-PaketDas Gewicht verschwindet nicht einfach durch das Entfernen des Lacks; Stahltürpaneele werden durch Carbonpaneele ersetzt, die auf Metallrahmen geklebt sind, identisch mit dem Verfahren zum Heckkotflügel. Was ist am besten: Webmuster ist „bookmatched“ – passend und symmetrisch läuft über Abdeckung, Dach, Flügel und Heck. Eine Fiktion aus Kohlefaser, die diesmal keinen Lack benötigt. Ford Mustang Das GTD Liquid Carbon ist auch ein Paket, das kommt ausschließlich in Verbindung mit dem Performance-Paket.

Foto: Ford

Performance-Paket: Magnesium, Aerodynamik und weniger Isolierung Das ist der Ford Mustang GTD Liquid Carbon

Da Geschwindigkeit in der Luft erreicht wird, Leistung fügt hinzu 20-Zoll-Magnesiumräder, Tauchflugzeug Querruder, größerer unterer Deflektor, aktives Widerstandsreduzierungssystem (DRS) am Heckflügel und sogar unterirdische Luken – währenddessen fliegt etwas raus SchalldämmungDadurch kann der GTD noch leichter durch die Luft schneiden und seine Ziele auf der Strecke erreichen. Schwarze Brembo-Bremssättel mit eloxiertem GTD-Schriftzug Sie sind das Tüpfelchen auf dem i.

Foto: Ford
Foto: Ford
Foto: Ford
Foto: Ford
Foto: Ford
Foto: Ford

Herzstück – Ford Mustang GTD Liquid Carbon: 5,2-Liter-V8 mit Kompressor, jetzt zertifizierte 815 PS

Vorne, aber die Seele dahinter: aufgeladener 5,2-V8 (Raubtier) ist SAE-zertifiziert mit 815 PS (608 kW) und 900 Nm, während Sie drehen, bis 7.650 U/min. Höchstgeschwindigkeit: 325 km/h – der höchste jemals für einen Serien-Mustang erzielte Wert, unterstützt durch DRS. Auspuff? Titan, der Sound ist hierfür passend. Der Antrieb erfolgt über Carbon-Antriebswellen zu 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe hinten, was eine Gewichtsverteilung von fast 50/50 ermöglicht. Reifen? Michelin Pilot Sport Cup 2, 325 mm vorne und 345 mm hinten.

Ein Fahrgestell, das Sie von der Kabine aus beobachten können

Der Ford Mustang GTD Liquid Carbon ist eine technologische Postkarte von der Rennstrecke: semiaktive Federung mit innenliegenden Schubstangen hinten, Multimatic Adaptive Spool Valve (ASV)-Stoßdämpfer und doppelte FahrhöheFord hat sogar "Hängefenster„ – damit Sie und Ihr Nachbar sehen können, wie es funktioniert und warum GTD in Kurven aus dem Rahmen gerät.

Kabine: Espresso Black, aufgeweckt durch „Hyper Lime“

Der Innenraum vereint Leder und Mikrofaserdynamikund die Nähte sind farbig Hyper Lime – von den Sitzen über die Türen bis hin zum Lenkrad. Flüssiger Kohlenstoff Die Optik ist mit dem Exterieur stimmig: Die Sitzmitte ist reflektierendes Muster, und das Ambiente bleibt sportlich-asketisch – Leistung braucht etwas Isolierung, daher kommt das Wort V8 mit Diät.

Foto: Ford

Geschwindigkeit am Nürburgring: Ziel erreicht – und verbessert

Ford wurde zuerst erster amerikanischer Hersteller, das mit Mustang GTD offiziell durchgebrochen 7 Minuten an Nordschleife6:57,685. Dann kehrten sie zurück und die Zeit stürzte auf 6:52.072Oder anders ausgedrückt: Dies ist nicht nur der lauteste Mustang, sondern auch einer der effizientesten.

Woher kommt dieser Sonderling und wann kommt er?

Der Ford Mustang GTD Liquid Carbon wird im Werk geboren Flacher Felsen und geht weiter in Multimatic in eine kanadische Fabrik, wo es von Hand fertiggestellt wird. Für Flüssiger Kohlenstoff Ford kündigt an erste Auslieferungen im Oktober – logische Ergänzung zur Sonderversion Geist von Amerika (dieser ist auch bereits Teil der GTD-Familie).

Foto: Ford
Foto: Ford
Foto: Ford

Was kostet dieser Mangel an Farbe?

Preisliste Flüssiger Kohlenstoff Offiziell schweigt man sich noch aus, aber die Berechnung wird über der Basis-GTD liegen. Zur Orientierung: Mustang GTD nach dem offiziell enthüllten „Monroney“-Aufkleber in den USA beginnt bei 327.960 $ (nach Steuern und Abgaben). Bei Ford ist man nicht verlegen: Es ist Supersportwagen mit einem Pferd auf der Nase, nicht mit einem Ford zum Leasing in fünf Minuten.

Technische Desserts (kurz und klar)

  • Motor: 5,2 V8 mit Kompressor, 815 PS (608 kW), 900 Nm, 7.650 U/min.
  • Getriebe/Antrieb: 8-Gang-DCT im hinteren Transaxle-Getriebe, Karbon-Kardanwelle.
  • Höchstgeschwindigkeit: 202 mph (325 km/h).
  • Beschleunigung 0–100 km/h (0–62 mph): noch nicht offiziell bekannt gegeben.
  • Suspension: semi-aktiv, Stößelstange hinter, ASV Stoßdämpfer, doppelte Fahrhöhe.
  • Bremsen und Reifen: Brembo, Pilot Sport Cup 2 – 325 mm (vorne) und 345 mm (hinten).
  • Leistungspaket (Serie bei Liquid Carbon): Magnesiumfelgen, zusätzliche Aerodynamik (DRS, Unterflurluken), weniger Schalldämmung.

Fazit: Wenn Carbon Ästhetik und Ethik ist

Mustang GTD Liquid Carbon ist das einer Muscle-Car, der die Etikette der Aerodynamik lernte. Eine weggeworfene Farbe ist keine Pose; es ist Massenersparnis und visuelle Ehrlichkeit. Türen aus Kohlefaser, passendes Gewebe im gesamten Auto und Standard-Performance-Paket Sie erheben ihn von „nur einem weiteren sehr schnellen Mustang“ zu dem Club, zu dem sie gehören die Ergebnisse: 202 mph (325 km/h) in der Spitze und Unter-7 auf dem Nürburgring, verbessert auf 6:52,072. In der Kabine ist es schwarz, aber überhaupt nicht dunkel – Hyper Lime die Stiche blinken, Hängefenster und macht das Schweigen der Ingenieure zum Gesprächsthema in jedem Café an der Rennstrecke. Wenn Flüssiger Kohlenstoff kosten viel mehr als die Basismodelle 327.960 $, das wird keine Überraschung sein. Wert? Wenn Sie einen Chronometer und einen Ausschnitt aus dem Periodensystem kaufen, ja – denn hier jedes Gramm und jeder Webstreifen es bedeutet ein paar Sekunden, etwas Prestige und einen der unverschämtesten Fords aller Zeiten.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.