fbpx

Warum Gillette-Anzeige unsichere Männer sauer macht?

Kürzlich hat die Marke Gillette mit ihrer Anzeige, die die MeeToo-Bewegung (ich auch), sexuelle Belästigung und Mobbing thematisierte, für eine regelrechte Kontroverse gesorgt. Die neue Anzeige verwendet den gleichen Slogan, den das Unternehmen seit 30 Jahren verwendet: „Das Beste, was ein Mann bekommen kann“, aber diesmal haben sie eine völlig neue Vision, die einige Gillette-Kunden bereits wütend und verwirrt gemacht und manche sogar gesagt hat dass "die Marke ihre Nutzer beleidigt".

Neue Firmenanzeige Gillette es geht nicht um rasieren oder rasierer - diesmal steht es im fokus zu sozialen Themen, wie „toxische“ Männlichkeit und die MeeToo-Bewegung (me too). Mit dieser Anzeige sind sie es Themen angesprochen, die seit mehreren Jahren offen diskutiert werden.
Die Anzeige öffnet sich mit Schauspieler Idris Elba und Aufnahmen von anderen Männern, und im Hintergrund ist eine rhetorische Frage zu hören: „Mobbing, die MeeToo-Bewegung gegen sexuelle Belästigung, toxische Männlichkeit, ist das das Beste, was ein Mann bekommen kann?“ Darauf folgen Aufnahmen von wütenden Teenagern, die einen anderen Jungen jagen.

Was ist wirklich das Beste, was ein Mann bekommen kann?
Was ist wirklich das Beste, was ein Mann bekommen kann?

Die Anzeige wurde am Sonntag gepostet und ist auf YouTube zu sehen bereits fast 800 Tausend negative Reaktionen. Bisher haben 377.000 Menschen positiv auf die Anzeige reagiert. Menschen tun Sie weigern sich sogar, weiterhin Gillette-Produkte zu verwenden und frage mich, ob der Einsatz von Feminismus als Marketingstrategie zu weit gegangen ist.
Pankaj Bhalla, Brand Director von Gillette für Nordamerika, sagte den Medien, dass „das Gespräch absolut notwendig ist. Wenn wir nicht darüber reden, wird es keine wirkliche Veränderung geben." Er hofft, dass sie es tun werden Männer, die die Anzeige gesehen haben, eine Inspiration für junge Männer und um ihnen beizubringen, wie man sich gegen schlechtes Benehmen stellt und Menschen mit Respekt behandelt.

Was denken Sie?

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.