GoPro kehrt mit der neuen MAX2-Kamera ins 360-Grad-Geschäft zurück: echte 8K-Auflösung, Wechselobjektive und sechs Mikrofone mit Surround-Sound-Versprechen. Es ist ein Werkzeug für ernsthafte Content-Ersteller, aber auch ein Gadget, das neu definieren soll, was eine „Action-Kamera“ im Jahr 2025 überhaupt bedeutet.
Erinnern wir uns an 2019: GoPro brachte die erste MAX-Kamera auf den Markt und versuchte, Action- und 360-Grad-Aufnahmen zu kombinieren. Die Idee war neuartig, aber die Technologie fehlte. Die Auflösung war unzureichend, die Dateien zu groß und die Computer nicht leistungsstark genug, um sie reibungslos zu verarbeiten.
Fünf Jahre später kehren sie zurück mit GoPro MAX2 und der Schriftzug „True 8K“ in fetten Buchstaben auf allen Pressematerialien. Übersetzt bedeutet das: 360-Grad-Aufnahmen in 8K mit 30 Bildern pro Sekunde. Das ist kein Marketing-Gag – Sie erhalten tatsächlich ein Bild, das Sie zuschneiden, neu rahmen und trotzdem in scharfer 4K-Qualität veröffentlichen können.
Was gibt's Neues?
1. Werkzeugloser Objektivwechsel
GoPro hat ein „Twist-and-Go“-System eingeführt: Wenn Sie ein Objektiv zerkratzen oder zerbrechen, entriegeln Sie es einfach und ersetzen es. Kein Einschicken der Kamera zur Reparatur, keine mikroskopischen Schrauben. Es ist eine dieser kleinen, aber wichtigen Funktionen, die Ihnen viele Nerven ersparen.
2. Sound, der dem Bild folgt
Sechs Mikrofone erfassen Surround-Sound, den Sie je nach Ausrichtung des Bildes steuern können. Theoretisch: Der Zuschauer hört, was er sieht. In der Praxis: Der Ton ist immer windanfällig. Bluetooth-Mikrofone werden jedoch unterstützt, sodass Sie ein drahtloses Mikrofon anschließen und klare Stimmen erhalten.
3. Aufnahmegeschwindigkeiten für jeden Bedarf
- 8K bei 30fps
- 5,6K bei 60fps
- 4K bei 100 fps (in 360 Grad!)
Wer aber gar keine 360 benötigt, kann im Single-Lens-Modus auch 4K mit 60 fps aufnehmen. Die MAX2 ahmt also nicht mehr nur die Konkurrenz nach, sondern wird tatsächlich zur Hybridkamera.
4. Intelligentere Batterie
Mit dem Enduro-Akku (1960 mAh) können Sie etwa eine Stunde 8K-Aufnahme erwarten. Nicht viel, aber in der Welt der 360-Grad-Kameras ist das ziemlich normal. Für lange Drehtage sind Ersatzakkus unerlässlich.
Frage zum Lebensstil: Wer braucht das überhaupt?
Die GoPro MAX2 ist nicht für jeden geeignet. Wer nur klassische „flache“ Videos dreht, für den ist die Hero 13 Black (oder ein anderes Hero-Modell) die sinnvollere Wahl. Die MAX2 ist für alle, die an der Schnittstelle von Adrenalin und Kreativität leben:
- Vlogger, die die Flexibilität wünschen, einen Clip in fünf verschiedene Frames zu schneiden,
- Sportler, die alles um sich herum filmen, weil manchmal hinter einem mehr passiert als vor einem,
- VR-Content-Ersteller, die Schärfe benötigen,
- Reisebegeisterte, die nicht darüber nachdenken möchten, wohin sie ihre Kamera richten, weil sie alles fotografieren.
Ästhetik und Haptik
Die MAX2 ist längst nicht mehr nur eine „Sportkamera“. Das Design ist robust, aber nicht klobig und vermittelt den klassischen GoPro-Charakter. Ohne Gehäuse ist sie bis zu 5 Meter wasserdicht und eignet sich daher hervorragend für Pools, Strände und die verregneten Straßen Tokios. Für ernsthafte Tauchgänge benötigen Sie jedoch ein zusätzliches Gehäuse.
Wir alle spüren den Preis
Die GoPro MAX2 kostet rund 499 US-Dollar/499 Euro. Das ist viel Geld für ein Gerät, aber nicht viel im Vergleich zu professionellen VR-Kameras, die Tausende kosten. Die Frage ist, ob diese Kamera tatsächlich in Ihrer Tasche Platz findet und Teil Ihrer Routine wird – oder ob sie als digitale Dekoration im Regal landet.
Fazit: Eine Kamera für die Zukunft oder ein weiterer „Tech-Flex“?
GoPro MAX2 bietet alles, um 360-Grad-Filmen neu zu definieren. Echte 8K-Auflösung bedeutet, dass wir endlich nicht nur auf Effekt drehen, sondern auch Qualität erzielen. Wechselobjektive lösen das langjährige Reparaturproblem, Surround-Sound sorgt für eine realistischere Ebene und hohe Geschwindigkeiten bieten kreative Freiheit.
Ist das ein Gadget für jedermann? Keineswegs. Aber für alle, die über den klassischen Rahmen hinausdenken und die Welt in ihrer Gesamtheit einfangen möchten, ist die MAX2 möglicherweise die aufregendste GoPro-Kamera des letzten Jahrzehnts.