H. Moser & Cie ist keine typische Schweizer Uhrenmarke. In einer Welt, in der große Häuser auf Anerkennung setzen, ist Moser der unabhängige Rebell, der es vorzieht, Dinge unausgesprochen zu lassen. Ihre Uhren kommen oft ohne Logos, ohne übermäßigen Schnörkel und ohne unnötigen Ballast aus – und sind dennoch sofort erkennbar. Und genau diese Philosophie wurde in der Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition umgesetzt, einem Zeitmesser, der einerseits kompromisslos minimalistisch und andererseits bis ins letzte Detail technisch perfekt ist.
Inspiration für die Kollektion Streamliner Tourbillon Es ist vom Design aerodynamischer Züge des 20. Jahrhunderts inspiriert, was die weichen, abgerundeten Linien und den Durchmesser von 40 mm erklärt. "Kissen" (gepolstertes) Gehäuse. Doch obwohl das Design im Retro-Stil gehalten ist, sind die Materialien und die Technik absolut modern.
Die gesamte Uhr besteht aus 18K Gelbgold, das neben dem Gehäuse auch ein integriertes Armband umfasst. Dies ist ein wichtiges Detail, da die meisten Luxus-Skelettmodelle über ein Leder- oder Kautschukarmband verfügen, während Moser mit dieser Wahl das Prestige noch weiter betont.
h-moser.comSkelettiertes Masterpiece Streamliner Tourbillon & Kaliber HMC 814
Der Fokus dieser Uhr liegt nicht nur auf ihrem goldenen Glanz, sondern Automatikwerk HMC 814, das vollständig skelettiert ist. Das bedeutet, dass alle wichtigen Teile – von der Feder bis zum Getriebe – offen und gut sichtbar sind.
Das Faszinierendste ist Minutenfliegendes Tourbillon bei 6 Uhr, das über dem Mechanismus zu schweben scheint. Das Tourbillon selbst ist in modernen Uhren eine Seltenheit, insbesondere in einer so minimalistischen Form. H. Moser & Cie ging noch weiter und nutzte Straumann® Doppelte Haarfeder, was die Genauigkeit verbessert und die Empfindlichkeit gegenüber Gravitationseinflüssen verringert.
Ein weiteres technisches Highlight ist goldener Rotor, das den Mechanismus mithilfe der kinetischen Energie der Handgelenksbewegung aufzieht. Dies bedeutet, dass die Uhr nicht manuell aufgezogen werden muss und dennoch ein äußerst schlankes und elegantes Design aufweist.
Warum ist diese Uhr – die Streamliner Tourbillon – so besonders?
H. Moser & Cie gestaltete diese Edition als spezielle Boutique-Serie bei der Eröffnung seines ersten amerikanischen Geschäfts in Die Villa Menlo Park, ein exklusiver Komplex im Herzen des Silicon Valley. Das ist kein Zufall – Moser begeistert die Tech-Elite schon seit Jahren mit seinem unkonventionellen Ansatz in der Uhrmacherei.
Die Uhr ist vorhanden. exklusiv in ausgewählten Boutiquen und über den offiziellen Online-Shop. Darüber hinaus 17 Exemplare, wodurch es nur einem äußerst eingeschränkten Sammlerkreis zugänglich sein wird.
Preis und Wert: CHF 125.000 für ein zeitloses Meisterwerk
Der Preis von 125.000 Schweizer Franken spiegelt Exklusivität, Seltenheit und technische Komplexität wider. Dies ist keine Zeit für die Massen, sondern für Liebhaber der Haute Horlogeriedie Subtilität, Innovation und die Kunst der Mechanik zu schätzen wissen.
Mit diesem Modell hat H. Moser & Cie bewiesen, dass es einen minimalistischen Ansatz mit Luxus und technischer Perfektion verbinden kann. Obwohl an dieser Uhr nichts Überflüssiges ist, besitzt sie alles, was sie braucht, um zu einer Ikone ihrer Zeit zu werden.