fbpx

Frische oder gefrorene Heidelbeeren? Die einen haben deutlich mehr Vitamine – aber welche?

Foto: AI

Sind frische Heidelbeeren wirklich die gesündesten? Gehen beim Einfrieren die meisten Vitamine verloren? Und sind die „frischen“ Heidelbeeren, die wir im Laden kaufen, überhaupt noch frisch?

Eine Fundgrube an Antioxidantien – und in welcher Form?

Blaubeeren sind seit langem als unglaublich nahrhafte Beeren bekannt, die reich an Antioxidantien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen sind. Sie werden am häufigsten in Verbindung gebracht mit durch den Schutz von Herz, Blutgefäßen und kognitiven Funktionen.

Doch wenn wir im Supermarkt vor dem Regal stehen und zwischen frischen und gefrorenen Lebensmitteln wählen müssen, stehen wir oft vor einem Dilemma. Was soll man wählenwenn wir unserem Körper das Beste geben wollen?

Einfrieren – ein überraschender Verbündeter der Nährstoffe

Gefrorene Blaubeeren sind besser als frische, die um die Welt reisen. Foto: Freepik

Die meisten Menschen glauben intuitiv, dass frische Blaubeeren nahrhafter sind. Die Realität sieht jedoch etwas anders aus. Heidelbeeren zum Einfrieren werden normalerweise auf dem Höhepunkt ihrer Reife gepflückt, da sie dann die meisten Vitamine und Anthocyane enthalten – blauschwarze Pigmente mit außergewöhnlicher antioxidativer Wirkung.

Direkt nach der Ernte werden sie meist kurz blanchiert und tiefgefroren, wodurch die meisten dieser Nährstoffe erhalten bleiben.

Eiskristalle, die die Kraft der Blaubeeren freisetzen

Beim Einfrieren bilden sich im Inneren der Blaubeere winzige Eiskristalle, die ihre Zellwände zerstören. Das Ergebnis: Nach dem Auftauen werden die Nährstoffe, insbesondere Anthocyane, noch leichter freigesetzt.

Dies bedeutet, dass es der Körper hat eine bessere Chance, sie aufzunehmen und nutzen Sie ihre Vorteile. Aufgetaute Blaubeeren können jedoch weicher sein, was manche Menschen als unangenehm empfinden – sie eignen sich jedoch perfekt für Smoothies, Porridges, Toppings und Desserts.

Wenn sie im Wald heimisch sind, sind sie am gesündesten. Foto: Freepik

„Frisch“, die oft nicht mehr frisch sind

Frische Blaubeeren aus dem Laden oft Sie legen weite Strecken zurück und sind mehrere Tage lang Licht, Feuchtigkeit und Luft ausgesetzt. Während dieser Zeit verlieren sie langsam die empfindlichsten Vitamine, insbesondere Vitamin C.

Liegen sie eine Woche oder länger im Regal, verringert sich ihr Nährwert deutlich – auch wenn sie äußerlich noch gut aussehen. frisch.

Was soll man also wählen?

Wenn Sie Zugang zu frischen, heimische Blaubeeren, die lange nicht gelagert oder transportiert wurden, sind natürlich eine ausgezeichnete Wahl. Aber wenn Sie sich entscheiden zwischen „frisch“ importiert und gut gefrorene Blaubeeren, letztere sind oft die bessere Lösung.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.