fbpx

Frühjahrsputz von Außenjalousien: Außenjalousien reinigen in 5 Minuten

Teer, Ruß und Frühlingspracht ohne Giftstoffe

čiščenje zunanjih žaluzij
Foto: Jan Macarol / AI art

Jalousien – diese stillen Zeugen des täglichen Wetterdramas – sehen aus, als hätten sie die letzte Apokalypse nach der Heizperiode überlebt. Eine Schicht Teer, eine Schicht Ruß und dazwischen etwas Fettiges, das aus dem Schornstein Ihres Nachbarn verschwunden ist. Aber keine Panik! Lassen Sie uns das Wissen aus der Welt der Ofenreinigung – Sie wissen schon, dieses hartnäckig eingebrannte Fett – auf unsere Jalousien anwenden. Alles im Hinblick auf Natur, Gesundheit und einen schönen Frühlingsblick durch saubere Fenster. Für noch sauberere Außenjalousien. Also – Frühjahrsputz der Außenjalousien!

Außenjalousien reinigen? Weil du es kannst. Und weil wir zum Reinigen weder tränende Augen noch ellenbogenlange Handschuhe brauchen. Natürliche Produkte wie Natron und Essig wirken ohne Laborgeruch, aber mit einer Wirkung, um die Sie jeder professionelle Reinigungsdienst beneiden würde. Und sie sind sogar günstiger als die meisten Handcremes, die wir nach solchen Putzaktionen normalerweise brauchen.

Außenjalousien reinigen – Zutaten, die Ihre Großmutter bereits kennt:

  • Backpulver – Ihr sanfter, aber hartnäckiger Kämpfer Mit seiner feinen Textur eignet es sich perfekt zum Entfernen der fettigen, klebrigen Schicht, die nach dem Winter auf Jalousien zurückbleibt. Es bindet Verunreinigungen, ohne sie zu beschädigen – PVC und Aluminium lieben es. Mischen Sie es mit etwas Wasser zu einer stärkeren Mischung und Sie haben ein wirksames Reinigungswerkzeug.
  • Weißer Essig – ein natürliches Entfettungsmittel und Desinfektionsmittel Wenn Sie dachten, Essig sei nur für Salate gedacht, werden Sie überrascht sein. Im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt löst es ölige Rückstände und wirkt antibakteriell. Ideal für Oberflächen, die im Winter Rauch und Feuchtigkeit ausgesetzt waren.

Wichtiger Hinweis: Niemals zusammen!

Obwohl es nach einem tollen Duo klingt, erzeugen Essig und Backpulver zusammen CO2 – also Schaum und viel Spaß, aber wenig nützliche Wirkung. Deshalb verwenden wir sie getrennt: Backpulver zum Entfernen von Schmutz, Essig zum Desinfizieren und Polieren.

Foto: Jan Macarol / AI art

Ablauf: wie eine Mini-Spa-Behandlung für Ihre Jalousien

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie zunächst Staub und größere Partikel – eine weiche Bürste oder ein Staubsauger können Ihnen dabei als erste Hilfe dienen.
  2. Flecken mit Natron bekämpfen: Eine starke Mischung aus Backpulver und Wasser wird auf die schmutzigsten Stellen aufgetragen. 15 Minuten einwirken lassen, dann sanft einreiben und ausspülen.
  3. Erfrischung mit Essig: Essiglösung aufsprühen, mit einem Tuch oder – noch besser – mit einer alten Baumwollsocke über der Hand abwischen. So gelangen Sie zu diesen geheimen Ecken.
  4. Spülen und Trocknen: Alles mit klarem Wasser abspülen und natürlich glänzen lassen. Hierzu eignet sich ein handlicher Hochdruckreiniger, der auch zur Reinigung des Fahrrads eingesetzt werden kann.

Technologische Ergänzung: Mini-Kärcher OC3

Für alle, die zusätzliche Leistung ohne zusätzliches Drama wollen. Mit diesem praktischen Gerät mit integriertem Tank und tragbarem Design können Sie in wenigen Minuten eine Arbeit erledigen, für die Sie früher einen halben Samstag gebraucht haben.  166 Euro – Kauf über diesen Link! 

#BONUS-Tipps für Familienväter – Autokosmetik

Wenn Sie glauben, dass Autoshampoos und -wachse nur für Limousinen und SUVs bestimmt sind, dann ist es höchste Zeit, dass Sie Ihre Außenjalousien mit der gleichen Hingabe verwöhnen. Warum sollte nur Ihre Karosserie glänzen, wenn Ihre Jalousien den gleichen Glamour erleben können? Wir zeigen Ihnen, wie die Autoreinigungswissenschaft Jalousien eine zweite Jugend verleiht. Warum Autojalousienreiniger? Denn sie sind für extreme Bedingungen gemacht: Hitze, Kälte, Salz, Teer, Insekten und alles dazwischen. Außenjalousien müssen genauso viel aushalten wie ein durchschnittliches Auto und verdienen daher die gleiche Pflege. Autoshampoos sind darauf ausgelegt, Fett- und Staubpartikel zu lösen, ohne empfindliche Oberflächen zu beschädigen. Auch das Material der Jalousien ist mit Lacken lackiert, die denen von Autos recht ähnlich sind, sodass eine ähnliche Pflege möglich ist.

Was soll ich verwenden? Außenjalousien reinigen!

1. Autoshampoo mit Wachs Dies ist nicht nur ein Shampoo, es ist ein Shampoo mit Ziellinie. Reinigt, schützt und hinterlässt einen wasserabweisenden Film, der Jalousien ein glänzendes Aussehen verleiht. Mischen Sie es mit Wasser, tragen Sie es mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch auf, spülen Sie es ab und beobachten Sie, wie das Wasser einfach abperlt.

2. Motorentfetter Für diese hartnäckigen Flecken, die wie schlechte Entscheidungen in der Vergangenheit haften bleiben. Motorentfetter sind brutal, verwenden Sie sie daher lokal und mit Vorsicht. Auftragen, einige Minuten einwirken lassen, anschließend gründlich ausspülen. Dies können Sie bereits in der ersten Phase nutzen.

3. Flugrostlöser Wenn Ihre Jalousien aus Metall sind und kleine braune Flecken aufgetreten sind, handelt es sich um „Flugrost“. Autoentferner sind speziell für diesen Zweck konzipiert. Auftragen, einwirken lassen und abwischen.

4. Autowachs Sobald die Jalousien sauber und trocken sind, tragen Sie für zusätzlichen Schutz eine Schicht Wachs auf. Es verhindert die Neubildung von Schmutz und erleichtert die anschließende Reinigung.

Schritte zum Glanz

  1. Mit Wasser vorreinigen, um Staub und Sand zu entfernen.
  2. Autoshampoo mit Wachs auftragen, ausspülen.
  3. Lokale Behandlung mit Entfetter und/oder Rostlöser.
  4. Gründliches Abspülen mit Wasser (Sie können auch einen tragbaren Hochdruckreiniger verwenden).
  5. Autowachs trocknen und auftragen.

Tipp zum Schluss

Verwenden Sie weiche Mikrofasertücher, Handschuhe und viel guten Willen. Und noch etwas: Nach einer solchen Behandlung werden Ihre Jalousien Sie dankbarer ansehen als Ihr Auto. Sie können auch eine Zutat verwenden – beispielsweise eine Geschirrspültab – aber seien Sie vorsichtig, denn dieser Reiniger ist sehr aggressiv.

Abschluss

Wenn wir den Ofen auf natürliche Weise reinigen können, warum dann nicht auch die Jalousien? Hartnäckige Flecken, Ruß und Teer sind kein Grund mehr, Fenster wie im Film Noir aussehen zu lassen. Mit den richtigen Werkzeugen, etwas Wissen und einer Prise Humor kann jeder Frühlingstag mit einem Blick durch saubere Fenster beginnen – keine Chemie, kein Problem.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.