Die Fujifilm X Half (X-HF1) ist eine Digitalkamera, die vorgibt, analog zu sein – mit einem Rückspulhebel, einem optischen Sucher und ohne RAW-Optionen. Machen Sie sich bereit für ein digitales Erlebnis, das nach Film riecht.
Fujifilm ist für seine Fähigkeit bekannt, moderne Technologie mit dem Charme der Vergangenheit zu verbinden. Mit der neuen Kamera Fujifilm X Half (X-HF1) (offiziell X-HF1) sind sie noch einen Schritt weiter gegangen – sie haben eine Digitalkamera geschaffen, die vorgibt, analog zu sein. Und zwar von ganzem Herzen.
Die Fujifilm X Half (X-HF1) ist eine Hommage an klassische Halbformatkameras wie die Fujica Half aus dem Jahr 1963. Diese Kameras machten die doppelte Anzahl an Fotos auf 35-mm-Film, indem sie nur die Hälfte des Rahmens verwendeten. Fujifilm hat diese Idee mit einem vertikal ausgerichteten 1-Zoll-Sensor (8,8 x 13,3 mm) und einem festen 10,8-mm-f/2,8-Objektiv (32-mm-Äquivalent) ins digitale Zeitalter gebracht. Die Kamera wiegt nur 240 Gramm und ist klein genug, um in Ihre Tasche zu passen – oder in das Herz eines jeden Liebhabers der Retro-Ästhetik.
Funktionen, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen – Fujifilm X Half (X-HF1)
X Half ist nicht nur eine Kamera, es ist ein Erlebnis. Es verfügt über einen optischen Sucher, der Sie in die Zeit zurückversetzt, als Sie tatsächlich durch den Sucher schauen mussten, um zu sehen, was Sie fotografierten. Der Hauptbildschirm ist ein 2,4-Zoll-LCD mit einem Seitenverhältnis von 3:4, ideal für vertikale Aufnahmen, die Instagram- und TikTok-Benutzer lieben.
Der wahre Spaß beginnt jedoch mit dem „Frame Advance Lever“ – dem Rückspulhebel, den Sie nach jeder Aufnahme bewegen müssen, wenn Sie den „Filmkameramodus“ verwenden. In diesem Modus wählen Sie eine Filmsimulation (es stehen 13 zur Verfügung, darunter Provia, Velvia und Acros) und eine „Filmlänge“ (36, 54 oder 72 Bilder). Jede Aufnahme ist unumkehrbar, ohne RAW-Option – nur reines JPEG, wie in alten Zeiten.
2-in-1: Diptychon-Kunst
Eine der interessantesten Funktionen ist der „2-in-1“-Modus, mit dem Sie zwei vertikale Aufnahmen zu einem Bild kombinieren können. Dies ist ideal, um durch Fotografie Geschichten zu erschaffen – zum Beispiel Vorher und Nachher, Tag und Nacht, Lächeln und Tränen. Mit der X Half-App können Sie diese Diptychen weiter bearbeiten, ihre Reihenfolge ändern oder Filter hinzufügen.
Filter, die nach Nostalgie riechen
Zusätzlich zu den klassischen Filmsimulationen von Fujifilm bietet der Fujifilm X Half (X-HF1) auch drei neue Filter: „Light Leak“ für einen Lichtleckeffekt, „Halation“ für ein Leuchten um Lichtquellen und „Expired Film“ für eine körnige Vintage-Ästhetik. Fügen Sie die Optionen „Körnungseffekt“ und „Datumsstempel“ hinzu und Sie erhalten Fotos, die aussehen, als wären sie vor Jahrzehnten aufgenommen worden – obwohl sie gerade erst aufgenommen wurden.
Der Preis der Nostalgie
Der X Half wird Ende Juni 2025 für 849,99 $ erhältlich sein. Das ist kein geringer Betrag für eine Kamera, die nicht im RAW-Format aufnimmt und über ein Festobjektiv verfügt. Wenn Sie jedoch nach einer Digitalkamera suchen, die Ihnen ein analoges Erlebnis bietet, ohne dass Sie Filme entwickeln müssen, ist die X Half möglicherweise die richtige Wahl für Sie.
Fazit: Eine Kamera für alle, die die Vergangenheit lieben
Der Fujifilm X Half ist nicht jedermanns Sache. Es ist nichts für diejenigen, die technische Perfektion oder Vielseitigkeit suchen. Es ist für diejenigen, die Wert auf Erfahrung, Ästhetik und Nostalgie legen. Es ist für diejenigen gedacht, die von der Kamera entschleunigt werden möchten, damit sie über jede Aufnahme nachdenken und den kreativen Prozess genießen können. Wenn Sie dazugehören, ist X Half perfekt für Sie.