fbpx

Untersuchungen haben gezeigt, dass Facebook uns weniger glücklich macht

Facebook macht uns weniger glücklich

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass diejenigen, die Facebook nutzen, länger leben, aber dieses Mal stellt sie fest, dass wir weniger glücklich sind, wenn wir oft verfolgen, was mit unseren Freunden passiert, weil das Online-Bild den falschen Eindruck erweckt, dass andere ein perfektes Leben haben, aber wir wir selbst nein. Dadurch bringt es mehr Neid als Freude in unser Leben.

Rhetorische Frage. Sie nutzen Facebook? Sie befinden sich nur in diesem beliebten sozialen Netzwerk ein passiver Beobachter? Du schaust oft nach, Was machen deine Freunde? Du denkst vielleicht, dass es süß ist zu wissen, was mit deinen Freunden los ist, aber Forschung der Universität Kopenhagen es zeigt, dass Sie sich selbst einen schlechten Dienst erweisen, weil oft Das Betrachten der Profile anderer Menschen führt zu Neid und wir sind deswegen weniger Glück. Gibt es eine Heilung? Natürlich. Sie dachten wahrscheinlich, wir würden ja sagen Benutze einfach kein Facebook.

Die Nutzung von Facebook ist schuld an schlechter Laune.
Die Nutzung von Facebook ist schuld an schlechter Laune.

Das ist auch eine Lösung – die beste – aber seien wir realistisch und geben zu, dass das Leben nicht ohne Facebook auskommt. Die zweitbeste Lösung dafür ist ja Sie beteiligen sich aktiv und Sie kommunizieren viel besser in einem sozialen Netzwerk wirkt sich auf unser Wohlbefinden aus. Es ist nicht gut, aber es ist die beste Lösung von zwei schlechten.

WEITERLESEN: Die Wissenschaft sagt, dass Facebook-Nutzer länger leben

Es lohnt sich besonders, diesen Rat zu befolgen Zur Weihnachtszeit, wenn Timelines mit Fotos überflutet werden, die Wärme, Glück und Freude ausstrahlen. Anzeigen solcher Inhalte nämlich es weckt Neid mehr als Glück. Die Studie sagt, dass es so ist unrealistische Vergleiche, weil Einzelpersonen hauptsächlich positive Momente veröffentlichen, die schaffen falsches Gefühl, dass andere im Gegensatz zu uns ein perfektes Leben haben. Wie gesagt, kannst du melancholische Stimmung teilweise bündig durch die Veröffentlichung eigener Inhalte und die Kommunikation mit anderen Nutzern.

Facebook ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und mittlerweile auch der Übeltäter für schlechte Laune.
Facebook ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und mittlerweile auch der Übeltäter für schlechte Laune.

Der Studie nach zu urteilen, bringt dies weniger negative Gefühle mit sich, aber die Daten sind besorgniserregend 20 Minuten aktive Nutzung (posten, kommentieren etc.) verursacht deutlicher Stimmungsabfall. Vor allem, weil wir das in dieser Zeit spüren wir haben nichts Nützliches getan. Die Untersuchung wurde an einer Stichprobe durchgeführt 1100 Benutzer Facebook.

Mehr Informationen

Mehr zur Forschung:
online.liebertpub.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.