Feigenblätter sind das neue It-Food, von dem Sie in Zukunft bestimmt noch viel hören werden. Wenn Sie zu Hause einen Feigenbaum haben, der Ihnen seit Jahren Schatten spendet, ist es an der Zeit, seine Blätter endlich für etwas Nützliches und Leckeres zu verwenden. Statt teurer Nahrungsergänzungsmittel können Sie aus Feigenblättern Ihren eigenen Tee oder Sirup zubereiten, der Sie mit seinem zarten Aroma begeistert und Ihnen gleichzeitig ein Gefühl von Wohlbefinden verleiht.
Tee und Sirup aus Feigenblätter sie sind Das perfekte Werkzeug für alle, die auf natürliche und hausgemachte Heilmittel schwören. Wenn Sie mit Husten zu kämpfen haben, Ihren Blutzuckerspiegel regulieren oder Ihre Verdauung verbessern möchten, müssen Sie dieses einfache Hausrezept unbedingt ausprobieren. Glauben Sie mir, wenn Sie es einmal probiert haben, werden Sie es all Ihren Freunden empfehlen.
Feigenblätter bleiben oft unbeachtet, obwohl sie helfen, zu regulieren Blutzucker, Senkung des Triglyceridspiegels und Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.
Sie werden als Zutat in Sirupen und Tees verwendet, was keine Modeerscheinung ist, sondern eine bewährte Methode, das volle Potenzial der Pflanze auszuschöpfen.
Zubereitung von Feigenblattsirup
Für selbstgemachten Sirup benötigen Sie: zwei große Fäuste Frische Feigenblätter. Waschen Sie die Blätter gründlich und geben Sie sie in einen Topf mit kaltem Wasser. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Flüssigkeit leicht Farbe annimmt.
Wenn Sie den charakteristischen Kräutergeruch wahrnehmen, braunen Zucker hinzufügenUnter ständigem Rühren weiterkochen, bis die Mischung eindickt.
Den Sirup in eine saubere Flasche mit Deckel füllen und kühl und dunkel lagern. Die Haltbarkeit beträgt mehrere Wochen. Der Sirup hat ein mildes Aroma, das an eine Kombination aus Vanille und Kokosnuss.
Es wird als natürlicher Süßstoff für Kaffee, Haferflocken, Pfannkuchen, Joghurt oder verschiedene Desserts verwendet.
Feigenblättertee zur Unterstützung der Zuckerregulierung
Für den Tee pflücken Sie junge Blätter ohne die dicke Mittelrippe, aus der der Milchsaft fließt. Waschen Sie die Blätter und breiten Sie sie im Schatten aus, um sie trocknenWenn sie trocken, zerkleinern Sie sie in kleinere Stücke und bewahren Sie sie in einem verschlossenen Glas auf.
Für eine Tasse Tee benötigen Sie zwei Teelöffel zerkleinerte Blätter. Übergießen Sie sie mit kochendem Wasser und kochen Sie sie etwa fünfzehn MinutenAnschließend abseihen und trinken.
Der Tee ist geschmacksneutral, ohne Zusatzstoffe und dient der unterstützenden Regulierung von Blutzucker, Cholesterin und Triglyceriden.
Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten
Sie können Feigenblätter trocknen und zu Pulver zermahlen, das Sie Gewürzmischungen hinzufügen oder als natürliche aromatische Ergänzung zu Gerichten verwenden.
Die aus dem Auskochen der Blätter gewonnene Flüssigkeit eignet sich zur Zubereitung Fruchtsaucen und KompotteSirup ist in vielen Rezepten ein einfacher Ersatz für raffinierten Zucker.
Wenn Sie unter den oben beschriebenen Problemen leiden, besorgen Sie sich eine Feige und genießen Sie ihre heilende Wirkung.