Die Geschichte eines einfachen Bauernmädchens, das sich Hals über Kopf in den Adligen Albrecht verliebt, sich aufgrund seiner Täuschung das Leben nimmt und sich nach ihrem Tod den jungen Mädchen anschließt, die aus Rache durch die Wälder tanzen und jungen Jungen nachstellen. Die Musik, der ätherische Tanz, die Kostüme und nicht zuletzt die Geschichte sind ein Ballett...
Die Geschichte eines einfachen Bauernmädchens, das sich Hals über Kopf in den Adligen Albrecht verliebt, sich aufgrund seiner Täuschung das Leben nimmt und sich nach ihrem Tod den jungen Mädchen anschließt, die rachsüchtig durch die Wälder tanzen und Jagd auf Jungen machen, ist ein Ballettklassiker, der uns dank seiner Musik, seines ätherischen Tanzes, seiner Kostüme und nicht zuletzt der Handlung immer wieder aufs Neue zu Sentimentalität und Zauber verführt. Die Librettisten Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges und Théophile Gautier ließen sich für die Geschichte der unsterblichen Liebe von einem Gedicht Heinrich Heines inspirieren. Seitdem ist sie fester Bestandteil der größten Opern- und Balletthäuser der Welt, wie dem Her Majesty’s Theatre in London, dem Bolschoi-Theater in Moskau oder der Mailänder Scala. Das verträumte, geheimnisvolle und unvergesslich bezaubernde Ballett des französischen Komponisten Adolphe Adam wurde vom armenischen Choreografen Rafael Avnikjan in Zusammenarbeit mit dem Kostümbildner Luca Dell'Alpi und dem Bühnenbildner Juan Guillermo Nova inszeniert. Die Dirigentin war Alice Farnham.