fbpx

Grüner Wolkenkratzer - vertikaler Wald in China

Vertikaler Wald in China

Nach Mailand baut das italienische Architekturbüro Stefano Boeri einen vertikalen Wald in Asien, genauer gesagt in der Stadt Nanjing in China. Es ist ein Wolkenkratzer-Duo, das einen Hauch von Wald in den Betondschungel bringt und eine grüne und gesunde Oase inmitten einer verschmutzten Stadt bieten wird. Die Türme werden auch über ein System zur Nutzung von Sonnenenergie verfügen.

An dem Ort Nanjing, China entlang der Linien vertikaler Wälder Bosco Verticale in Mailand, wachsen zwei Wolkenkratzer, deren äußerer Teil komplett umschlossen wird mit Bäumen und Sträuchern. Die grüne Intervention wird zur Wiederherstellung der Umwelt beitragen - diese Grünflächen werden täglich produzieren 60 Kilogramm Sauerstoff – und fügte k hinzu Biodiversität Städte.

WEITERLESEN: Die weltweit erste mit Hilfe eines 3D-Druckers hergestellte Brücke wurde in Spanien gebaut

Bosco Vertikale in Mailand.
Bosco Vertikale in Mailand

Nanjing-Turm wird abgeschlossen im Jahr 2018 und sie werden die ersten vertikalen Wälder in Asien sein. Sie wurden von einem Architekturbüro geplant Stefan Boeri. Höher wird groß sein 200 Meter, und der niedrigere ist 108. Sie zählen über 1000 Bäume und rund 2500 Sträucher etwa 23 verschiedene lokale Arten. Sie werden in einem höheren sein Büros, Museum, Architekturschule und Verein, und in der unteren Apartments, Pool auf der Terrasse und das Hyatt Hotel mit 247 Zimmern. Ein ähnlicher Turm soll bald entstehen in Lausanne, Schweiz.

Galerie - Nanjing-Turm:

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
stefanoboeriarchitetti.net

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.