Google hat heute neue Smart-Home-Geräte vorgestellt – Google Home-Geräte, die auf dem KI-Assistenten Gemini for Home basieren. Dabei handelt es sich nicht mehr um „Kameras, die aufzeichnen“, sondern um „Kameras, die verstehen“. Die neue Nest Cam, die Türklingel und der Google Home-Lautsprecher versprechen bessere Bilder, besseren Sound und – natürlich – intelligentere Interaktionen.
Jahrelang versprachen Smart Homes, intelligent zu sein. In der Realität kämpften wir oft mit Sprachbefehlen, die nur jedes dritte Mal funktionierten, Apps, die aussahen, als stammten sie aus dem Jahr 2012, und Kameras, die zwar „Bewegung“ erkennen konnten – aber nicht, ob es sich um eine Katze, den Briefträger oder einfach nur Blätter im Wind handelte. Heute stellt Google neue Google Home-Geräte vor.
Google behauptet nun, dass diese Ära zu Ende geht. Die neue Nest Cam Indoor, Nest Cam Outdoor und Nest Doorbell sind so konzipiert, Zwillinge, Googles KI, die nicht nur erkennt, was sie sieht – sie versteht Kontexte. Und das ist der große Unterschied: Eine Kamera, die nicht mehr nur sagt: „Da ist jemand vor der Tür“, sondern: „Der Bote hat ein Paket vor der Tür abgestellt.“ Das ist das Maß an Benutzerfreundlichkeit, das ein Smart Home wirklich braucht.
Neue Kameras: klarer, breiter, intelligenter
Ein Bild, das sogar Oma von WhatsApp gefallen würde – Google Home-Geräte
Die Kameras zeichnen auf in 2K HDR – scharf genug, um den Gesichtsausdruck des Briefträgers zu erkennen oder endlich herauszufinden, welches der Kinder die Vase im Wohnzimmer zerbrochen hat. Außerdem haben sie einen größeren Betrachtungswinkel (152° für die Kameras, 166° für die Türklingel), sodass es keine abgetrennten Köpfe von Besuchern und vergessenen Pakete mehr auf dem Boden gibt. Ein wichtiges Update: Google Home-Geräte.
Die Nacht ist keine Ausrede mehr
Neue Linsen und Sensoren sorgen für bessere Farben im Dunkeln. Wenn Ihr Hund nachts aus dem Zaun entkommt, sehen Sie ihn in Farbe – nicht nur als verschwommenen schwarz-weißen Schatten.
Benachrichtigungen, die wirklich Sinn machen
Gemini in Aktion: Statt der klassischen Push-Benachrichtigung „Bewegung erkannt“ erhalten Sie nun etwas wie: „Der Hund ist aus dem Gehege gesprungen.“ Das macht den Unterschied zwischen nützlicher Information und unnötiger Panik.
Google Home Speaker: Musik, Kino und KI-Vibe
Wenn Kameras Ihnen Augen im Haus verschaffen, dann ist die neue Google Home-Lautsprecher das Herzstück des Systems. Es ist nicht nur ein Lautsprecher – es ist der erste dedizierte Lautsprecher für Gemini.
- 360°-Sound: füllt den Raum gleichmäßig mit Musik, sodass Sie nicht mehr um den „Sweet Spot“ für das Hören kämpfen müssen.
- Zwillingsinteraktion: flüssige, natürliche Konversationen mit KI. Nicht mehr „Hey Google, mach das Licht in der Küche aus“, sondern: „Mach das Licht in der Küche aus, stelle einen Wecker für morgen und sag mir, ob der Postbote schon da ist.“
- Heimkino: zwei angeschlossene Lautsprecher + Google TV = Heimkino mit starkem Surround-Sound.
- Lichtring: Der Lautsprecher leuchtet wie ein futuristisches Licht, das anzeigt, ob die KI zuhört, nachdenkt oder antwortet. Fast wie visuelle „Emojis“ Ihres Assistenten.
Gemini für Zuhause: ein Fortschritt oder ein großer Bruder?
Google Home-Geräte und Google verspricht ein Smart Home, das wirklich smart ist. Doch mit jeder neuen Generation von KI-Geräten wächst auch die Frage: Wie viel Privatsphäre sind wir bereit, für Bequemlichkeit einzutauschen?
Es stimmt: Das Video ist verschlüsselt, das Mikrofon lässt sich physisch abschalten, die Materialien werden recycelt (juhu, Planet!). Doch Kameras, die das Geschehen interpretieren können, bedeuten, dass immer mehr Daten durch die Algorithmen fließen. Und obwohl Google Sicherheit verspricht, wissen wir: In der digitalen Welt gelten „nie“ und „immer“ nicht lange.
Preis und Zukunft
- Nest Cam Indoor (3. Generation): 99,99 $ / vergleichbar in der EU
- Nest Cam Outdoor (2. Generation): 149,99 $ (Doppelpack 249,99 $) / vergleichbar in der EU
- Nest Doorbell (3. Generation): 179,99 $ / vergleichbar in der EU
- Google Home-Lautsprecher: verfügbar ab Frühjahr 2026 für 99,99 $ / vergleichbar in der EU
Die Kameras und die Türklingel kommen zuerst in die USA, nach Kanada, Großbritannien, Irland und Australien. mit Ausweitung auf weitere Regionen im Jahr 2026Der Lautsprecher kommt diesen Frühling weltweit.
Fazit: Wird Ihr Zuhause wirklich smart?
Während die erste Generation intelligenter Geräte eher ein „Gadget für Computerfreaks“ war, ist diese Generation tatsächlich für jedermann nützlich. Google entwickelt derzeit ein Smart Home, das Informationen verknüpfen, verstehen und auf natürliche Weise mit dem Benutzer kommunizieren kann.
Die einzige Frage ist, Sind wir bereit für ein Zuhause, das nicht nur hört und sieht, sondern auch denkt?.