Auf der Google I/O 2025-Konferenz stellte der Technologieriese eine Reihe von Innovationen vor, die künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt des Benutzererlebnisses stellen. Von einer überarbeiteten Suchmaschine mit KI-Modus bis hin zu Filmerstellungstools und Smart Glasses – die Zukunft ist da und sie ist intelligenter als je zuvor.
Wenn Sie dachten, Google sei nur eine Suchmaschine, dann liegen Sie falsch. Auf der diesjährigen Google I/O 2025-Konferenz präsentierte das Unternehmen eine Vision einer Zukunft, in der künstliche Intelligenz nicht nur ein Add-on, sondern ein zentraler Bestandteil jedes Produkts und jeder Dienstleistung ist. Von der Informationssuche über das Erstellen von Filmen bis hin zur Auswahl von Kleidung – KI ist überall.
KI-Modus in der Suchmaschine: Mehr als nur Antworten
Google stellte vor KI-Modus in seiner Suchmaschine, die ausführlichere und dialogorientiertere Antworten auf Benutzerfragen ermöglicht. Diese Methode verwendet das Modell Gemini 2.5 Pro, der Informationen aus mehreren Quellen zusammenfassen und auf verständliche Weise präsentieren kann. Darüber hinaus wird es bald Funktionen wie Tiefgründige Forschung und Live-Suche, die eine Interaktion mit der Suchmaschine in Echtzeit über die Kamera ermöglichen.
Flow: Filme erstellen mit Textbefehlen
Ein neues KI-gestütztes Filmerstellungstool namens Fluss. Mit diesem Tool können Sie kurze Videos basierend auf Textbeschreibungen erstellen, indem Sie Modelle verwenden Bild 4 und Schleier 3 um Bilder und Ton zu erzeugen. Benutzer können auch Kameras und Aufnahmewinkel angeben, was ihnen mehr kreative Freiheit ermöglicht. Einer dieser Wow-Momente auf der Konferenz – Google I/O 2025.
Google Beam: 3D-Videoanrufe der Zukunft
Projekt Starline hat sich verwandelt in Google Beam, eine Plattform für 3D-Videokommunikation. Dabei werden KI-basierte 2D-Videostreams in realistische 3D-Erlebnisse umgewandelt, was eine natürlichere und intuitivere Fernkommunikation ermöglicht. Die ersten Geräte mit dieser Technologie werden in Partnerschaft mit HP erhältlich sein.
Projekt Aura: Smart Glasses mit Android XR
In Zusammenarbeit mit Xreal stellte Google Projekt Aura, neue Smart Glasses, die die Plattform nutzen Android XR. Die Brille ermöglicht Mixed Reality und beinhaltet die Integration eines KI-Assistenten Zwillinge, was interaktive Erlebnisse und höhere Produktivität ermöglicht. Übersetzungsstar bei Google I/O 2025.
Stitch: Benutzeroberflächen mit KI gestalten
Für Entwickler hat Google eingeführt Stich, ein Tool, mit dem Sie Benutzeroberflächen basierend auf Textbeschreibungen oder Bildreferenzen generieren können. Stitch verwendet ein Modell Gemini 2.5 Pro um in wenigen Minuten komplexe UI-Designs und funktionalen Frontend-Code zu erstellen.
Gmail und Google Meet: Intelligentere Kommunikation
Gmail ermöglicht bald intelligente Antworten, die den Kontext aus Ihrem Posteingang und Google Drive berücksichtigen und den Ton der Nachrichten an den Empfänger anpassen. Google Meet wird die Funktion vorstellen Echtzeit-Sprachübersetzung, das eine simultane Übersetzung gesprochener Wörter in die gewünschte Sprache des Gesprächspartners ermöglicht, wobei die ursprüngliche Stimme und der Ton des Sprechers erhalten bleiben. Etwas, das schon seit einiger Zeit angekündigt wurde und bei Google I/O 2025 Realität wird.
KI-Shopping: Virtuelle Kleideranprobe
Google hat die Funktion eingeführt virtuelle Kleideranprobe, mit dem Benutzer ihr Foto hochladen und sehen können, wie ein bestimmtes Kleidungsstück an ihnen aussehen würde. Diese Funktion verwendet ein KI-Modell, das den menschlichen Körper und die Kleidungseigenschaften versteht und so eine realistische Darstellung der Kleidung des Trägers ermöglicht.
Abschluss
Google I/O 2025 hat gezeigt, dass künstliche Intelligenz nicht mehr die Zukunft, sondern die Gegenwart ist. Durch die Einführung neuer Tools und Funktionen, die KI in den Alltag integrieren, setzt Google neue Maßstäbe in der Technologiewelt. Die Zukunft ist da – und sie ist intelligenter als je zuvor.