Trocknen Ihre Lippen trotz Balsam schnell aus? Ist ihre Oberfläche rau und rissig? Der Balsam bringt nicht den gewünschten Erfolg? Probieren Sie ein selbstgemachtes natürliches Lippenpeeling!
Wenn Sie trockene und rissige Lippen haben, Peeling kann das Problem lösen.
Warum peelt es?
Die Haut der Lippen ist extrem dünn und verfügt über keine eigene Schutzbarriere, weshalb sie stärker zum Austrocknen neigt als der Rest des Körpers. Ohne entsprechende Pflege können Trockenheit, Risse und ein unangenehmes Spannungsgefühl auftreten.
Wenn ein Conditioner nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, liegt die Ursache oft an einer Schicht abgestorbener Zellen, die verhindert Feuchtigkeitsaufnahme. Durch das Peeling wird die trockene Hautschicht entfernt und die natürliche Erneuerung angeregt, was zu glatteren, weicheren und gesünderen Lippen beiträgt.
Wie verbessert ein Peeling das Aussehen und die Gesundheit Ihrer Lippen?
Durch das Peeling werden trockene Schuppen von der Hautoberfläche entfernt, wodurch Balsam und andere Pflegeprodukte besser aufgetragen und aufgenommen werden können. Weichere und glattere Lippen speichern die Feuchtigkeit länger und halten dadurch länger. hydratisiert und flexibel. Zudem haften Lippenstift oder Lipgloss besser auf der Haut und halten stundenlang.
Wie peelt man die Lippen richtig?
Es wird empfohlen, ein Peeling durchzuführen ein- bis zweimal pro Woche, abhängig vom Zustand der Lippen. Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, dass die Lippen absolut sauber und trocken sind. Tragen Sie eine kleine Menge des Peelings auf Ihre Lippen auf und reiben Sie es sanft mit kreisenden Bewegungen ein, ohne zu fest zu drücken, um die empfindliche Haut nicht zu schädigen. Die Massage sollte etwa eine Minute dauern, was ausreicht, um abgestorbene Zellen wirksam zu entfernen.
Spülen Sie Ihre Lippen nach dem Peeling mit warmem Wasser ab oder wischen Sie sie mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Tragen Sie unmittelbar danach einen pflegenden Balsam auf, der die Feuchtigkeit einschließt und die neue Hautschicht schützt.
Die besten hausgemachten Lippenpeeling-Rezepte
Mischen Sie es Honig, brauner Zucker und Kokosölum ein pflegendes Peeling zu schaffen, das abgestorbene Hautzellen sanft entfernt und die Lippen weich und mit Feuchtigkeit versorgt.
Wenn Sie empfindliche Haut haben, kombinieren Sie Haferflocken, Mandelöl und Honig, da diese Kombination beruhigt und Reizungen vorbeugt.
Um das Volumen aufzufrischen und natürlich zu erhöhen, können Sie eine Mischung zubereiten Kaffeepulver, Olivenöl und Honig, das die Durchblutung anregt und für vollere Lippen sorgt.
Wie hält man die Lippen weich und gepflegt?
Nach dem Peeling ist es wichtig, die Lippen richtig zu schützen und zu pflegen. Häufiges Lecken der Lippen trocknet diese zusätzlich aus und sollte daher vermieden werden. Eine ausreichende Wasseraufnahme hilft, die Lippen von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Balsame mit natürlichen Ölen, wie Kokos-, Mandel- oder Sheabutter, sorgen für langanhaltende Geschmeidigkeit und Schutz vor dem Austrocknen. Es wird empfohlen, die Lippen vor der Sonne zu schützen, da UV-Strahlen zu schnellerer Hautalterung und Trockenheit führen.