fbpx

Form Smart Swim 2 Pro: Smarte Schwimmbrille mit der Superpower von Gorilla Glass

Kleiner. Leichter. Langlebiger – bereit für die hohe See

Foto: FORM

Form hat die neueste Version seiner AR-Schwimmbrille vorgestellt – die Smart Swim 2 Pro. Sie ist mit robustem Gorilla Glass 3, einem Herzfrequenzsensor und einem digitalen Kompass ausgestattet und erleichtert so das Schwimmen im offenen Wasser. Der Wechsel zu Gorilla Glass verlängert die Lebensdauer und verbessert die Kratzfestigkeit. Die neue Technologie bietet Wettkampf- und Freizeitschwimmern echte Innovationen.

Die meisten Smartwatches und Uhren haben einen Schwimmmodus, aber wer schaut beim Schwimmen schon auf sein Handgelenk? Form antwortete ursprünglich: mit einem AR-Bildschirm in der Brille Smart Swim 2 ProDas neueste Modell Smart Swim 2 Pro ist kleiner und leichter als sein Vorgänger, verfügt über hochwertige Linsen und präzise Navigation – bereit für jede Schwimmherausforderung.

Technologie, die neue Dimensionen des Schwimmbewusstseins eröffnet

Smart Swim 2 Pro ist nicht einfach nur ein weiteres Hightech-Spielzeug – es schlägt eine Brücke zwischen zwei Welten: dem physischen Erlebnis des Schwimmens und dem Bewusstsein für Daten. AR in Schwimmbrillen stellt uns vor ein Paradox: Sie befreit uns vom Blick auf unsere Handgelenke und verbindet uns gleichzeitig stärker mit unserem Körper.

Doch hier zeigt sich ein subtiler Trend: Wenn wir Zugriff auf Echtzeitdaten haben – Herzfrequenz, Tempo, Kompass –, wird Schwimmen weniger emotional und mehr statistisch. Die Frage ist: Steigert oder mindert diese ständige Verbindung das emotionale Erlebnis beim Schwimmen? Werden wir effizienter oder vergessen wir, dass es auch um den Kontakt mit dem Wasser, die Atmung, die Schultern, die Gedanken und die Ruhe geht?

Foto: FORM

 

 

Auf offenem Wasser ist diese Technologie sicherlich eine Hilfe zur Navigation und Kontrolle. Aber vielleicht sind wir es, die unsichtbaren Kopfbewegungen oder der Wind, die uns die Szenerie vor Augen führen; lasst sie vor allem unauffällig bleiben, nicht mit einer Brille, sondern mit unserer eigenen Neugierde aufgespürt.


Marktkontext: kontrollierte Kategorie, schnelles Wachstum

AR-Schwimmbrillen entwickeln sich bereits zu einer eigenständigen Kategorie in der Sporttechnologie. Analysen zeigen, dass der globale Markt im Jahr 2024 auf rund 150 Millionen US-Dollar geschätzt wird und bis 2033 voraussichtlich auf 450 Millionen US-Dollar wachsen wird (CAGR 15,5 % %). Die breitere Kategorie der intelligenten Schwimmbrillen wird auf über 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem CAGR von 25,5 % % bis 2031. Die Hauptakteure sind Form Athletica, Finis und Guangli Tech, wobei Form mit der fortschrittlichsten AR-Technologie, einem robusten Software-Ökosystem und Auszeichnungen (Sports Tech Award, Good Design) bereits eine führende Position einnimmt.

Konkurrenzoptiken, wie sie beispielsweise von Finis angeboten werden, sind zwar günstiger (ca. 199 US-Dollar), hinken aber bei AR und Sensorintegration noch hinterher. Andere Anbieter wie SwimAR, Vuzix und ARS befinden sich noch in der frühen Entwicklungsphase und konzentrieren sich auf Nischensegmente.

Foto: FORM

Was bedeutet das für Sie als Schwimmer?

  • Wissen und Trend: where you know – Form setzt Maßstäbe, agiert aus einer Position der Stärke und ermöglicht eine schnellere Verbreitung von innovativem Schwimmzubehör.
  • Preis und Verfügbarkeit: Bei 329 US-Dollar für die PRO-Variante müssen Sie ernsthaft überlegen, ob der Kompass und das Gorilla Glass den Aufpreis wert sind – im Vergleich zum Basismodell Smart Swim 2 und der Konkurrenz ist es eine Investition.
  • Zukunft und Strategie: Angesichts des rasanten Wachstums dieser Kategorie (bis zu 450 Millionen im Jahr 2033) ist klar, dass sich die Verbesserungsmöglichkeiten vervielfachen werden – und für diejenigen, die mit der Entwicklung Schritt halten oder ihr voraus sein wollen (Navigation, Erinnerungen, KI-Coaching), ist Form heute die sicherste Ausstiegsposition.

Was ist neu in Smart Swim 2 Pro

1. Gorilla Glass 3 – stärker als je zuvor

Die Smart Swim 2 Pro-Version verfügt über Corning Gorilla Glass 3-Gläser, die eine deutlich höhere Kratz- und Stoßfestigkeit bieten. Diese Gläser sind nicht nur robust, sondern bieten auch 98 % UV-Schutz und sind mit einer dosierten Antibeschlaglösung aus Babyseife ausgestattet, die ein Beschlagen ohne dauerhafte Beschichtung verhindert.

2. Leichter, leiser, kleiner

Das technische Modul ist beim 15 % kleiner und leichter, der optische Herzfrequenzsensor sitzt in Schläfennähe – Plastik ist praktisch nicht mehr vorhanden, die Leistung bleibt aber erhalten.

3. Herzfrequenz in Echtzeit

Erstmals sehen wir einen Herzfrequenzmesser direkt in der Schwimmbrille, der es ermöglicht, die eigene Anstrengung beim Schwimmen ohne zusätzliche Bänder oder einen Kegel zu messen. Viele Testberichte bewerten diese Funktion als sehr genau und nützlich.

4. SwimStraight Open Water Compass

Ein digitaler Kompass zeigt die Richtung an, sodass Schwimmer den richtigen Kurs beibehalten können, ohne ihr Schwimmen zu unterbrechen. Diese Funktion ist Teil des Premium-Abonnements (9,99 $/Monat).

Foto: FORM

Kurzspezifikationen: Smart Swim 2 Pro

Funktion Einzelheiten
Bildschirm AR, 72 × 40 Pixel
Herzfrequenzsensor Optik, neben dem Tempel
Objektive Gorilla Glass 3,98 % UV-Schutz
Kompass Digital, SwimStraight (Premium)
Batterie Bis zu 14 Stunden (Original bis zu 16 Stunden) (theverge.com)
Premium-Forschung 9,99 $/Monat oder 119 $/Jahr (erster Monat kostenlos)
Preis der Pro-Version 279 $ / 329 €

Lohnt sich ein Upgrade?

Wenn Sie im Schwimmbad schwimmen, benötigen Sie möglicherweise kein Upgrade – die Standard-Smart Swim 2 ist eine gute Wahl. Beim Training im offenen Wasser bieten Ihnen Gorilla Glass 3 und ein Kompass wertvolle Robustheit und Navigation. Ein neues Antibeschlagspray und ein durchdachtes Design machen das Erlebnis noch besser.

Fazit: Smart Swim 2 Pro

Der Form Smart Swim 2 Pro ist ein Hybrid aus Hightech und Funktionalität. Mit AR-Display, Herzfrequenzmessung, Gorilla Glass und Kompass in einem ultrasportlichen Paket bietet er echte Innovation für Schwimmer. Der Preis ist zwar hoch, aber für ambitionierte Schwimmer – insbesondere diejenigen, die gerne im offenen Wasser schwimmen – könnte dies ein überzeugendes Paket sein.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.