fbpx

Himalaya-Shilajit-Harz: Das Wunderharz, das Energie und Jugend verspricht und heimlich von Ihrem Fitnesstrainer und Biohackern eingenommen wird

Das geheimnisvolle Himalaya-Harz erobert alle

šiladžit
Foto: Katja Ferenga / Ai art

Haben Sie schon einmal von Shilajit gehört? Dabei handelt es sich um das schwarze, teerartige Harz, das langsam aus den Wänden hochgelegener Himalaya-Höhlen sickert. Manche halten es für den heiligen Gral der Gesundheit, andere für puren Wahnsinn. Aber was sagt die Wissenschaft? Handelt es sich um eine Wundersubstanz oder ein weiteres leeres Versprechen, verpackt in eine attraktive Geschichte?

Shilajit ist eigentlich eine uralte Substanz, die über Jahrtausende entsteht, wenn Pflanzen- und Tierreste unter Druck und extremen Temperaturen im Himalaya in eine dichte, harzige Substanz umgewandelt werden. Ayurveda, die traditionelle indische Medizin, behauptet seit über 3.000 Jahren, dass Shilajit ein „Zerstörer der Schwäche“ sei und Jugend, Stärke und sogar Männlichkeit wiederherstelle.

Das moderne Marketing hat sein Potenzial natürlich sofort erkannt – heute findet man Shilajit in Form von Gummibärchen, Kapseln, Pulver, Tinkturen und sogar in Luxuskosmetik. Aber Vorsicht: Nicht alles, was alt und exotisch ist, bedeutet, dass es sicher oder wirksam ist.

Shilajit – was sagt die Wissenschaft?

Die Wissenschaft schreibt Shiladjit, wenn auch vorsichtig, dennoch einige interessante Wirkungen zu. Die wichtigste Zutat ist Fulvosäure, ein starkes Antioxidans, das den Energiestoffwechsel in den Zellen verbessern soll. Untersuchungen bestätigen einige überraschende Fakten:

  • Testosteronanstieg
    In einer Studie aus dem Jahr 2016, die in der Zeitschrift AndrologieMänner, die zweimal täglich 250 mg Shilajit einnahmen, hatten nach 90 Tagen einen um 20 % höheren Testosteronspiegel. Dies bedeutet potenziell mehr Energie, Muskelmasse und Libido (Quelle: Andrologie, 2016).
  • Verbesserung der Gehirnfunktion
    Eine Studie aus dem Jahr 2012 legt nahe, dass Shilajit dazu beitragen kann, neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer vorzubeugen, indem es die Ansammlung schädlicher Proteine im Gehirn reduziert (Quelle: NCBI, 2012).
  • Mehr Energie und weniger Müdigkeit
    Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass Shilajit die mitochondriale Funktion verbessert – das bedeutet, dass Ihre Zellen mehr ATP produzieren, was zu weniger Müdigkeit und mehr Ausdauer führt (Quelle: NCBI, 2018).
  • Unterstützung der Knochen- und Gelenkgesundheit
    Fulvosäure soll dabei helfen, die Knochendichte zu erhalten, was besonders für Frauen in den Wechseljahren interessant ist (Quelle: ScienceDirect, 2022).
Foto: Katja Ferenga / Ai art

Aber Vorsicht: Es ist nicht alles Gold (und sicher) was glänzt!

Und nun kommen wir zum etwas weniger angenehmen Teil der Geschichte. Wie bei jeder Substanz, die Sie online kaufen, ist bei Shilajit äußerste Vorsicht geboten:

  • Schwermetalle: Da es sich um eine natürliche Substanz handelt, kann es hohe Mengen an Arsen, Blei und sogar Quecksilber enthalten. Daher müssen Sie ein zertifiziertes, im Labor gereinigtes Produkt wählen.
  • In der EU sind keine gesundheitsbezogenen Angaben zugelassen: Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) hat keine gesundheitsbezogenen Angaben zu Shilajit zugelassen, was bedeutet, dass das Marketing oft in die Grauzone übertriebener Versprechen abdriftet.
  • Mögliche Nebenwirkungen: Shilajit kann allergische Reaktionen, Verdauungsprobleme oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hervorrufen. Daher ist es wichtig, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie an chronischen Krankheiten leiden oder Medikamente einnehmen (Quelle: WebMD).

Warum sind wir Menschen so fasziniert von den Harzen, die aus dem Himalaya tropfen?

Die Antwort ist einfach: Geschichten verkaufen sich, Geheimnisse verkaufen sich sogar noch besser. Der Himalaya ist ein Synonym für Mysterium, Unzugänglichkeit und Exotik. Psychologisch sind wir Menschen darauf programmiert, dass alles, was aus schwer erreichbaren Orten kommt, uns ein Gefühl von Exklusivität, Überlegenheit und der wahren, authentischen Kraft der Natur vermittelt.

Auf Instagram und TikTok gibt es bereits viele Influencer, die in ihren Videos „Lebensveränderungen“ nach der Einnahme von Shilajit zeigen – was natürlich unseren Wunsch verstärkt, es selbst auszuprobieren.

Foto: Katja Ferenga / Ai art

Fazit: Sollten Sie es versuchen?

Wenn Sie neugierig sind und diese uralte Wundersubstanz ausprobieren möchten, tun Sie dies verantwortungsbewusst:

  • Wählen Sie zertifiziertes, im Labor gereinigtes Shilajit.
  • Seien Sie realistisch in Ihren Erwartungen: Shilajit ist kein Wundermittel, das Ihnen über Nacht Ihre Jugend zurückgibt.
  • Konsultieren Sie vor der Anwendung immer Ihren Arzt.

Das Geheimnis von Himalaya-Shilajit-Harz ist noch nicht vollständig gelüftet – die Wissenschaft ist vorsichtig optimistisch, die Anwender sind begeistert und der Markt boomt. Wie bei allem im Leben ist Vorsicht die Mutter der Weisheit.

Ob es sich dabei um ein wahres Himalaya-Wunder oder nur um eine weitere Marketing-Illusion handelt, müssen Sie selbst entscheiden.

Unabhängig davon, ob Sie sich für Kapseln oder Harz entscheiden, ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das gründlich auf das Vorhandensein von Schwermetallen und anderen Verunreinigungen getestet wurde. Dies gewährleistet eine sichere und wirksame Unterstützung Ihrer Gesundheit.

Letzte Aktualisierung: 23.05.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Product Advertising API

Mehr Informationen

Der Artikel kann Affiliate-Links enthalten!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.