fbpx

Face Taping: Der Beauty-Trick, der Fältchen über Nacht verschwinden lässt – funktioniert das wirklich?

Foto: envato

Ist es möglich, ohne kostspielige Eingriffe ein straffes und glattes Hautbild zu erreichen? Kann Gesichtstaping die Erscheinung von Falten wirklich reduzieren? Dieser Trend erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch bringt er auch dauerhafte Ergebnisse oder ist er nur eine vorübergehende Spielerei?

Sich kümmern um jugendliche und straffe Haut ist seit Jahrhunderten eines der Hauptthemen in der Welt der Schönheit. Die Menschen verwenden verschiedene Methoden – von der natürlichen Pflege mit Cremes und Seren bis hin zu invasiven Verfahren wie Botox, Filler oder sogar ein chirurgisches Facelift. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, aber in den letzten Jahren suchen immer mehr Menschen nach schmerzlosen und kostengünstigen Alternativen, die weder eine Genesung noch große finanzielle Investitionen erfordern.

Zu den beliebtesten Techniken, die in letzter Zeit soziale Netzwerke erobert haben, gehört die sogenannte „Gesichts-Taping“ oder Streifen auf das Gesicht kleben. Es handelt sich dabei um eine Methode, bei der eine Nadel auf bestimmte Bereiche des Gesichts gesetzt wird. Bänder mit dem Ziel einer Einschränkung der Muskelbewegung, die der Faltenbildung vorbeugen und das Hautbild verbessern soll.

Wie funktioniert die Face-Striping-Methode?

Das Grundprinzip des Face Tapings basiert auf der Bewegungseinschränkung der für die Faltenbildung verantwortlichen Muskeln. Die Streifen, die auf verschiedene Bereiche des Gesichts geklebt werden, sollen Mimik verhindern und verringern dadurch die Möglichkeit der Faltenbildung. Anwender dieser Methode gehen davon aus, dass sie durch die richtige Platzierung der Streifen Einfluss auf die Haut nehmen und diese straffer halten können.

Alles für die Schönheit. Foto: Freepik

Die häufigsten Bereiche, in denen die Streifen angebracht werden, sind die folgenden:

  • Stirn – um horizontale Fältchen, die durch das Anheben der Augenbrauen entstehen, zu verhindern.
  • Bereich um die Augen – um feine Linien zu reduzieren und übermäßiges Blinzeln zu verhindern.
  • Gesicht – um die Haut zu straffen und zu festigen und ein Erschlaffen zu verhindern.
  • Kieferpartie – für ein definierteres Gesichtsbild und zur Vorbeugung schlaffer Haut im unteren Gesichtsbereich.

In den meisten Fällen werden die Streifen vor dem Schlafengehen angewendet, da die Effekte angeblich deutlicher sichtbar sind, wenn das Gesicht über einen längeren Zeitraum ruht.

Welche Wirkungen sind möglich und wie lange halten sie an?

Viele Menschen, die diese Methode ausprobiert haben, behaupten, dass ihr Gesicht nach der Entfernung der Streifen frischer, straffer und frei von ausgeprägten Fältchen aussieht. Jedoch, Dermatologen warnendass diese Effekte nur vorübergehend sind.

Foto: envato

In manchen Fällen kann die regelmäßige Anwendung das Auftreten feiner Linien leicht reduzieren, indem sie wiederholte Bewegungen verhindert, die wir unbewusst ausführen. Der Effekt kann jedoch nicht dauerhaft sein, denn Mit der Zeit verliert die Haut auf natürliche Weise Kollagen und Elastizität.

@lila50isthenewfword

@Val: Als 52-Jährige probiere ich Gesichtsklebeband aus. Ich probiere diesen Trend aus, um zu sehen, ob er besser ist als meine Silikonpads. #beautyhacks #beautytips #over50genx #trendgetestet #Hautpflegeroutine #Hautpflegeüber30 #ag #knitterfrei #einfacheHautpflege #über50Frauen

♬ Originalton – Lila Schönheit über 50 neu definieren

Mögliche Probleme und Nebenwirkungen

  • Hautreizung – Der Kleber der Streifen kann insbesondere bei empfindlicher Haut Rötungen, Juckreiz oder sogar Ausschläge verursachen.
  • Allergische Reaktionen – Einige Bänder enthalten Substanzen, die allergische Reaktionen auslösen können.
  • Verstopfung der Poren – Das Bedecken großer Teile des Gesichts kann die natürliche Atmung der Haut beeinträchtigen und Akne verursachen.
  • Unsachgemäße Entsorgung – Durch zu grobes Abziehen der Streifen können wir die Hautbarriere schädigen oder sogar zu einer Hautdehnung beitragen, was auf Dauer zu neuen Fältchen führen kann.

Um Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, speziell für diese Technik vorgesehene Streifen zu verwenden und diese vorsichtig zu entfernen, um keine zusätzlichen Hautreizungen zu verursachen. Die Methode kann kurzfristige Verbesserungen bringen, aber Es ist keine dauerhafte Anti-Aging-Lösung. Die Effekte sind in erster Linie optischer Natur und beeinträchtigen nicht die tieferen Prozesse in der Haut, die ihr Aussehen langfristig bestimmen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.