Bei den Haarfarbentrends für Herbst 2025 dreht sich alles um natürliche Töne, die edel aussehen, aber keine ständigen Friseurbesuche erfordern. Es handelt sich dabei nicht um extreme Veränderungen, sondern um clevere Upgrades Ihrer bestehenden Farbe – dezent genug für den Alltag, auffällig genug für einen wirkungsvollen Auftritt.
Haare färben ist nicht mehr nur eine Frage der Extravaganz oder einer kompletten Transformation. Trends zeigen, dass Haare färben immer mehr Herbst 2025 passen sich endlich der Realität an – den Menschen, die wollen anspruchsvolles Aussehen ohne komplizierte Eingriffe und regelmäßige Friseurbesuche. Statt extremer Veränderungen setzen sich nuancierte Töne durch: wärmere Blondtöne, natürliche Brauntöne mit Tiefe, raffinierte Rottöne und graue Strähnen, die nicht mehr versteckt werden.
Was vereint moderne Haarfarbentrends? Unaufdringlicher Luxus. Der, der nicht auffällt, aber Eindruck hinterlässt. Farbtöne, die durchdacht und modern wirken und vor allem alle zehn Tage wartungsfrei sind.
Die Farbtrends für den Herbst 2025 beantworten die Fragen des modernen Lebensstils: Wie sieht man mit minimalem Aufwand großartig aus?
Haarfarbentrends Herbst 2025
Honigbutterblond
Obwohl Blond normalerweise dem Frühling und Sommer vorbehalten ist, feiert es diesen Herbst in einer reiferen, weicheren Form ein Comeback. Honigbutterblond ist ein Farbton, der goldene Wärme mit butterweicher Weichheit kombiniert und so eine Farbe ergibt, die gleichzeitig luxuriös und natürlich aussieht.
Es ist nicht kalt, nicht eisig – sondern angenehm warm, mit goldenen Reflexen, die zu Haut mit warmen oder neutralen Untertönen passen. Es ist eine großartige Wahl für alle, die von hellen Sommertönen zu etwas Herbstlichem wechseln möchten, ohne den Blond-Look komplett aufzugeben.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Karamellstränge
Karamell-Highlights sind nichts Neues, aber dieses Jahr bekommen sie einen neuen Twist. Es handelt sich um Farbtöne, die über eine braune Grundfarbe aufgetragen werden und so einen dreidimensionalen Look mit sattem Glanz erzeugen.
Dieser Trend ist perfekt für natürliche Brünette, die Licht und Wärme hinzufügen möchten, ohne drastische Blondierungen durchführen zu müssen. Karamell sieht warm, einladend und natürlich aus – als ob das Haar für einen Kuss von der Sonne herbeigeflogen wäre.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Natürliches Wachstum grauer Haare
Im Jahr 2025 ist natürliches Grau endlich kein Geheimnis mehr – im Gegenteil, es wird zu einem wahren Statement des Selbstbewusstseins. Natürliches graues Haar ist jetzt ein Trend, kein Fehler. Mit leichten Highlights, die strategisch um das Gesicht oder entlang der Deckhaare gesetzt werden, entsteht ein subtiles Spiel aus Licht und Schatten.
Das Ergebnis ist ein Look, der die Übergänge zwischen natürlichem Grau und der restlichen Haarfarbe weicher macht und dadurch äußerst elegant und modern wirkt. Dieser Trend ist perfekt für alle, die sich einen natürlichen Look ohne vollständige Abdeckung wünschen.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Warmes Beigebraun
Warmes Beigebraun ist die Antwort für alle, die weder blond noch klassisch braun werden möchten. Es ist ein neutraler, äußerst schmeichelhafter Ton, der dem Haar Weichheit und Glanz verleiht.
Nicht zu warm, um rötlich zu wirken, aber auch nicht zu kühl, um aschfahl zu wirken. Der Effekt ist dezent und doch raffiniert – wie ein zarter Farbschleier, der das Gesicht weicher macht und den gesamten Look belebt. Ideal für Übergangsfrisuren und alle, die keine Lust auf ständige Friseurbesuche haben.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Balayage im Farbton gebranntes Karamell
Balayage in gebranntem Karamell ist die Definition herbstlicher Wärme. Dieser Ansatz verleiht dunklerem Haar Dimension und Kontrast, ohne auf aggressives Aufhellen zurückgreifen zu müssen.
Die Strähnen sind sanft über die Längen verteilt und erzeugen so ein Gefühl von Bewegung und Licht, insbesondere bei gestuften Frisuren. Diese Farbgeschichte ist ideal für mittlere bis dunklere Hauttöne, wo sie die Textur hervorhebt und ein Gefühl natürlicher Dynamik erzeugt.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Erdbeerkupfer
Wenn es einen perfekten Einstieg in die Welt der roten Haare gibt, dann ist es Erdbeerkupfer. Diese sanfte Mischung aus Erdbeer- und Kupfertönen ist weniger intensiv als klassische Rottöne, aber besonders genug, um aufzufallen.
Die warmen Gold- und Pfirsich-Untertöne schmeicheln helleren Hauttypen, insbesondere solchen mit warmen Untertönen. Der perfekte Kompromiss zwischen Ausdruckskraft und Tragbarkeit.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Goldene Kastanienschokolade
Diese Farbe ist ein echter Gewinner unter den Brauntönen. Die Basis ist ein sattes dunkles Schokoladenbraun, unterbrochen von Strähnen mit goldenen und kastanienbraunen Reflexen. Das Ergebnis ist ein tiefer, fast samtig warmer Look, der den Blick auf sich zieht, aber dennoch elegant bleibt.
Es ergänzt herbstliche Kleidung und einen leicht blassen Teint, der zu dieser Jahreszeit oft einen zusätzlichen Glanz braucht.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Bronde (eine Mischung aus Blond und Braun)
Bronze ist die Königin der Übergangsfarben – und diesen Herbst präsentiert sie sich in einer satteren, strukturierteren Form. Mit größeren Highlights, insbesondere im Gesicht, erzeugt sie einen Effekt aus Tiefe, Licht und Bewegung.
Diese Farbe ist perfekt für alle, die sich nicht zwischen Blond und Braun entscheiden können – und genau darin liegt ihr Charme: Sie ist vielseitig, elegant und äußerst pflegeleicht.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an