Das Institut zur Revitalisierung des Kulturbildes der Altstadt bereitet einen traditionellen Kindertag vor.
Das Institut zur Wiederbelebung des kulturellen Images der Altstadt organisiert bereits zum sechzehnten Mal in Folge die traditionelle Kinderveranstaltung „Frühlingsgrüße – Gregorčki“.
"Grüße an den Frühling" ist eine Veranstaltung, die an einen alten Brauch in Ljubljana erinnert, bei dem Handwerker Holzschuhe mit brennenden Kerzen ins Wasser hinabließen und sich darüber freuten, dass sie mit dem Einzug des Frühlings kein Licht mehr bei der Arbeit brauchen würden. Nach dem alten julianischen Kalender beginnt der Frühling am Gregortag.
Am Vorabend des Gregor-Tages lassen vor allem Kinder verschieden geformte Boote aus Papier oder Holz, in die sie Kerzen stellen, den Fluss Gradaščica in Trnovo hinunter. Diese schwimmenden Lichter werden „St. Gregory’s Boote“ oder „Gregor’s Boote“ genannt. Zahlreiche Fackeln und Gartenfeuer am Ufer des Flusses Gradaščica sorgen für eine noch märchenhaftere Atmosphäre.
Die Veranstaltung wird durch ein begleitendes Kulturprogramm bereichert, das vom Familientheater Kolenc und Schülern der Vič-Rudnik-Musikschule Ljubljana vorbereitet wird.. Dieses Jahr haben wir auch mit dem Slowenischen Ethnografischen Museum zusammengearbeitet, wo Kinder im Rahmen von Kinderworkshops speziell für diese Veranstaltung Boote gebaut haben.
Bauen Sie Ihr eigenes Boot aus biologisch abbaubaren Materialien und machen Sie mit!