GoPro hat sich endlich dazu entschlossen, seine Max 360, eine der beliebtesten Kugelkameras auf dem Markt, zu aktualisieren. Nach fünf Jahren des Wartens haben wir eine neue Version bekommen, die – seien wir ehrlich – nicht gerade eine Revolution, sondern eher eine Evolution darstellt.
Ja, 5,6K-Auflösung bleibt. Ja, keine größeren Hardwareänderungen. Aber hey, Jetzt können Sie endlich Standard-¼”-20-Stative verwenden, das heißt, Sie können sich von lästigen GoPro Adapter. Und ja, neu Enduro-Akku hält länger und funktioniert bei niedrigeren Temperaturen.
Ist das genug, um Adrenalin-Junkies und Vlogger zu begeistern, die nach ihrer nächsten ultimativen Action-Kamera suchen?
Max 360: Minimale Änderungen, maximaler Hype?
Wenn GoPro ein neues Produkt auf den Markt bringt, werden bombastische Ankündigungen erwartet. Dieses Mal konzentrierten sie sich auf zwei wichtige Neuerungen: bessere Montage und längere Akkulaufzeit. Das ist großartig, aber ... was ist mit der Auflösung? Was ist mit dem Sensor?
5,6K waren 2019 beeindruckend. Heute? Insta360 und DJI liebäugeln bereits mit höheren Auflösungen und fortschrittlicheren Stabilisierungsalgorithmen. GoPro hat sich offenbar entschieden, auf Software statt Hardware, was nicht unbedingt eine schlechte Strategie ist.
Der Hauptstar: neue Software
Während es bei der Hardware keine großen Fortschritte gab, wurden bei der Software große Fortschritte erzielt. GoPro Quik App ist jetzt viel intelligenter und ermöglicht Ihnen:
- KI-Objektverfolgung – Sie wählen Ihr Motiv und die Kamera sorgt dafür, dass es im Fokus bleibt.
- Keyframing – Bestimmen Sie Winkel und Ansichten für die perfekte Aufnahme.
- Kamera-Effekte – Hinzufügen filmischer Bewegungen (z. B. Drehung um eine Achse).
- Automatische Übergänge – reibungsloser Übergang zwischen verschiedenen ReFrame-Modi.
- Framegrab-Werkzeug – Speichern Sie schnell Fotos aus Videoclips.
Für diejenigen, die lieber am Computer bearbeiten, gibt es auch neues GoPro Reframe-Plugin Pro Adobe Premiere Pro und After Effects.
Und das Beste daran? GoPro Premium- und Premium+-Abonnenten können jetzt 360°-Aufnahmen direkt aus der Cloud bearbeiten. Das bedeutet, Sie können auf dem Berg fotografieren, in einem Café bearbeiten und veröffentlichen, bevor der Schnee auf Ihren Skiern schmilzt.
Lohnt sich der Kauf?
Die GoPro Max 360 kostet 349,99 $, das sind ca 400 € bei uns. Das ist günstiger als das Vorgängermodell, was eine angenehme Überraschung ist.
Wenn Sie bereits eine ältere Max 360, wird dieses Upgrade wahrscheinlich nicht ausreichen, um Ihren Kauf zu rechtfertigen. Aber wenn Sie auf der Suche nach Ihrem die erste sphärische Kameraist dies immer noch eine der zuverlässige, robuste und softwarereiche Kameras auf dem Markt.
Aber seien wir ehrlich: wir haben mehr erwartet. Wenn nichts anderes, dann zumindest höhere Auflösung oder verbesserte Optik. GoPro setzt diesmal auf Software-Tricks, was ein kluger Schachzug ist – aber auch ein Zeichen dafür, dass es im Hardware-Bereich keine großen Weiterentwicklungen gibt.
Also – ist es Ist die GoPro Max 360 immer noch der König der 360°-Kameras? Vielleicht. Die Frage ist jedoch: Wie lange?
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an