fbpx

FRANC MIKLOŠIČ

Am 20. November 1813 wurde Fran Miklošič in Radomerščak in Slovenske gorice geboren. In diesem Jahr feiern wir daher den 200. Jahrestag seiner Geburt. Miklošičs Arbeit auf dem Gebiet der Linguistik wurde bereits von seinen Zeitgenossen geschätzt. So schrieb Ivan Navratil im Slovenski Koledarček für das gewöhnliche Jahr 1854: ...

Wichtige Informationen
Wenn?
Woher?
NMS, Prešernova 20, Ljubljana
Veranstalter
Facebook-Veranstaltung
Eintrittspreis
Der Eintritt ist frei.

Am 20. November 1813 wurde Fran Miklošič in Radomerščak in Slovenske gorice geboren.

Deshalb feiern wir dieses Jahr den 200. Jahrestag seiner Geburt. Miklošičs Arbeit auf dem Gebiet der Linguistik wurde bereits von seinen Zeitgenossen geschätzt. So schrieb Ivan Navratil im slowenischen Kalender für das gewöhnliche Jahr 1854: „Welcher gewöhnliche Slowene kennt diesen berühmten Namen nicht – den Namen eines studierten slawischen Linguisten, dessen große Gelehrsamkeit in ganz Slowenien und ganz Europa bekannt ist und der wir sind.“ stolz, zu unseren Landsleuten zu zählen!“ Und weiter: „Die Werke von Miklošič waren nicht nur für die slawischen Sprachen von Vorteil, sondern für alle indogermanischen Sprachen.“ In der Januar-Ausstellung werden wir Miklošičs wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie slowenische Lesematerialien für Klassen der Sekundarstufe II zeigen und auch auf seine Arbeit als Zensor aufmerksam machen.

Autor der Vitrine: dr. Anja Dular

Die Vitrine kann während der Öffnungszeiten in der Bibliothek des Slowenischen Nationalmuseums besichtigt werden.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.